


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.11.2003, 12:29
|
#1
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von Hotte
..grüss dich!
...das Automatik-Hold im E65er ist eine grosse Erleichterung und wirklich eine sehr nützliche Errungenschaft!
Hotte
|
ja, kann ich mir vorstellen, vor allem was ich praktisch finde wennst an der ampel stehst...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
17.11.2003, 14:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
|
Wird beim E65 nicht sogar automatisch der Wandler in den Leerlauf geschaltet wenn man länger steht ?
Bei mir ist es so das an Ampeln etc irgendwann die Drehzahl minimal höher geht und dann kann ich den Fuss von der Bremse nehmen ohne das das Auto von selber nach vorne kriecht. Gebe ich jetzt gas zum Anfahren fühlt sich das genau gleich an als würde man von N in D schalten...
|
|
|
17.11.2003, 14:14
|
#3
|
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Beim E38 erlaubt das Getriebe im 1. Gang das Zurückrollen. Im 2. (und höher) Gang wird eine Sperre aktiviert. Ganz einfach auszuprobieren indem man manuell in den ersten bzw zweiten Gang schaltet und sich an einen Berg stellt. Steht überigens alles im Handbuch  Soweit ich mich erinnere war das, um sich im Schnee losschaukeln zu können.
Gruss
Dominik
|
|
|
17.11.2003, 14:51
|
#5
|
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Tja John McClane
Hier in der Schweiz sind wir mit Bergen gesegnet  Willst einen haben? Liegen genug rum hier...
Gruss
Dominik
|
|
|
17.11.2003, 18:20
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
|
Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Dann sinn unsere Berge hier wohl nicht steil genung, ich bleibe immer stehen...
|
Ja auch wir auf der Schwäbischen Alb haben hier richtige Berge.
|
|
|
17.11.2003, 23:22
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
MicDon
..grüss' dich!
Nein, der Wandler bleibt im Stand in Stellung "D"..darum ja auch das "Leerlaufkriechen, das von "Automatik-Hold"
eingebremst wird. Die Wandlerabkopplung in dieser Situation wird dem Fahrzeug oft irrtümlich angedichtet!!
Der Leerlauf stellt sich ganz einfach automatisch durch Impulse des Steuergerätes ein..das siehst du dann am Drehzahlmesser.
Hotte
PS: Eine Rückrollsperre, wie sie Dominik beim E38 beschreibt, ist mir gänzlich unbekannt!
[Bearbeitet am 17.11.2003 um 12:28 von Hotte. Grund: etwas vergessen!]
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
18.11.2003, 09:29
|
#8
|
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Habe im Handbuch nachgeforscht und leider nichts zum Thema Sperre beim Rückwärtsrollen gefunden. Dass die Funktion aber vorhanden ist, lässt sich z.B. in Tiefgaragen gut nachvollziehen: Fahrzeug an Berg stellen, in der Steptronic 1. Gang einlegen. Wenn der Berg steil genug ist, dann rollt das Fahrzeug rückwärts den Berg runter. Das Gleiche nochmals im 2. oder 3. Gang: Der Wagen rollt ein paar cm rückwärts, dann rastet die Sperre ein. Fast so als würde man im Rollen auf P stellen. Probiert's aus
Gruss
Dominik
|
|
|
18.11.2003, 16:39
|
#9
|
|
Hubraum zzgl. Ladeluft!
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
|
ich kann dem dominik nur zustimmen, das hat sogar mein 540i e34 schon gehabt... 
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
|
|
|
18.11.2003, 18:22
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
..Sperre..
..grüss' dich Dominik!
..wenn "P" eingelegt wird schiebt sich ein Sperrbolzen in eine Nut der Abtriebswelle.
Der negative Effekt dabei ist, daß dieser Bolzen bricht, wenn das Fahrzeug in dieser Getriebekonfiguration angerempelt wird. Mir beim 38er passiert..das Getriebe musste geöffnet und repariert werden.
So kann ich mir eine solche Sperrfunktion, wie beschrieben, einfach technisch nicht vorstellen..über die Bremsen wie beim E65 geht's jedenfalls nicht.
Weiß da einer mehr darüber? Vielleicht ein Bremsband im Getriebe?
Hotte
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|