


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.11.2010, 17:47
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Und Du bist sicher, dass Du nen Behr drin hast 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.11.2010, 17:53
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Krass, was manche Werkstätten sich selbst in den Ruin treiben 
|
|
|
15.11.2010, 17:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
|
Ja doch, (E38 728), war ja dabei. Die Anschlüsse der Klimaleitungen sitzen links direkt neben dem Wasserkühler.
Die Anschlüsse mussten abmontiert werden, da sonst der Wasserkühler aus Platzmangel nicht rausgegangen wäre. Somit musste das Kühlmittel vorher mit so einem Spezialaggregat abgesaugt werden. Ging schnell und ist ja auch hinterher wieder zugefügt worden.
Ich denke, die wissen was sie tun, denn die reparieren den ganzen Tag nur Kühlaggregate, Klima und Wärmetauscher.
Der Mechaniker erklärte mir, dass es auch anders ginge, nämlich auf der rechten Seite des Kühlers verlaufen die Kühlanschlüsse vom Automatikgetriebe. Wenn man die demontieren würde, hätte der Ausbau auch Platz.
Das wäre dann aber noch viel aufwendiger und das Getriebeöl müsste dann abgesaugt werden, was aber nur bei BMW möglich wäre mit Spezialgerätschaften.
Gruß Rolf
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|