Ich schließe mich den Vorrednern an:
Es kommt auf den Umrüster an, dann läuft es gut.
Mein ex-728i:
Problemlos auf Gas, selbst umrüsten lassen, einmal auf Garantie kombinierten Druck-/Temperaturfühler getauscht, das wars auf 70.000 km ( Ausnahme: Filterreinigung alle 30.000 km).
Marke der Anlage->Stargas, Verbrauch 13l
mein 740i:
Auch problemlos, mit Gasanlage gekauft, prins VSI, seit 10.000 km bei mir, Verbrauch 17l
Mein CLK 320:
Katastrophe, nach Einbau ständig Ruckeln, Motorkontrollleuchte ewig an und aus. Nach 5 vergeblichen Versuchen, das Steuergerät auszulesen, kam endlich jemand auf die Idee, mal eine Sicherung zu prüfen... defekte Sicherung gewechselt, da ging es. Anlage wiederholt abgedichtet wegen Gasgeruch, irgendwann zweiten Filter eingebaut, weil einer allein angeblich die Gasmenge nicht geschafft hat. Auto nach jeden Werkstattaufenthalt innen und außen mit Ölfingerabdrücken bestückt... nach weiterem sinnlosen Probieren wurde endlich mal der Hersteller angeschrieben (Tartarini), in eine größere Werkstatt gefahren, andere Software aufgespielt, und es funktioniert! Ich hoffe jetzt nur, das ganze stümperhafte Rumbasteln hat keine Schäden im Motor verursacht, ich werde es sehen.
Ich kann es nur wiederholen: Schau Dir die Werkstatt an, am besten eine große mit regelmäßigen Umbauten und Erfahrungswerten aus dem Forum, rede mit dem Monteur und / oder dem Meister, und nimm eine längere Anfahrt in Kauf. Es lohnt sich.
Grüße
Michael
|