Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 09:14   #11
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Was es genau ist...ob Zug oder Motor sieht mann bei abgebauter Verkleidung.
Bei mir ging der Pin erst hoch und runter,so das ich dachte es muß der Zug sein....Plötzlich ging nichts mehr.
Weder Manuell mit der Hand..noch mit der ZV...die Sch...Tür ging einfach nicht mehr auf.
Nach Wechsel des Stell Motors war es gut...aber richtig...Zug...oder Motor.
Eins von beiden...bei mir wars der Motor.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 16:11   #12
lowrider701
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740ia + E39-528ia
Standard

Danke Jens, so stelle ich mir Antworten vor!
Damit kann man arbeiten!

Nochmal Danke Jungs!

lowrider701 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 17:28   #13
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... diese Probleme tauchen jetzt im Winter auch verschärft auf. Ist dann allerdings ein Temperatur-/Schmierproblem. Hatte ich an einem E38/735iL auch. Habe dann alle Türpappen entfernt und den ganzen Mechanismusapparat mit Fluid Film von der Fa. Hodt geschmiert. Sah allesamt sehr trocken aus, die Mechamisnen. Hoffe, dass es jetzt wieder besser klappt.

Werde berichten...

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 19:35   #14
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Es kann auch sein, das am Aussengriff der "Mitnehmer" gebrochen ist. War bei mir vor ein paar Wochen so. Dann hast du auch einen inaktiven Aussengriff.
Um den zu wechseln/prüfen brauchst nicht einmal die Innenverkleidung ausbauen.

Gruß Anderl
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:24   #15
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

War bei mir letztens auch.
Konnte nur noch von innen die türe öffnen.












Lösung!!!
Ein paar minuten gefahren, und es war wieder aufgetaut
-17C waren doch zu kalt
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:27   #16
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Denke dein Stellmotor hat sich verabschiedet...hatte ich auch gerade an der Beifahrerseite.
Tipp von mir , mach es sofort...so lange sie sich noch von innen öffnen lässt...dieser Wunderbare Zustand bleibt dir nicht mehr so lange erhalten !
Dann geht sie nähmlich plötzlich nicht mehr auf....weder von innen...noch von aussen...ich spreche da aus Erfahrung.
Und dann entferne mal die Türverkleidung bei geschlossener Tür..ich musste es,und es war nicht schön.
Vorsorge Tipp..Tür Verkabelung an der A Säule entsteckern.
Damit ist auf jeden fall die Möglichkeit gegeben es wann man will zu Wechsel...bei offener Tür.
Ist auch nicht schwer die Verkleidung zu entfernen.
1 Schraube am Griff lösen,Türleuchte unten raushebeln,Verkleidung mit Wackelnden Bewegungen und leichtem Druck, nach oben abnehmen.
Stellmotor ausbauen,neuen rein und gut ist...Hoffentlich.
!!! Die leiste am Fenster vorher abmachen,sonst ist die futsch!!!
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2010, 08:07   #17
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von achimle Beitrag anzeigen
!!! Die leiste am Fenster vorher abmachen,sonst ist die futsch!!!

... leichter gesagt als getan. Keine von den vier Türen ist auch nur ansatzweise abgegangen. Aber es geht auch so, man muß nur schauen, dass die Rundung/Kante der Türpappe hinterher wieder in die Klammernuten greift.

Anders wäre es mir auch lieber...

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Problem Fensterheber Fahrertür E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2009 21:51
Elektrik: ffb und Fahrertür Problem cjtr BMW 7er, Modell E32 5 30.11.2008 17:15
Elektrik: Problem mit Innenbeleuchtung. Beim öffnen der Fahrertür nur kurzes aufblitzen... Domi BMW 7er, Modell E32 7 17.01.2008 00:44
Kühler undicht, Problem mit Türgriff Fahrertür. Bobby BMW 7er, Modell E32 10 24.01.2003 08:38
Problem mit dem fenstermechanismus fahrertür!!! Polecat BMW 7er, Modell E32 15 04.01.2003 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group