


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.11.2010, 16:04
|
#11
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
mir gefällts z.B auch nicht wenn man durch die Öffnung direkt auf die Membrane sieht.
Wenn dir die Öffnung nicht gefällt einfach einen Rahmen rein und den mit Stoff für Lautsprecherabdeckung beziehen.
Sieht erstens besser aus und es kommt keiner in die Versuchung mal reinzufassen 
Wenn dir der 30er zu groß ist dann nimm den VBP mini der hat einen 20er und kommt auch schon mit 50W rms aus.
Lg Franz
Edit1: Ohne zusätzliche Endstufe macht das meiner Meinung nach keinen Sinn.
bei mir kommt eine 6 Kanal Rodek rein die dann Front, System und Woofer antreibt.
Den originalen DSP Verstärker hat der Vorbesitzer schon raus geschmissen.
PS: Übersteuern tun die DSP "Subwoofer" weil zuwenig Leistung vom DSP Verstärker kommt.
|
|
|
07.11.2010, 16:45
|
#12
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Meine Frage ist ja, ob man den DSP Verstärker durch einen andern ersetzen kann? Wenn ja, was könnte da passen?
Kann man sich das die extra Endstufe fürn Sub sparen wenn der "neue" DSP Verstärker dann genug bumms hat?
edit: die Freeair Subs werden immer mit ner extra Platte hinter den Skisack (welcher vorher ausgebaut wird?) befestigt oder kann man den auch anders da rann bekommen?
edit2: hab nun nen 500 RMS Sub und von der gleichen Marke ne 1600er Endstufe bei ebay fürn Fuffi geschossen... bald wirds ernst 
Geändert von dashane (07.11.2010 um 21:43 Uhr).
|
|
|
07.11.2010, 22:23
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Zitat:
Zitat von kawasichmach
...einbauen und die boxen aus dem ersten set vorne rein
|
hi, boxen ist eine sportart !
das heisst LAUTSPRECHER. und nix anderes.
gruss, uwe
|
|
|
08.11.2010, 07:54
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von kawasichmach
|
Nimm nen gutes Kofferradio - das hat nen besseren Klang als dieser Raveland-Schrott.
|
|
|
08.11.2010, 07:59
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von dashane
Bin mit meinem DSP Professional eig wirklich zufrieden nur wenn ich mal laut aufdrehe kommt hinten bei den zwei Subs nur Mist raus. Übersteuern sehr schnell.
|
Aus den DSP-Subs kommt generell nur Mist raus, da diese ihren Namen nicht verdienen. Ein Sub unter 20cm Durchmesser wird seinem Namen sowieso niemals gerecht werden.
Wenn Du was gescheites willst: schmeiss sämtliche Speaker samt DSP-Endstufe raus, verbau in die Türen ordentliche Speaker wie zB die Focal 130 VRS, fahr die ab 100 Hz und hau Dir ne ordentliche Subkiste in den Kofferraum. Alles darunter ist Kindergartenspielzeug.
Geändert von Andimp3 (09.11.2010 um 08:11 Uhr).
|
|
|
08.11.2010, 08:02
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von opa12
mir gefällts z.B auch nicht wenn man durch die Öffnung direkt auf die Membrane sieht.
|
Bei mir sieht man wenn man auf die Öffnung schaut nur 2 quadratische Öffnungen mit Holz drumherum. Das Holz wird demnächst noch mit Granitlack verschönert, dann sieht das richtig gut aus.
Was aber am schönsten ist, ist der Luftzug der da rauskommt wenn man mal bissi aufdreht  Bass muss man spüren - nicht nur hören 
|
|
|
08.11.2010, 08:07
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von dashane
Meine Frage ist ja, ob man den DSP Verstärker durch einen andern ersetzen kann? Wenn ja, was könnte da passen?
|
Klar kannst Du das - ich habe für die Türen eine Emphaser EA475 BASH und für den Sub nen EA13000 drin. Aber das ersetzen des Amps alleine reicht nicht - da müssen schon auch gescheite Speaker ran.
Zitat:
|
Kann man sich das die extra Endstufe fürn Sub sparen wenn der "neue" DSP Verstärker dann genug bumms hat?
|
Wenn man genügsam ist und keinen Sub mit richtig bumms verbauen will kann man das. Willst Du ordentlich bumms + top Klang in allen Bereichen, dann mit ca 2300-2500 Euro in die Hand und bau gescheites Equipment in den 7er.
Zitat:
edit2: hab nun nen 500 RMS Sub und von der gleichen Marke ne 1600er Endstufe bei ebay fürn Fuffi geschossen... bald wirds ernst
|
Gib mal den Link zur Auktion, dann sag ich Dir ob Du Dir die Mühe des Einbaus lieber sparst   
|
|
|
08.11.2010, 21:55
|
#18
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Sag mir mal lieber ob ich den High/Low Adapter besser an die Lautsprecher in der Hutablage (DSP vorhanden) oder direkt links im Kofferraum anschließen soll? Hutablage muss demnächst eh raus, da wärs da doch am einfachsten oder? Will die Lautsprecher(subs) da eh abklemmen..
Wie befestige ich die MDF Platte am besten an der Rückwand des Innenraums?
|
|
|
09.11.2010, 08:19
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von dashane
Sag mir mal lieber ob ich den High/Low Adapter besser an die Lautsprecher in der Hutablage (DSP vorhanden) oder direkt links im Kofferraum anschließen soll? Hutablage muss demnächst eh raus, da wärs da doch am einfachsten oder? Will die Lautsprecher(subs) da eh abklemmen.
|
1. Warum so umständlich wenn es einfacher geht ?
2. Man sollte Kabelwege - insbesondere Signalkabel - immer so kurz wie möglich halten.
Ergo: greif Dir das Signal am Radio oder (am einfachsten bei Dir) am DSP-Verstärker ab. Da (DSP-Verstärker) kommst Du am einfachsten dran, da hier maximal der CD-Wechsler noch davor ist.
Aber ganz ehrlich: wenn Du wirklich guten Klang und Dampf haben willst schmeiss das ganze DSP-Geraffel (Amp + Speaker) raus, denn alles andere macht nicht wirklich glücklich und verbrennt nur sinnlos Geld für halbherzige Lösungsderivate.
Die Speaker in der Hutablage kannst Du getrost tot da liegen lassen oder vielleicht noch gegen paar schöne Kicker tauschen - für alles andere ist die Hutablage schlichtweg untauglich.
|
|
|
09.11.2010, 19:25
|
#20
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von dashane
Wie befestige ich die MDF Platte am besten an der Rückwand des Innenraums?
|
An einem leergeräumten Ski-Sack 
Die Form ist "S" Förmig, also Pappe, Schablone schneiden...
und MDF anpassen...
LG Nick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|