


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.09.2010, 20:39
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn die Teile nicht von Meyle gewesen sind, wieso hat Meyle dann anstandslos die Kosten für den Austausch getragen
Und auch hier: Nicht nur bei mir...
Ich hab noch die Spurstangenköpfe von denen, die bisher zu halten scheinen (ca. 20 TKM bisher). Da kann und will ich bisher nix gegen sagen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.09.2010, 20:58
|
#12
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
   ,
na dann sollte man ja auch nichts mehr bei bmw kaufen,
da die ja bakanntlich auch teile serienmässig
verkacken, wie federn von stossdämpfern u.a.
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
15.09.2010, 21:04
|
#13
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Na, jetzt sei nicht eingeschnappt - es ist nun mal auffällig, dass einige Mitglieder haargenau die gleichen Schäden nach relativ kurzer Zeit bei den Spurstangen hatten.
Vielleicht hattest Du einfach Glück oder es gab ne miese Charge - es war ales auch in einem recht kurzen Zeitraum bei den Mitgliedern.
Und mit den Federn: Jo, nach 7-10 Jahren haste meist nen Bruch der Federn...ich bezweifel allerdings, dass es mit Zubehörfedern da unbedingt besser ist
Anderes Beispiel: Lemförder - meine Querlenker vorne von denen haben keine 50.000 km gehalten. Beide Gummis eingerisen und beide Traggelenke völlig ausgeschlagen. Bin da hin und hergerissen, ob ich nun sauer oder zufrieden sein soll...die Straßen sind einfach schlechter als früher, ich fahre nicht nur gemütlich Autobahn...aber anders herum haben die vorher 7 Jahre lang gehalten und mehr als das doppelte an KM.
|
|
|
15.09.2010, 21:30
|
#14
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Muss ich denn die Spurstange alsbald wechseln lassen? Oder ist die Fahrsicherheit dadurch nicht beeinträchtigt?
MfG
Jo
|
|
|
15.09.2010, 22:21
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich würde sie in nächster Zeit wechseln lassen - das knarren kommt von ausgeschlagenen bzw. verschmutzen Traggelenken.
Die werden zwar nicht jetzt auf einmal auseinanderfallen, aber fahr damit einfach nicht zu lange rum. Mich persönlich würde so etwas auch zu sehr nerven 
|
|
|
16.09.2010, 04:39
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Leute Leute, wie groß ist den (mal abgesehen von der Quali) nun der Preisunterschied ,so das ihr euch wegen dem Sch... immer so in die Haare kriegt???
150 € für die mittlere ist doch ok.
Mfg Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
Geändert von Bolek (16.09.2010 um 16:52 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|