Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2010, 13:18   #11
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

So. Es war kurze Zeit ruhe gewesen. Jetzt war ich eben wieder am Auto und habe gesehn, wieder ein brauner Fleck unterm Wagen. Diesmal ist es definitiv Öl. Beim Zündung anmachen zeigt er auch im Kombi an "Ölstand Motor". Habe dann den Ölmessstab rausgezogen und es war tatsächlich weniger drin laut Messstab. Also bisschen über den 1. Strich. Wie oben auf dem Bild zusehen, ist das alles ganz schön nass. Und so siehts jetzt auch aus. Nur bräunlicher. Jemand ne Idee?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:32   #12
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Auf dem 3. Bild, das woh 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht gehört, sieht es aus, als wenn es entweder aus der Kopfdichtung raus komt, oder von weiter oben dort hin verteilt wird.

Am besten alles reinigen und ein kurzes Stück fahren.

An Deckel Nr.11 mal die Dichtung Nr.10 nachsehen:
Primär würde sas aber dann eher auf der rechten Motorseite ölgeschmiere geben.
Des weiteren den Öldruckschalter Nr. 16 auf Dichtheit prüfen (Elekrisch hinten am Stecker !)
Bzw. den Dichtring Nr. 15


Klassisch, die Zylinderkopfhabendichtung Nr.1 ansehen:
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:36   #13
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Hmm, Ventildeckeldichtung hab ich allerdings vor guten 7.000km neu gemacht. Ist auch ringsherum alles trocken um die Ventildeckeldichtung. Weiter unten sieht man aber nix, da ja alles so zugebaut ist. Was mich nur wundert, dachte auch an die Zylinderkopfdichtung, aber dann müsste er doch eigentlich nicht die volle Kompression haben? Bzw müsste sich das ja auf das Fahrverhalten oder den Leerlauf bekannt machen oder? Er läuft aber ganz normal. Außer das er auf LPG Drehzahlschwankungen ab und zu hat. Und auf LPG ab und zu ausgeht. Aber auf Benzin, worauf ich jetzt seit 500km Fahre, läuft er völlig ruhig und normal.
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:42   #14
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Was mich nur wundert, dachte auch an die Zylinderkopfdichtung, aber dann müsste er doch eigentlich nicht die volle Kompression haben? Bzw müsste sich das ja auf das Fahrverhalten oder den Leerlauf bekannt machen oder?
Nein. Das Öl tritt ja nach außen aus. (Wenns von der Kopfdichtung kommen sollte)
Das hat mit der Kompression der Zylinder nichts zu tun.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:43   #15
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Achso, ich dachte wenn das Öl vom Motor durch die Kopfdichtung kommt, weil das was rauskommt ja nicht grade nur ein paar Topfen sind, sollte sich das auf den Leerlauf oder ähnlichem bemerkbar machen. Wie kann ichs prüfen obs die Zylinderkopf dichtung ist?
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:52   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
... Wenn du vor Ort schon nicht sehen kannst woher das Öl kommt, wie sollen wir das hier, aus der Ferne, diagnostizieren?
... mit Licht kann man bei einem vorher gereinigten Motor ganz gut nach solchen Lecks suchen.
Hast Du die Empfehlungen befolgt?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 13:53   #17
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Wie kann ichs prüfen obs die Zylinderkopfdichtung ist?
Sauber machen (abbuzze), Motor starten und schauen (gugge)
Wenns die Kopfdichtung ist, wird man es vermutlich beobachten können
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:18   #18
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Also ich erwarte jetzt keine Ferndiagnose. Ist mir klar das das nicht funktioniert. Nur hätte es ja sein können, das jemand mal ein ähnliches Problem hat. Habe als Anhang mal ein Bild. Da läuft es runter, während der Motor läuft. Ist der Motor aus, tupft es ab, wartet kurz, dann kommt auch nichtsmehr. Sobald der Motor wieder an ist, läuft es da wieder runter. Lokalisieren wo das herkommt, geht leider nicht. Ansaugbrücke und Anlasser sind im Weg. Obenrum ist der Kopf soweit trocken. Denke dann auch mal das sich die Dichtung verabschiedet hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Foto0067.jpg (106,2 KB, 27x aufgerufen)
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 14:23   #19
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von BmwStyla Beitrag anzeigen
Lokalisieren wo das herkommt, geht leider nicht. Ansaugbrücke und Anlasser sind im Weg. Obenrum ist der Kopf soweit trocken. Denke dann auch mal das sich die Dichtung verabschiedet hat.
Prüf doch Spaßhalber mal den Öldruckschalter ob dort alles dicht ist. Da kommt man von oben doch super dran - auch mit dem Auge

Wenns wirklich die Kopfdichtung ist, ist das halt nicht so schön

PS: Warum ist deine Lamdasonde nicht angeschlossen ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 15:00   #20
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

Öldruckschalter hatte ich nach dem Kauf gleich neugemacht, da er da rausgeölt hat wie eine Sardine. Da ist er auch trocken. Lambda hatte ich abgeschlossen um besser an die Flecken ranzukommen. Also kanns ja eigentlich nur noch die Kopfdichtung sein!? Das wäre äußerst Kacke.. Das heißt wohl Bahnfahren die nächsten Tage...
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23 Servo Problem *dringend* ray_muc BMW 7er, Modell E23 3 22.11.2009 02:19
Dringend Getriebe Problem ???? prstigecars BMW 7er, Modell E38 2 28.09.2008 20:34
Getriebe: GETRIEBE Problem Dringend!!! Andy_BMW BMW 7er, Modell E38 5 11.10.2006 19:31
Dringend Hilfe bei PC Problem! LEXX Computer, Elektronik und Co 16 14.04.2005 13:17
Heckscheibenheizung problem! Dringend! ruru BMW 7er, Modell E38 2 10.11.2003 18:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group