Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2010, 17:02   #1
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

schau mal bei ATU da habe ich meine her ....paßt perfeckt
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 13:03   #2
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard Ergebnis

Um hierzu mal eine Rückmeldung zu geben (dachte das wäre schon längst passiert ):

Diese Fahrzeuggarage habe ich damals gekauft:



Größe XXL.

Die passt sehr gut, hat Gummizüge und eine Schnur, mit der man die beiden Flanken des Überzugs unterm Auto verbindet. Auch verkratzt sie den Lack nicht und ist alleine einfach aufzuziehen. Das Material ist luftdurchlässig und widerstandsfähig.


Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 18:58   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Mein 750il schnarcht unter der hier:



Macht nen ordentlichen Eindruck und passt gut.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 19:37   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Auch hier erhältlich: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abdeckhaube BMW 7' E38, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
Preis (incl. Märchensteuer) bei ca. 185.-
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 19:43   #5
Crashdown
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Hallo Leute,

hab da mal eine Frage...

Darf man sein Auto in so eine Garage einpacken, wenn es normal am Straßenrand geparkt ist?

Gruß Robert
Crashdown ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:08   #6
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Diese Fahrzeuggarage habe ich damals gekauft:



Größe XXL.

Die passt sehr gut, hat Gummizüge und eine Schnur, mit der man die beiden Flanken des Überzugs unterm Auto verbindet. Auch verkratzt sie den Lack nicht und ist alleine einfach aufzuziehen. Das Material ist luftdurchlässig und widerstandsfähig.


Mfg Martin

Hallihallo,

möchte dieses alte Thema nochmal aufwärmen. Habe mir vor über einem Jahr die im Zitat genannte Hülle für mein Dickschiffchen gekauft, bin aber nur mäßig zufrieden damit.
- Die XXL-Hülle passt nicht 100%ig über die Langversion (bekanntlich 5,12 m lang) drüber, da fehlen ca. 3 cm, um die hintere Schürze komplett zu bedecken. Wahlweise halt die Vordere.
- Die Plane ist, wie schon beschrieben, äußerst einfach zu montieren. Der Wind kann sei aber auch äußerst einfach wieder demontieren. In meinem Fall wurde sie komplett vom Auto runtergezogen und nur noch durch die genannte Schnur am Fahrzeug gehalten, sonst wär sie wohl quer durch den Ort geflogen. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich vorne und hinten an den Gummizügen noch zwei weitere Schnüre drangebastelt, die das ganze auf dem Auto halten.
- Die Plane ist nicht wasserdicht. Wasch Dein Auto, park es unter der Plane, hol es eine Woche später wieder raus - selbst die Nässe des Taus reicht aus, um das Auto komplett ungewaschen aussehen zu lassen. Außerdem saugt sich die Plane mit Wasser voll, sprich, wenn der Regen schon lang vorbei ist, ist die Plane und somit das Auto darunter immer noch nass.
Außerdem lässt die Plane meiner Meinung nach zu viel Sonnenlicht durch. Gerade weil mein Auto draußen parkt, benötige ich jedoch eine Plane, die es zuverlässig vor Wasser und Sonne (UV-Strahlung) schützt. Außerdem sollte sie nicht beim nächsten Windstoß auf Ortserkundung gehen.
Wer hat Erfahrungen mit anderen Planen, wer kann mir da was empfehlen? Sie sollte wirklich outdoor-tauglich sein. Preis ist eher weniger das Problem, mir ist es eher wichtig, dass mein Auto gut geschützt ist.
Danke!
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 17:18   #7
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

... keiner n Tipp für mich??
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 17:39   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Auf der ersten Seite werden doch schon diese drei empfohlen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abdeckhaube BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er (E38) Bj.94-01: Kaufen Sie eine hochwertige Auto Schutzdecke von

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auto-Pyjama® / PermaBag® / Auto-Storm® / TireShoes® von J. F. Stanley & Co.

Ist da nix dabei?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abdeckung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konservierungspläne und nicht das geeignete Werkzeug? CarstenE BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 08.10.2010 10:27
Brauche Gutachten für BMW Sternspeiche 95 auf E38 für den TÜV conan Suche... 13 19.05.2010 08:11
Bremsen für den e38 aus den USA Nebelkraehe696 eBay, mobile und Co 3 11.11.2009 16:13
E32-Auto: Suche E32. KEIN Schalter. Für den Winter. Holger-ZX12 Suche... 2 29.08.2009 19:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group