Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 11:43   #11
japmart
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
Standard

Zeile 14 Zulassungsschein: Schadstoffarm D4. Laut Leuten in diesem Forum ist D4 = Euro 3 es kann nichtEuro 4 sein, da es das erst später nach 2001 gab. Euro 3 gab es aber auch erst a dem Jahr 2000. Da der Wagen 09/98 gebaut wurde muss man nachweisen, dass die Schadstoffemission von dem Wagen einer Euro 3 entspricht. Ich habe DEKRA Gutachten und COC Zertifikat, aber keine Bestätigung auf Euro 2 oder Euro 3 im Klartext. Ich suche die Grenzwerte auf einer offiziellen Seite oder vielleicht eine Kopie einer Einstufung für einen Wagen mit den gleichen Werten, also BJ nach 09/98 BMW728i Automatik.

Sorry, aber es lohnt nicht, dass immer wieder auf alte Threads eingehen, ohne aber wirklich zu verstehen was ich schreibe. Man kann es doch einfach denen überlassen, die antworten wollen und können und muss nicht immer wieder und wieder auf alte Links hinweisen und Leute angehen, aber gar nicht meine Frage beantworten. Ich habe das Forum sehr genau studiert, bevor ich meine Frage gepostet habe und es gibt weder hier noch im Netz die Informationen, die ich suche.

Aber trotzdem Danke,
schönen Tag auch.
japmart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 17:44   #12
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von japmart Beitrag anzeigen
Zeile 14 Zulassungsschein: Schadstoffarm D4. Laut Leuten in diesem Forum ist D4 = Euro 3 ... Ich habe DEKRA Gutachten und COC Zertifikat, aber keine Bestätigung auf Euro 2 oder Euro 3 im Klartext.
Nach dem BMW VIN Decoder hat Deiner den M52TU-Motor, also den überarbeiten Motor. Das korrespondiert mit der Eintragung D4 in Deiner dt. Zulassung. Der M52(ohne TU) hatte diese D4-Einstufung nicht.

D4 war eine rein dt. (Übergangs-)Norm, die bedeutet, daß Dein Fz. sogar die seinerzeit erwarteten Grenzwerte von Euro4 einhielt, allerdings gemessen im lascheren Euro3-Fahrmodus. BMW hat diese Messungen durchführen lassen und die Gutachtenergebnisse bekommen. Also sollte BMW auch in der Lage sein, Dir anhand der nur BMW vorliegenden Abgasgutachten zum M52TU im E38 die Einhaltung der Euro3 zu bestätigen.

Du mußt also jemanden bei BMW dazu finden, der Dir diese Bestätigung ausstellt.

Zitat:
Zitat von japmart Beitrag anzeigen
Ich suche die Grenzwerte auf einer offiziellen Seite ... und es gibt weder hier noch im Netz die Informationen, die ich suche.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wikipedia ist Dir also nicht offiziell genug? Da hast Du doch Deine gesuchten Grenzwerte der Normen sowie sogar LInks zu den Fundstellen der Richtlinien des Europäischen Rates. Was willst Du noch?

Geändert von RS744 (13.11.2010 um 17:52 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 18:23   #13
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

da ich den M52TU in meinem E46 habe, kann ich in meinem Fahrzeugschein schauen, und was lese ich da: D4 / Euro3 ist das nicht offiziell genug wenn es in einem deutschen FZG Brief/Schein steht?

Hast du noch die deutschen Papiere zu deinem Wagen?
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 12:33   #14
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von japmart Beitrag anzeigen
ohne aber wirklich zu verstehen was ich schreibe.
Du scheinst aber auch ein klein bisschen Schwierigkeiten zu haben, zu verstehen, was andere Leute hier schreiben.

Wie kommst Du darauf, dass es Euro3 erst ab 2000 gibt ? Neben den obenstehenden Beispielen: mein 9/98 er E39 hat ebenfalls E3/D4 (ist allerdings ein M62B44TU). Aber E3/D4 kam eben mit den TU Motoren.

Und nur zur Sicherheit: Es gibt keine 'D4'-Plakette !

Zumindest bei Toyota kann man die Eintragung der Emissionsklasse in das COC dazubestellen:

Zitat:
Zitat von TOYOTA

FAQs
Wofür benötige ich die Eintragung der Emissionsklasse in meine COC Papiere?

In den COC Papieren eines aus einem EU Mitgliedstaat importierten Toyota Modells fehlen gegebenenfalls die für die Zulassung in Deutschland notwendigen Angaben zu der Emissionsschlüsselnummer unter dem Punkt 47: "Fiscal Power/National code number (s)" sowie die Euro Norm. Als zusätzlichen Service liefern wir - sofern vorhanden - auch die Herstellerschlüsselnummer (HSN) und die Typschlüsselnummer (TSN).

