Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 22:22   #11
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

Auf der Karte sind auch die Druckfedern für die Motorhaube eingezeichnet.
Diese sind schnell mal vergessen und bei nem Brand ist es schon von Vorteil wenn man sieht "ach nicht nur im Kofferraum sondern vorne gibt die ja auch."

Wenn der Wagen brennt brennt auch die Karte aber man weiß ja nie.
Auch wenn es nur 0,01% mehr Sicherheit bringt sollte sich trotzdem nicht die Fragen stellen brauche ich das oder nicht.
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 16:22   #12
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Jungs,

...am Ende ist es ja jedem selbst überlassen was er für richtig hält.

Hier ein kurzes Beispiel. Ich zähle mich selbst zu den Freiwilligen, die hier und da mal in die Situation kommen ein Autowrack öffnen zu müssen und auch ich habe die Karte bei E34 und E32 an die Sonnenblende geklemmt.

Die Contra-Argumente bzgl. eines Fzg. diesen Alters sind schon genannt, Versteifungen etc. wie man sie heute hat, sind bei E32 und Co. natürlich kaum gegeben, ebensowenig Gaskartuschen für Kopfairbags. Für einen E32 ist es also wie beschrieben nicht sonderlich hilfreich die Karte zu haben, auch ist bei einem ordentlichen Aufprall die Frage, ob die Karte noch an der Sonnenblende zu finden ist...

Ich erinnere mich jedoch nur zu gut an einen Crash mit einem E46 aus dem wir einen Verletzten retten mussten. Die Airbags hatten nicht ausgelöst, da der maßgebliche Aufprall von hinten kam (Kofferraum ca. 50cm eingedrückt). Aufgrund der Verletzungen ordnete der Notarzt aber eine achsengerechte Rettung (für die Wirbelsäule) an... kein akuter und lebensbedrohlicher Zeitdruck aber das Dach musste also runter.
Zum Schutz des Verletzten, und natürlich uns selbst, wollten wir zunächst die Batterie abklemmen, um zu verhindern, dass Airbags auslösen.....doch wo sitzt die bei einem E46?
...Motorraum, Rückbank, Kofferraum....wenn jedoch das Blechkleid verbeult ist, ist die Suche deutlich erschwert.

Hätte der Wagen eine Rettungskarte gehabt (und wäre sie noch an der Blende gewesen), hätten wir es schneller erkennen können, so nahmen wir uns nach Rücksprache mit dem Arzt die Zeit und brachen erst ab, als klar war, dass sie nur unzugänglich im Kofferraum sein konnte. Vorsicht war also geboten.
D.h. aber auch wir mussten ohne Hilfestellung alle Säulenverkleidungen rausnehmen (sollte man sowieso machen, es hilft aber, wenn man weiß wo man anfangen sollte), um nach Kartuschen für die Airbags zu suchen. Bei diesem Beispiel waren die wenigen Minuten, die wir für die Suche aufbringen mussten noch vertretbar, aber es kann auch mal eine zeitkritischere Situation kommen und so war es....

...für mich Grund genug diese Chance zu nutzen und die Karte bei mir einzuklemmen (um die Batterie erkennbar zu machen), hoffe aber trotzdem, dass sie nie einer lesen will

Und auch wenn ich mal einen Kopfairbag im Auto haben sollte, könnte ich darauf verzichten, dass im Eifer des Gefechts sowas neben meiner Birne passiert...Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Schneiden von Airbagauslösern Volvo S40

Also, wer sie bei einem 20 Jahre alten Wagen reinklemmen will, so lange die Karte stimmt, finde ich es gut

...viel wichtiger finde ich Rauchmelder in der Wohnung, ein weiterer einfacher Weg sich zu schützen...wenn wir hier gerade dabei sind !!!!!!
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 18:37   #13
Vlkr33
Republik Baden
 
Benutzerbild von Vlkr33
 
Registriert seit: 07.06.2010
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: E 38/2 750iL 07/97
Standard

Ich will natürlich keinen dazu zwingen eine Karte an seine Sonnenblende zu klemmen, was ich geschrieben habe war nicht auf den E32 bezogen sondern allgemein gehalten, es gibt leider viele die glauben die Fw kennt jedes Auto und braucht die Karte darum ja eh nicht.
Einige die hier lesen haben ja auch andere Fahrzeuge in ihrem Haushalt bei denen es Sinn macht selbige mitzuführen um es der Feuerwehr leichter zu machen wenns schnell gehen muß.

@Laafer ich hab natürlich eine Karte in meinem E38 VFL u.a. wg. A Säulenairbag (ab FL auch C Säulenairbag)
@Beamer du bist also bei der FFW aktiv und danke.

Entscheiden darf natürlich jeder selber, ich wollte nur meine Meinung schreiben und niemand bevormunden falls es jemand so verstanden haben sollte tut mir das leid
Gruss
Volker
__________________
Ich bin so und darauf auch noch Stolz Punkt
Vlkr33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 22:22   #14
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

So, Freunde der Nacht,

da wir heute um 1:59 Uhr nichts besseres zu tun hatte, waren wir mal wieder auf unserer geliebten A5 unterwegs.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) April 2011
Und es war wieder ein Fall bei dem uns die Rettungskarte einen kleinen Vorteil hätte verschaffen können. Denn es war mal wieder die Batterie, die uns nicht direkt ins Auge sprang. Wenn man aber an so einem Vehicle rumbastelt und Treibstoff ausläuft, wäre es hilfreich, wenn die Kiste stromlos wäre.
In diesem Fall kann ich auch sicher sagen, hätte er eine Karte an der Sonnenblende gehabt, wir hätten sie gefunden, denn es waren auch noch andere Papiere dort eingesteckt, also nicht durch den Aufprall davongeflogen.
So dauerte es einige Minuten in denen wir an einem demolierten aber "unter Strom stehenden" Wagen werkelten.
Das aber nur noch mal als Beispiel für eine Situation in der es hätte helfen können.

@Vlkr33, der Autobahnabschnitt sagt dir ja was

Geändert von Beamer (09.04.2011 um 22:28 Uhr).
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 22:46   #15
Comowaran
Eu-Flüchtling
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
Standard

Jetzt muss ich meinen Cheff aber mal wegen Rettungskarten für unsere Firmenwägen anhauen

T5 und MB Vito

Ach ja - Danke für die freiwillige Arbeit
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen
Comowaran ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2011, 07:33   #16
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Finde es gut, mal Infos dazu aus erster Hand zu bekommen.....

Gruß
Mark

PS. Rauchmelder habe ich schon lange in allen Räumen montiert!
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: 750i E32 gleiche Türen wie 730i E32? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 17 26.01.2017 16:37
Motorraum: E32 730i 1989' Monat 5, Ist das der Beste E32 Motor?(M30)???? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 16 26.02.2008 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group