Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2010, 11:35   #11
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Hmmm ob der E38 ein wirliches Kat Problem hat is mir nicht so bekannt. Ich kenne leute die ahben den E38 schon seit über 10 jahren und haben nur den üblichen verschleiss sorgen unter anderen kenne ich leute die haben fast alle 5 montate richtige sorgen , aber von meine kolegen hat noch nie ein Kat Problem gehabt .

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 11:44   #12
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Warum denn keine original deutschen* Bosch!!! mit Steckern dran?
Wolltest Du sparen?
soll es was gutes sein oder reicht auch bosch ? nicht geläufig der spruch ?
ich würde ngk erstmal vorziehen aber das hat ja hier wohl nichts mit dem beschriebenen problem zu tun.

Zitat:
Hmmm ob der E38 ein wirliches Kat Problem hat is mir nicht so bekannt.
zumindest die erstausrüster kats gingen gerne schon mal bei 60-120tkm kaputt. das kündigt sich durch scheppern bei eingelegter fahrstufe unter dem auto an.



guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 12:25   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die V8 haben Kat-Probleme...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 13:48   #14
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

NGK Zündkerzen sind Supper und von Preisleistungs verhältniss Super.

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 22:10   #15
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Also der Fehler ist weg laut PC! Aber wenn ich den Wagen starte dann hat er noch in P Stellung leichtes Vibrieren. Könnte es noch ein Loch im Krümmer geben???

Sobald ich losfahre und an der Ampel stehe ist Gott Sei Dank nichts mehr. Das macht mich schon wieder ein bisschen Glücklicher. Ich hatte das Gefühl als ob ich ein Trecker fahre.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 00:06   #16
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Achte mal ob das webrieren nur im kaltstart ist !

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 21:52   #17
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

Nein ist nicht im Kaltstart!!! Auch wenn der Motor ganz warm ist habe ich das Problem.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Lambdasonde ist gemeint bei INPA Fehler Nr. 13: Heizung der Lambdasonde Vorkat greyhound BMW 7er, Modell E38 9 07.04.2011 18:55
Motorraum: Lambdasonde Monzapilot BMW 7er, Modell E32 1 10.05.2007 01:03
lambdasonde nr. 2 wo??? mh1919 BMW 7er, Modell E38 17 19.03.2007 16:21
Elektrik: Lambdasonde Nr.1 gammi79 BMW 7er, Modell E32 4 10.02.2007 15:54
Abgasanlage: Lambdasonde/n reihali BMW 7er, Modell E38 1 11.04.2005 17:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group