Diese Eintragungen ergänzen wir gerne.
Dein Ansprechpartner ist also der Fz.Hersteller = BMW
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:55   #15
japmart
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
Standard Fast fertig damit

Also. Die Euro 3 wird erst 2000 offiziell eingeführt. Daher hat BMW die Wagen dann nachmessen lassen und stellt die Bescheinigung auf Wunsch aus.

In meinem Zulassungsschein steht nur D4, das wird aber in Norwegen nicht anerkannt. Und beim norwegischen BMW Service kann man keine Zusätze wählen wie das ein Kamerad hier von Toyota beschrieben hat.

In der Zwischenzeit bin ich aber mit BMW in Kontakt gekommen, sie sind sehr hilfreich, auch weil ich Unmut über den ganzen Hickhack wegen der Fehler beim Kauf der COC Bescheinigung über MeinBMW.de zum Ausdruck gebracht habe.

Im übrigen so wie es auch bei einigen zu lesen war, hier noch einmal zusammenfassend, gab es im Jahr 1999 auch schon einen Vorschlag für eine Euro 4, welche der 728 nach FL auch eingehalten hätte. Allerdings wurden bis zur offiziellen Einführung dann aber noch einige Rahmenbedingungen zur Messung geändert, weswegen die Wagen es dann nicht mehr auf Euro 4 schafft. Die Euro 3 hält er aber, wie das so viele geschrieben haben.

Danke allen, die mir geholfen haben, ich berichte mal wie es damit in Norwegen weiter geht, denn die nächste Hürde dürfte es sein SVV davon zu überzeugen, dass sie die Einstufung ändern sollen. Und die sind sehr sehr eigen, eine richtig bürokratische Behörde, man kommt sich als Autofahrer in Norwegen sowieso wie ein Krimineller vor und man hat fast den Eindruck man entgeht dem Gefängnis nur dann, wenn man immer richtig viel zahlt.

Wer Lust hat, kann ja mal Preise auf dem Internet checken. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FINN.no: Reise, Torget, Eiendom, Bil, MC, Båt, Tjenester .... Das Schlüsselwort ist bil / brukt bil (Auto / Gebrauchtwagen). Da steht der 728 in meiner Ausstattung und KM Stand durchaus für einiges über 20.000 Euro drin. Benzin ist genauso teuer und so alle 40km Autobahn steht dann jemand und verlangt drei Euro. Und es reicht die Strasse Autobahn zu nennen, in den meisten fällen ist es aber eher eine sich schlängelnde Landstrasse.

Wie gesagt, vielen Dank für die Hilfe.

PS. Das mit der D4 Plakette hat sich auch geklärt, der Wagen war früher in Braunschweig zugelassen und in der grünen Plakette steht eine Zahl 4 groß und Fett und dazu war etwas unklar noch BS geschrieben, was aber wie eine D4 aussah. Da ich das aber in der Zulassung schonmal gesehen hatte, hat sich eben ein Lesefehler eingeschlichen. Ich bitte um großzügige Vergebung.
japmart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 23:33   #16
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von japmart Beitrag anzeigen
Also. Die Euro 3 wird erst 2000 offiziell eingeführt. Daher hat BMW die Wagen dann nachmessen lassen ...
Nein. Euro3-Grenzwerte und die EG-Richtlinie dazu waren bereits 1998 bekannt und Fahrzeuge konnten auch schon vor 2000 mit Euro3 zugelassen werden. Was auch geschah. Zum 1.1.2000 kam lediglich die Verpflichtung für Neufahrzeuge, Euro3 einzuhalten. Euro3 wurde also schon vor 2000 offiziell eingeführt.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 10:31   #17
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

ich wiederhole mich ja auch nur ungern, aber bei meinem Bj. 99 steht D4 / Euro3 im Fahrzeugschein M52TU
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:03   #18
japmart
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
Standard

Ja und in meinem steht nur D4. Und das wird in Norwegen eben nicht anerkannt. Aber BMW scheint wahrscheinlich jetzt zu helfen. Ich werde berichten. Gruesse
japmart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 19:29   #19
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Euro3 wurde also schon vor 2000 offiziell eingeführt.
Jo ist so, ein Bekannter hat einen 328i Touring E46 BJ 1999 der hat auch Euro3 im Schein stehen!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 15:15   #20
japmart
Mitglied
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
Standard BMW Auskunft

Hallo, ich hatte ja versprochen, dass ich mal bescheid gebe, was ich bei BMW erreicht habe. Beigeleter Brief zeigt, dass sich BMW trotz des ueberarbeiteten Motors und trotz alle nuetzlicher Informationen nicht bereit erklaert die Umschluesselung vorzunehmen. Ich kann es also nur dabei belassen. Wie ihr bei euren BMWs die Euro 3 bekommen habt, weiss ich nicht, hier ist D4 = Euro 2.

Bitte Brief im Anhang finden.

Danke an alles und viele Gruesse,
Martin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bmw.jpg (69,0 KB, 26x aufgerufen)
japmart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group