Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2011, 22:16   #11
Big-Joe
V8-Flüsterer
 
Benutzerbild von Big-Joe
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
Standard

Zitat:
Zitat von frager Beitrag anzeigen
5000-7000upm hoert sich nach sehr viel an, aber ich bin ja auch bis auf Kleinwagen nur Diesel gewoehnt. Mein jetziger Audi kommt bei 4000upm auf fast 200km/h im 6. Gang, aber die Uebersetzung ist vermutlich auch etwas anders als bei der 5-Gang Automatik?

Als hätte ich es gerochen habe ich heute auf dem Heimweg mal auf den Drehzahlmesser geachtet.
Der kleine V8 (735i) macht bei 200km/h genau 4000U/min im 5. Gang und ist vom Motorgeräusch sehr angenehm leise.

Greetings
Joe
Big-Joe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 00:53   #12
frager
weitgehend ahnungslos
 
Benutzerbild von frager
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-735i (11/2000), LPG
Standard

Zitat:
Kann ich nicht nachvollziehen. Das mag vielleicht stimmen für die Fahrzeuge die sonst so bei Dir in Betracht kommen, aber die "Konkurrenz" war damals der W140 von Mercedes, und der hatte so wenig Zuladung, dass man zu viert ohne Gepäck in den Urlaub fahren durfte.
Mag sein, dass das fuer den W140 gilt, aber ein Audi A8 D2, gebaut von 1996 bis 2002, somit auch zeitlich direkte Konkurrenz, erlaubt immerhin 600kg Zuladung. Auch wenn Du da Fahrer und Sprit abziehst, bleibt deutlich mehr uebrig als beim E38.

Danke Silbergleiter fuer den Tip mit dem CP600. Das Ding hat zwar offensichtlich auch einige Beschraenkungen, die das Leben damit etwas muehselig machen, ist aber trotzdem deutlich besser, als die anderen, die ich bis jetzt gefunden hatte.

Ich denke, ich lasse es erst einmal dabei und gehe lieber mal wieder auf die Suche nach einem Wagen. Vielen Dank nochmal an alle, die sich die Muehe gemacht haben, auf meine Fragen zu antworten
frager ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 09:40   #13
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
[COLOR="DeepSkyBlue
In dem Zusammenhang, wieviel bringt die Doppelverglasung beim Fahrgeraeusch?
--> Der Unterschied ist deutlich. Selbst ohne Doppelverglasung ist der E38 schon relativ leise, mit Doppelglas ist es in der Stadt (allgemeiner Verkehrslärm) und auf der Autobahn (eigene Fahrgeräusche) eine Klasse für sich. Beispiel: In der Stadt mit ordentlicher Radio-Lautstärke steigst Du aus und schließt die Tür und von dem laufenden Radio hörst Du durch das Doppelglas und die allgemeine Schalldämmung im besten Fall, dass im Auto ein Radio an ist, aber was da läuft kannst Du nicht erkennen, weil zu leise. Das Fenster einen Spalt auf und schwupp hörst Du alles vom Radio und kannst den Musiktitel auch erkennen.

[color="DeepSkyBlue"][b]

Stimmt. Aber Vorsicht, die Windschutzscheibe (schon etwa 30/40% der gesamten Scheibenfläche) besitzt gar keine Doppelverglasung, ergo vom Motor, ob DV oder nicht, hört man dasselbe.

IMHO bietet die DV überhaupt eine Interesse ab 100+km/h oder so, wobei die Fahrtwindgeräusche erheblich werden.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 09:44   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Klar hat die Windschutzscheibe eine Doppelverglasung
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 10:12   #15
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Heckscheibe ja - aber Frontscheibe, bist du so sicher ? Das wäre neu zu mir (und am Wagen kaum zu feststellen)


Liebe Grusse


PS (Doppelverglasung S352 -natürlich nicht Schutzverglasung S357, was mit Lärm nicht gerade zu tun hat)
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 10:28   #16
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Heckscheibe ja - aber Frontscheibe, bist du so sicher ? Das wäre neu zu mir (und am Wagen kaum zu feststellen)
Hat doch jede Frontscheibe? Ist das nicht Glas, Folie, Glas? Damit die halt auch nicht in tausend Teile zerspringt bei Steinschlag, sondern halt springt aber durch die Folie zusammengehalten wird.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 11:06   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Heckscheibe ja - aber Frontscheibe, bist du so sicher ? Das wäre neu zu mir (und am Wagen kaum zu feststellen)
JEDE Frontscheibe ist aus Verbundglas. Und das ist Glas-Folie-Glas, also Doppelverglasung. Ist auch am Wagen festzustellen: einfach mal mit dem Hammer draufschlagen.

P.S.: such Dir für diesen Test aber lieber einen Wagen auf dem Schrottplatz aus, und frag den Betreiber vorher, ob es genehm ist. Und natürlich Bilder machen fürs Forum, bitte.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 11:33   #18
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Klar klar, 2 Glasscheiben mit Kunststoff inswischen für die Frontscheibe des E38 (wie bei jedem Trabant).

Aber gar keine Luft, was enorm viel zum Schalldampfprozess bringt.

Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:24   #19
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Frontscheibe in Doppelglas = nicht üblich, weil die Reflektionen entgegenkommender Scheinwerfer wäre sehr mies.

Verbund-Sicherheitsglas ist KEIN Doppelglas.

Bei Doppelglas sind es zwei Scheiben die miteinander keine direkte Verbindung haben.
Effekt:
Wenn eine Scheibe durch Schallwellen "vibriert" tut das die zweite Scheibe nicht.
Mit der Folge, dass der Schall draußen bleibt / stark gemildert wird.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2011, 20:46   #20
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Frontscheibe in Doppelglas = nicht üblich, weil die Reflektionen entgegenkommender Scheinwerfer wäre sehr mies.

Verbund-Sicherheitsglas ist KEIN Doppelglas.

Bei Doppelglas sind es zwei Scheiben die miteinander keine direkte Verbindung haben.
Effekt:
Wenn eine Scheibe durch Schallwellen "vibriert" tut das die zweite Scheibe nicht.
Mit der Folge, dass der Schall draußen bleibt / stark gemildert wird.
Audi verkauft sowas aber auch als Doppelglas (hatte ich damals im A6) und das Doppelglas im E65 ist auch aufgebaut wie ein Verbundglas (nennt sich nun halt Klimakomfort).
Ist allerdings auch nicht direkt vergleichbar, nur das Doppelglas, von dem wir hier reden gibts seit E65 gar nicht mehr, warum auch immer
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ein Paar Fragen zum BC Joschi777 BMW 7er, Modell E32 7 09.03.2009 12:46
Ein paar Fragen zum 728i modtta4455 BMW 7er, Modell E38 81 24.08.2008 11:10
Elektrik: Ein paar Fragen zum BC/MID StefanP BMW 7er, Modell E38 6 18.07.2007 14:34
Elektrik: Ein paar Fragen zum TV-Modul Moorhuhn BMW 7er, Modell E38 1 05.01.2006 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group