


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2010, 20:18
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Moers
Fahrzeug: E38-728(12.98)
|
ja gut zu wissen dann werd ich da nochmal hin fahren aber wenn ich den fehlerspeicher auslese zeigt er ja nur an einlassnockenwellensensor fehlerhaft.
|
|
|
08.09.2010, 20:21
|
#12
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
zieh doch mal den anderen ab (der r6 hat ja 2 nw-sensoren) und guck, ob er dann noch anspringt. wenn nich, hat der neue sensor ne macke oder das kabel.
was genau stand im fehlerspeicher?
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
08.09.2010, 20:44
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Moers
Fahrzeug: E38-728(12.98)
|
im fehlerspeicher stand
Einlassnockenwellensensor signal fehlerhaft.
Ja aber sind denn beide sensoren für die einlassnockenwelle?
|
|
|
08.09.2010, 20:54
|
#14
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
nein, aber er benötigt einen funktionierenden sensor zu anspringen. fehlt der zweite, nimmt er für den einen ungefähren ersatzwert.
hast du einen kaputten und ziehst den heilen ab, springt er also nicht mehr an. so kannst du leicht herausfinden, ob einer kaputt ist und welcher. was du noch machen könntest ist, die sensoren untereinander vertauschen. wandert der fehler mit, weisst du, es ist der sensor kaputt. bleibt er bei der einlassnockenwelle, ist es dein kabel oder das steuergerät
wobei man das fast ausschließen kann, wenn er sagt, signal fehlerhaft. bei nem kabeldefekt haste eigentlich unterbrechung oder sowas im fehlerspeicher
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|