Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Ergebnis
Um hierzu mal eine Rückmeldung zu geben (dachte das wäre schon längst passiert ):
Diese Fahrzeuggarage habe ich damals gekauft:
Größe XXL.
Die passt sehr gut, hat Gummizüge und eine Schnur, mit der man die beiden Flanken des Überzugs unterm Auto verbindet. Auch verkratzt sie den Lack nicht und ist alleine einfach aufzuziehen. Das Material ist luftdurchlässig und widerstandsfähig.
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Zitat:
Zitat von frank-martin
Diese Fahrzeuggarage habe ich damals gekauft:
Größe XXL.
Die passt sehr gut, hat Gummizüge und eine Schnur, mit der man die beiden Flanken des Überzugs unterm Auto verbindet. Auch verkratzt sie den Lack nicht und ist alleine einfach aufzuziehen. Das Material ist luftdurchlässig und widerstandsfähig.
Mfg Martin
Hallihallo,
möchte dieses alte Thema nochmal aufwärmen. Habe mir vor über einem Jahr die im Zitat genannte Hülle für mein Dickschiffchen gekauft, bin aber nur mäßig zufrieden damit.
- Die XXL-Hülle passt nicht 100%ig über die Langversion (bekanntlich 5,12 m lang) drüber, da fehlen ca. 3 cm, um die hintere Schürze komplett zu bedecken. Wahlweise halt die Vordere.
- Die Plane ist, wie schon beschrieben, äußerst einfach zu montieren. Der Wind kann sei aber auch äußerst einfach wieder demontieren. In meinem Fall wurde sie komplett vom Auto runtergezogen und nur noch durch die genannte Schnur am Fahrzeug gehalten, sonst wär sie wohl quer durch den Ort geflogen. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich vorne und hinten an den Gummizügen noch zwei weitere Schnüre drangebastelt, die das ganze auf dem Auto halten.
- Die Plane ist nicht wasserdicht. Wasch Dein Auto, park es unter der Plane, hol es eine Woche später wieder raus - selbst die Nässe des Taus reicht aus, um das Auto komplett ungewaschen aussehen zu lassen. Außerdem saugt sich die Plane mit Wasser voll, sprich, wenn der Regen schon lang vorbei ist, ist die Plane und somit das Auto darunter immer noch nass.
Außerdem lässt die Plane meiner Meinung nach zu viel Sonnenlicht durch. Gerade weil mein Auto draußen parkt, benötige ich jedoch eine Plane, die es zuverlässig vor Wasser und Sonne (UV-Strahlung) schützt. Außerdem sollte sie nicht beim nächsten Windstoß auf Ortserkundung gehen.
Wer hat Erfahrungen mit anderen Planen, wer kann mir da was empfehlen? Sie sollte wirklich outdoor-tauglich sein. Preis ist eher weniger das Problem, mir ist es eher wichtig, dass mein Auto gut geschützt ist.
Danke!