Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 10:22   #11
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

Ich hab das bei mir mit nem großen Abzieher und ner 36er Vielzahnnuß gemacht und beim Einbau mir ne Hülse gebastelt und dem selben Abzieher wieder eingepresst.

Gruß Sascha
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 10:34   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich kann Dir das Werkzeug ausleihen...einfach kurz anschreiben.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 11:13   #13
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Ausbau ohne Spezialwerkzeug ist möglich dauert Stunden und ohne Hebebühne nicht machbar. Habe ich einmal hinter mir nie wieder.

Mit Werkzeug dauert es keine Stunde und kann in jeder Garage gemacht werden.

Ausleihen kannst du dir das Werkzeug bei so einigen Usern hier im Forum.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/spez...nk-144654.html
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 12:55   #14
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich schaffe es auf der linken Seite auch ohne Spezialwerkzeug in einer 3/4 Stunde.
Rechts dauert es komischer Weise immer fast doppelt so lange.

Mein "Spezialwerkzeug" sieht übrigens so aus:

Kugelgelenk.jpg

Ich mache das einfach so auf der Einfahrt und ist alleine auch etwas fummelig, aber es geht.
Auf der Bühne mit drei oder vier Händen ist es bestimmt ganz easy zu Bewerkstelligen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 14:39   #15
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Dein Werkzeug ist auch nicht schlecht.

Aber falls es versendet werden soll, so wird das Gewicht den Preis hochtreiben.

Es kommt auch drauf an, wie lange das alte Gelenk bereits drinn gesessen hatte.

Unbestritten ist aber, dass es MIT Werkzeug um einiges einfacher ist als OHNE.
Aonst würde es dieses Werkzeug nicht geben.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 17:48   #16
Karlo1965
Mitglied
 
Benutzerbild von Karlo1965
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728i 06/1998
Standard

Hallo SOAR,

bei mir wurden gerade die Kugellager gemacht. Ich empfehle Dir unbedingt das Angebot an zunehmen dieses Werkzeug auszuleihen, es gibt einige User hier im Forum die das anbieten. In meinem Fall war der Anbieter sehr fair und die Kosten waren sehr niedrig.

Gruß
Karlo
Karlo1965 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 19:13   #17
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Vielen Dank für eure Antworten, Infos und Angebote.

Ich muss erst einmal die Lage ausloten und bei Paar Werkstätten nachfragen, gegebenenfalls melde ich mich per U2U.

@D-M-XX728
Das alte Gelenk sitzt seit ca. 15 Jahre drin.

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 20:50   #18
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Kennt jemand die BMW-Teilenummer für das benötige Spezialwerkzeug um die besagten Kugelgelenke zu wechseln?

Ich wollte die Nummer anhand der T!S-Anleitung erfahren, aber ich finde sie nicht. Kann das sein dass die Anleitung nicht dabei ist, kann das bitte jemand verifizieren?

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 20:56   #19
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

ich hab das Teil aus und neu eingebaut ohne jegliches "Spezialwerkzeug"
Lediglich hatte ich ein dickes Rohr was genau den Umfang hatte um das Kugelgelenk wieder schön reinzuschlagen.
Und mit schlagen meine ich nicht wie so ein ochs, sondern schön sachte ohne Probleme...
Rausbekommen habe ich es mit ner Art "Abzieher" den ich etwas zweckentfremded habe...
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 23:28   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Schlagen geht immer, aber ist für ein Lager nie gut - man sollte es in der Regel vermeiden!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tonnenlagerwechsel ohne Spezialwerkzeug Erich E32: Tipps & Tricks 27 07.06.2012 20:56
Ist das das richtige Hinterachslager ? Regensburger BMW 7er, Modell E38 17 25.05.2010 14:40
MID ausbauen geht das? 740 flo BMW 7er, Modell E38 4 08.10.2009 18:45
Karosserie: Schiebedach ausbauen.Wie geht das? Schaltjahr BMW 7er, Modell E38 4 09.03.2006 00:26
Wahlhebelblende ausbauen-wie geht das? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 2 15.10.2003 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group