


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.11.2010, 20:16
|
#11
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
@BöhserOnkel
Du darfst das dem Forum hier aber auch nicht übelnehmen.
Hier kommt alle 2 Wochen einer mit einer ähnlichen Idee. Und jedesmal ist auch schon nach einer Woche wieder ruhe.
Weiter sei erwähnt das ein 6Zylinder auch nicht die beste Vorraussetzung für dein vorhaben ist.
Aber wenn du wirklich Nägel mit Köpfen machen möchtest und am Ende ein Standfestes Triebwerk haben willst. Ist es sinnvoller auf einen guten gebrauchten 4,4L mit wenig Km zurück zugreifen.
Der kostet dann am Ende genauso viel als wenn du einen 4,0L überarbeitest.
Und du hast deine kleine Leistungssteigerung mit drin.
Das mit den neuen Kolben und das beschichten der Zylinderlaufbahnen vergiss einfach. Bedenke du machst alles 8x und bei den Zylinderköpfen 32x. Da sind die kosten einfach zu hoch.
Da kannst du auch gleich ein AT Motor von BMW kaufen.
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
15.11.2010, 21:03
|
#12
|
|
Eisensaubearbeiter
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32
|
In Ordnung, ich verstehe eure (negativ formuliert) "feindlichkeit" gegenüber solchen leuten, ich kenne jene aus dem honda forum (motorrad) da gibt es auch genügend davon.
Trotzdem ist es unfair direkt so los zu "schiessen", da ich wirklich bereit bin auch geld zu zahlen, ich bin kein teenager der denkt "BOAH FETTE V8 ODER V12 FÜR LAU NEU MACHEN ALTA" ... Nein!
Ich bin mir bewusst das so etwas ordentlich Geld kostet darum Frage ich ja nach tipps.
Aber wenn ihr mit, wie bereits geschehen ist sagt, dass ich besser den 4,4 nehmen soll, mit geringer laufleistung, da die Zylinderlaufbahnen gut halten, werde ich das dann vielleicht tuen. Es scheint wirklich sehr aufwendig, trotzdem wäre ich bereit gewesen geld für so etwas zu zahlen.
Ich werde mal sehen was sich ergibt, das der 6 Zylinder nicht die passende Basis ist weis ich auch, Getriebe tausch etc etc.. Es ist sehr viel aufwand, nun doch lohnt er sich in meinen Augen da das Fahrzeug ansonsten in absolut gutem Zustand ist. Mir ist es das Wert.
Dann werde ich halt schauen das ich einen guten mit wenig laufleistung mal neu abdichte und neue Aggregate ansetze und mal schauen ob mir das dann genügt.
Danke schon mal für eure Tipps.
Ich halte euch auf dem laufenden.
|
|
|
15.11.2010, 21:06
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Politisch gesehen sind wir verpflichtet BöhserOnkel zu unterstützen.
Er will das, er hat Charakter und lässt sich nicht davon Abbringen.
Ich habe solche Werkzeuge nicht mehr. Brauche ich auch gar nicht weil ich mich damit nicht mehr befasse.
Es gibt dafür in ganz Deutschland Betriebe die dafür Spezialisiert sind.
Wenn ich solche Arbeiten durchführen soll (kommt im Jahr 1mal vor und
das vielleicht) dann hole ich mir ein Angebot von den Spezialisten die diese
Gerätschaften dafür haben und zeige dieses Angebot dem Kunden den ich
dabei Stütze weil ihm die Knie einschlafen wenn er den Preis sieht.
Am Ende ist das Auto nicht einmal das Wert, was die Arbeit kostet.
MfG Dimi
|
|
|
15.11.2010, 21:08
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
BöhserOnkel: Soweit ich informiert bin, sollten die V8 und V12 Motorblöcke zu BMW Eingeschickt werden, wenn sie an den Zylindern Auf/nachgearbeitet werden sollen. Doch inzwischen, gibt es auch Motorindstandsetzungs-Beriebe, die diese Arbeit ausführen können. Allerdings ist die Anzahl dieser Betriebe, noch sehr gering, und Du wirst wohl nicht herum kommen, einige Telefonate zu Führen, um bei einer dieser Firmen "Fündig" zu werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.11.2010, 21:18
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
@BöhserOnkel
Weisst Du was Geil wäre? Was keiner hat? Denke mal, daß es keiner hat.
Ein E32 mit M5 3,8l 6Zylinder und ROTREX Gebläse. Mit nur 0,4 Bar Aufladung.
Junge, junge.
Du fährst mit der Karre Tag und Nacht.
Ich Schwör ey.
MfG
Dimi
|
|
|
15.11.2010, 22:42
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dimi: Der könnte mich auch noch Interessieren  . Da kommt nämlich Freude auf 
Gruss Klaus
|
|
|
15.11.2010, 22:46
|
#17
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Zitat:
Zitat von dansker
Dimi: Der könnte mich auch noch Interessieren  . Da kommt nämlich Freude auf 
Gruss Klaus
|
Klaus,
da wäre ich auch dabei und melde mich gleich mal für das 2.te Exemplar an. 
Dirk
|
|
|
15.11.2010, 22:51
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
OK. Ich mach mit. Vielleicht klappt's. Warum nicht.
Ich brauch aber Platz viel Platz. Das ist so wie Kochen. Die Küche schaut danach aus   .
Aber das Ergebnis ist Schmeckend und Delikat.
LG Dimi
|
|
|
15.11.2010, 22:58
|
#19
|
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Hammer.......
Hallo,
der absolute Hammer ist......M5 3,8l Motor (340PS) mit dem passenden Schaltgetriebe........
Damit verbläst Du alles!!!!!!Leider wirst Du nicht drumherum kommen den entsprechenden Kabelbaum zu verbauen. Ich glaube dass es geringfügiger teurer wird, als dass was Du vor hast. Denke mal darüber nach.
Gruss
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
|
|
|
15.11.2010, 23:04
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
|
Jung Jungs Jungs...  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|