


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2011, 07:03
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dazu kommt aber auch noch, das der Motor, wenn auf "Normalen Standgas", die DK, geschlossen ist, und die Notwendige Luft, über einen Bypass "geholt" wird. Wird nun die DK, etwas geöffnet, wird mehr Luft angesaugt, und ich Bezweifle, das das der DK-Schalter, so einfach da "Mitmacht". Der TE schreibt ja, das er, um einen "Klapprigen Leerlauf" zu Umgehen, mindestens 1000U/min benötigt. Und dann den DK-Schalter, dazu zwingen, eigentlich falsche Werte an das Steuergerät zu Melden, Glaube ich, wird nicht so ohne weiteres gehen, ohne das da ein Mehrverbrauch zu Stande kommt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
25.01.2011, 07:13
|
#12
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von dansker
... mindestens 1000U/min benötigt. Und dann den DK-Schalter, dazu zwingen, eigentlich falsche Werte an das Steuergerät zu Melden...
|
Und genau da ist ja das Problem.
Entweder: 1200 rpm und nicht stabilisiert, keine Schubabschaltung
oder: auch bei ganz leicht geöffneter Drosselklappe und DKS in Leerlauf = 800 rpm
|
|
|
25.01.2011, 07:24
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Dann kann man ja nur Hoffen, das er kein "Rodeo" Reitet 
Gruss Klaus
|
|
|
25.01.2011, 07:26
|
#14
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von dansker
Dann kann man ja nur Hoffen, das er kein "Rodeo" Reitet 
|
Das geht schneller als man denkt 
|
|
|
25.01.2011, 19:30
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
|
Okay, dann gehts wohl doch leider nicht....
@straight_6: Kommt das Klappern denn auch immer zusammen mit nem "Schüttler"?
Bin mir noch nicht sicher ob es klackert, weil er sich schüttelt oder ob er sich schüttelt, weil es klackert. Hoffe ihr versteht was ich meine, bin nicht sicher was hier genau die Ursache ist...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|