


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2010, 02:33
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
hast du sonst noch irgendwelche Veränderungen festgestellt am Auto, was Dir unwichtig erschien?
Blinker nicht mehr geklackt, ider innenraumbeleuchtung viel aus?
Auto nicht beim ersten mal angesprungen?
Im Kombi Lichter an, die eigentlich nicht leuchten sollten?
Ja Sinclair, auch hier will ich auf den ZAS hinaus.
Denn Tonausfall ist mitunter das häufigst auftretende problem beim defekten ZAS!
Mal gehts, dann wieder nicht..
Verstärker bzw radiomodul sind das sicher nicht.
Lg
|
|
|
15.12.2010, 04:03
|
#12
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
@ Sinclair
Ist mir schon klar. Nur bevor ich mir ein anderes Radio hole, möchte ich andere Fehlerquellen ausschließen.
@ Sven
Sonstige Spinnereien am Wagen wären: Scheibenwischer 2te Stufe läuft nicht, Scheibenwasserpumpe stellte neuerdings ihren Dienst ein, Blinker links mag nicht alleine zurück. Vom ZAS hab ich hier auch schon einiges gelesen, mit was bzw. wo greift der Schalter überall ein?
Danke und Gruß Anderl
|
|
|
15.12.2010, 06:51
|
#13
|
Gast
|
kennt vlt irgendjemand einen betrieb der sich auf sowas spezialisiert hat ? finde viele navi doktoren wär doch gelacht wenn das keiner anbieten würde
|
|
|
15.12.2010, 07:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von rantanplan
Ist mir schon klar. Nur bevor ich mir ein anderes Radio hole, möchte ich andere Fehlerquellen ausschließen.
|
Aaaalso: wenn Du keinen Verstärker hast (gähnende leere hinten links) dann gibt es für den Ausfall aus meiner Sicht 2 mögliche Ursachen.
1. ZAS, dann müsste auch das Display vom Radio nichts mehr anzeigen da es keinen Strom bekommt.
2. Zeigt das jedoch normal an und man kann zB auch nen anderen Sender auswählen, dann liegt es an der im Radio verbauten Verstärkereinheit. Theoretisch wäre auch noch die Kabelverbindungen zu den Lautsprechern - aber dass die alle jeweils zeitgleich ausfallen (Wackelkontakt) halte ich eher für unwahrscheinlich.
|
|
|
15.12.2010, 07:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Heiko D.
kennt vlt irgendjemand einen betrieb der sich auf sowas spezialisiert hat ? finde viele navi doktoren wär doch gelacht wenn das keiner anbieten würde
|
Als erstes: das Navi sitzt nicht im Bordmonitor.
Es stellt sich die Frage ob der Tonausfall vom Bordmonitor herrührt. Am einfachsten lässt sich das testen in dem Du mal diesen gegen einen anderen austauschst. Hast Du einen Bekannten in Deiner Nähe der auch einen Bordmonitor im E38, E39 oder X5 hat ? Dann kann man den mal bei Dir reinhängen.
Ist dann das Tonproblem auch behoben liegt es nur am Bordmonitor und der darin integrierten Bedieneinheit. Ist das Tonproblem dann noch da aber Bild funktioniert, dann muss man weiter suchen woran das Tonproblem liegt.
Wegen der Rep des Bordmonitors kannst Du mal den M8-Enzo hier aus dem Forum kontaktieren.
|
|
|
15.12.2010, 19:33
|
#16
|
V .. die klingen besser
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
|
Display, Senderwahl etc. klappt alles, also Radio hin :-(
Wenn ich das hier richtig nachgelesen habe ist zum ganz einfachen Radio nur das Radio BMW Professional RDS eine Alternative oder?
Danke an alle Hilfeleistenden
Gruß Anderl
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|