


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2010, 17:23
|
#11
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
darum lösch ichs ja auch nachher wieder.
|
|
|
18.12.2010, 17:30
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: G12 740le, Q7 4M, KTM1290SA, MV Agusta 800 Dragster RC, E38 728iA
|
ich frag mal nur so zur Sicherheit... bevor hier Löcher gebohrt werden....
Dein Zweitschlüssel ist doch eigentlich trotz Vollbad zumindest zum Schließen noch geeignet, also mit Schlüssel ins Schloss und Drehen, oder liege ich da falsch?
Damit kann man doch das Fahrzeug genauso öffnen und kommt zumindest an den richtigen Schlüssel.
|
|
|
18.12.2010, 17:33
|
#13
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
mechanisch geht das schon noch, sofern er noch vorhanden ist und das schloss hinten nicht entfernt wurde.
|
|
|
18.12.2010, 18:43
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
|
ADAC

|
|
|
18.12.2010, 19:00
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Wird eventuell auch Personen interessieren, die nicht als Halter im Fahrzeugschein eingetragen sind. 
|
Die wissen auch so was zu tun ist  Die werkeln auch nicht minutenlang am Kofferraum rum und bohren löcher, die machen innerhalb weniger Sekunden die Tür auf und gut is 
|
|
|
18.12.2010, 21:10
|
#16
|
Gast
|
Also die Nummer mit dem löchlein tut wirklich keinem weh und ist echt ne 8 Minuten Sache.
Also nochmal zu dem Schlüssel. Der Zweitschlüssel hat leider ein Vollbad genommen und die Elektronik ist hin. Soweit so gut, mechanisch sollte er gehen...aber...pustekuchen. Der schliesst kein Schloß auf. Ganz ehrlich gesagt, hab ich bis jetzt nur immer den Transponder benutzt.
Ich dachte eigentlich ich könnte einen gebrauchten Schlüssel auf meinen Wagen anlernen und mir nur den Rohling kaufen und schneiden lassen.
....oder stell ich mir das wieder zu leicht vor?
Wagen ist ein 6.95er mit EWS Modul hinter der Rückbank.
Grüße
Olli.
|
|
|
18.12.2010, 21:25
|
#17
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
hinter der rückbank is kein ews modul, du meinst wohl eher den funkempfänger für die Zentralverriegelung unter der Hutablage.
Ansonsten hatte ich das thema erst im sommer, nachdem ein forumsmitglied mit seinem Schlüssel tauchen war.(wir waren am See  )
Wiegesagt, geht schon, besorg dir nen anderen Schlüssel der ok ist und der selbe typ ist wie deiner, sprich selbe frequenz, also keiner von nem japan modell oder sowas(irgendeine region hatte ne andere Frequenz).
Auf jeden Fall musste dann erstmal beide Schlüssel zerlegen.
Nun bauste die elektronik vom neuen Schlüssel in den Alten.
Transponder(also dieses kleine vergossene Teil) welches für die EWS, also wegfahrsperre zuständig ist, lässte in deinem Schlüssel, damit ist das EWS thema kein Problem mehr.
Nun musste nur noch wie im Handbuch beschrieben den Schlüssel für die Zentralverriegelung anlernen, denn nur diese wird von der Elektronik da drin gesteuert, hat mit der Wegfahrsperre rein garnix zutun. 
|
|
|
18.12.2010, 21:40
|
#19
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wird definitiv wesentlich teurer.
Kannst ja mal den "greech" anschreiben per pn, der kann dir da vllt noch was zu sagen, er hat den Schlüssel ja selbst gekauft und umgebaut. 
|
|
|
18.12.2010, 21:53
|
#20
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Warum nimmst Du nicht den gebadeten Schlüssel und schließt damit den Kofferraum ganz normal mechanisch auf?
Kannst auch den Schlüssel 3 oder den Geldbeutelplastikschlüssel 4 nehmen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|