


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.12.2010, 14:23
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es geht in den Achsschenkel - aber das kannste vergessen - einmal ist der Platz dort recht begrenzt und wenn man es abschneidet, hat man gar nix mehr zum anpacken.
Zudem passt da nix hin zum schneiden/durchtrennen
Naja, sehe schon - werde wohl einfach 2-3h einplanen und am nächsten Tag Muskelkaterpflege betreiben 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.12.2010, 14:48
|
#12
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
nen dremel mit einer trennscheibe bekommt man da locker rein, oder eine metall säge
dann müsste man mit dem dremel halt in den stumpen rein, und was rausfräsen, dann mit einer zange sam drücken oder so..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.12.2010, 14:52
|
#13
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Naja, ich hab aber auch keinen Dremel (Spielzeug  ) - nur einen Luftdruck"dremel", aber der Platz ist da meines Erachtens weiter zu eng.
Aber ich schaue es mir mal an 
|
|
|
22.12.2010, 16:56
|
#14
|
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Hm,
in die Radnabe einfach ein Loch so bohren, dass du einen Durchschlag mittig beim Seilzug ansetzen kannst.
Wäre auch noch ne Lösung.
Und ein 9er Loch für nen 8er Durchschlag lässt die Karre nicht auseinanderfallen.
Ansonsten bleiben nur vorher genannte Beispiele 
Viel Spaß dabei, hehehe 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
24.12.2010, 00:11
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Stark erhitzen? Unterschiedliches Dehnverhalten ausnutzen...
|
|
|
24.12.2010, 12:14
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich habe da von der bremsenseite her mit nem 6er oder 7er bohrer die hülse ausgehölt... danach dann ging es mit dem durchschlag 
war aber echt ne böse fummelei die auch richtig zeitintensiv war, wd40 floß in strömen... ebenso der schweiß, denn bei mir war es sommer 
|
|
|
25.12.2010, 20:18
|
#17
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie haste denn da gebohrt? Schief? Und wie lang sind Deine kleinen Bohrer?
|
|
|
25.12.2010, 21:16
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Ich kenn das von anderen Fahrzeugen.
Seilklemme besorgen,festziehen,ein 5mm Flacheisen mit der Flex einkerben,und auf die Klemme setzen,dann immer auf das Flacheisen hämmern,bis das Ding raus ist.
|
|
|
25.12.2010, 21:22
|
#19
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ja sicher habe ich schief gebohrt... grade kommst da ja nicht ran...
drum nen ziemlich kleineren bohrer benutzen um nicht die aufnahme zu zerstören. aber die wandung des zuges so weit verdünnen dass man mit nem durchschlag von aussen losklopfen kann.... dann mit der gripzange rausziehen.
ist also ganz einfach und dauert nur stunden 
|
|
|
25.12.2010, 21:22
|
#20
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie sieht so eine Seilklemme denn aus? Kann mir darunter nix vorstellen...
Klingt ja erstmal super.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|