


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.08.2002, 07:50
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Ja das mit dem Spritverbrauch auf der Bahn is echt geil, in der Schweiz is ja Tempomässig bei 120kmh schluss. Also Tempomat bei 140kmh rein und trotz V12 komm ich auf ca. 10.5l/100km runter
Aber nach einem halben Tank kommt ja sowieso schon das andere Ende der Schweiz  
Aber vom verbrauch in der Stadt sprechen wir besser nicht
[Bearbeitet am 15.8.2002 von Stüssi]
|
|
|
15.08.2002, 08:10
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Hallo Leute.
Hui, das ist ja zum richtigen Opel-Thread geworden.
Nochmal zum Spritverbrauch:
Ich bin auch mal mit einer A-Klasse A140 vom hohen Norden nach Rastatt gefahren. Da ich normalerweise meinen BMW gewohnt bin, habe ich den Kleinen natürlich ziemlich gescheucht (160-180).
Ergebnis: 13.2 l/100km. Damit mein 7er locker über 200 fahren.
Das ist aber auch nicht wirklich verwunderlich. Bei jedem Motor steigt der Verbrauch unverhältnismäßig stark an, wenn er immer nahe Volllast betrieben wird. Das ist auch beim 7er so, nur daß man selten so schnell fahren will  .
Viele Grüße, RR
[Bearbeitet am 15.8.2002 von RoadRunner]
|
|
|
15.08.2002, 08:18
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Bern
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
|
Ich hatte vor meinem E 32 drei Jahre lang nen Omega 3000 24 V. Ging ordentlich das Teil muss ich sagen A B E R ging auch alles kaputt. Von den Fensterhebern bis zum Viskolüfter ächz :(
Der Rost ist kein Thema...wie Marco sagte: SERIE...furchtbar...und das für nen Untersatz der 1990 auch fast 35'000 Euro kostete und mit dem Senator das Flaggschiff der Rüsselsheimer war:(
Aber jetzt gehts uns wieder gut
Uebrigens Stüssi was hast denn auf m'BC für nen Durchschnittsverbrauch ???
Gruss
DJ
|
|
|
15.08.2002, 08:48
|
#14
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Also bei mir ist's mit 140km/h bei ~14l. Aber das machen wahrscheinlich die Schlappen VA 235' / HA 265' und das getunte Dingens da vorne...
Trotzdem ist's schon sehr wenig die 10,5l.
Grüße,
Tyler
|
|
|
15.08.2002, 09:06
|
#15
|
|
Gast
|
Deswegen finde ich die ganze 3 Liter Lupo diskussion schwachsinn, weil wenn man mit der Möhre vom Fleck kommen will muß man den auf 6000 umd fahren...
da fährt er dann 140 ??? Und naja vei den Drezahlen gibts eben zu viele verluste... es ist wesentlich besser ein großes auto langsamer zu fahren....
Mein 2.8er V6 verbraucht auf der Autobahn weniger als der Twingo von meiner mutter 1.4er V4 *G*
Komme wenn ich so 190-200 fahre auf runde 9 Liter auf der Autobahn, Stadt ist natürlich wesentlich höher
|
|
|
|
15.08.2002, 09:21
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
9 Liter????
hatte vor kurzem den wesentlich leichteren Golf 2 Vr6 mit dem 2,9er Corrado Motor in meinem Besitz.
Unter 10 Liter ging da garnix, eher ca. 14 Liter und vergiss nicht, daß der Super Plus fährt.
Mein Kumpel hatte auch den B4 als Quattro mit 2,8 Litern. Auch der war nicht sparsam ( gleicherMotor )
MFG
P.S. Der 730i R6 braucht normal Benzin und ist bei normaler Fahrweise mit 9,5 Litern zufrieden
P.S. Rost ist kein Makel....Rost ist OPEL GOLD.........Wenn Opel, dann C Coupe mit nem 2,4er und Weber Vergasern druff...einen Nachteil hat die Sache...in der Eifel kleben die ganzen Fliegen auf der Seitenscheibe
[Bearbeitet am 15.8.2002 von GIBGUMMI]
__________________
|
|
|
15.08.2002, 10:27
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Opel...Motor OK...Rost zuviel
Hallo Junx... dann schließe ich mich mal an.
Ich hatte in der Vergangenheit sehr viele Opels (ältere Generation)
Kadett C-Coupe (1,2) und (2 L SR)
Ascona B
Ascona C
Monza A 3,0E
Senator A 2,5E
Opel GT
Mata A und B(GTE)
Vectra A
Omega A
Ich kann über alle nur daselbe Berichten..
Die Motoren sind super aber die Karosse ist sch...ße. Fast an jedfem Fahrzeug die gleichen Roststellen. Kofferraumdeckel,Türunterkante und Holme. Grosser Pluspunkt für Opel. Die Reparaturen und Ersatzteile sind günstig und man kann fast alles selber machen.
Trotz den höheren E-Teilkosten würde ich nen E32 immer vorziehen...da ist einfach Qualität und Komfort.. BMW Wortwörtlich "Freude am fahren"
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
15.08.2002, 11:20
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Meine Schlarpen sind VA 225 und HA 255, also auch net viel dünner, klar der V12 ist bei mir komplett orginal..
Zitat:
Orginal gepostet von Tyler Durden V12/398hp
Also bei mir ist's mit 140km/h bei ~14l. Aber das machen wahrscheinlich die Schlappen VA 235' / HA 265' und das getunte Dingens da vorne...
Trotzdem ist's schon sehr wenig die 10,5l.
Grüße,
Tyler
|
|
|
|
15.08.2002, 15:40
|
#20
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Zum Thema Spritverbrauch: War an Ostern in Disneyland und bin dann sonntags über die Landstraße nach Hause gefahren, wegen schönem Wetter, geiler Landschaft und "neuem" alten 750 mit Tempomat. Den auf 105 gestellt und vor Dörfern ausrollen lassen bzw. in der Mitte des Dorfes wieder per Tempomat ein auf 105 beschleunigt (soft). Dabei hat die Kiste dann unter 9 Liter verbraucht (8,8 mein ich). Ich hatte schon Angst daß ich anhalten und Benzin ablassen muß damit der Tank nicht platzt. Nebenbei war total kommode Fahrerei, weil 1km vor und 1km hinter mir kein Auto, da träum ich in Deutschland von...
so long,
Gerrit
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|