Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2011, 18:18   #11
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

nee, wusst ichs doch. Ischt nisch mein Ding. Passt nicht zum Auto.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 19:52   #12
ChrisE32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ChrisE32
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 730/V8 EZ 26.03.1993 / E32 BMW 730i V8 EZ 07.01.1994 Individual Sonderserie
Standard

Tach,

also mattschwarz ist schon ne feine Sache,
wenns gefällt, allerdings würde ich das nur in Erwägung ziehen
wenn das Auto nicht als "Liebhaberfahrzeug" gelten soll .

Habe mein 3er Golf mit Spraydosen lackiert und ja sah schon Klasse aus aber wie gesagt der galt nicht als Lieberhaberfahrzeug. :-)

Wenn du sagst das Auto ist noch top nur der Lack ist nichts dann würd ich ihn eher wieder original Lackieren und dann richtig.

Achja und das mit dem "Erdbeerlook" ist bei Folie schlimmer und meiner Meinung bei Glanzlack auch da sich das Licht eher bricht als auf mattem Untergrund.

der Christian

Geändert von ChrisE32 (08.02.2011 um 19:57 Uhr).
ChrisE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 21:16   #13
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard Matt

Schwarzmatt ist schon klasse. Aber genau wie bei Glanzlack ist die Vorbereitung das A und O. Man kann es auch erfolgreich mit der Spraydose machen. Wichtig ist eine gleichmässige Schichtdicke, sonst siehts einfach wellig aus. Immer schön Stück für Stück im satten Kreuzgang lackieren, dann klappt das schon.
__________________
-------------
Gruss, Florian

"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 21:19   #14
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Schwarzmatt am E32 ja, aber dann als Kontrast dann auch ordentlich Klarglas...
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 22:06   #15
ramziayaou
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ramziayaou
 
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 645Ci, BMW e32 730i, Quad Kymco 250 KXR
Standard

hatte ja die Idee meinen schwarz matt zu machen habs mal per fotomontage ausprobiert hier nochmal das bild, hab davon aber abgesehen da nach politur meines sterlingsilbers kaum ne macke zu entdecken war und es zu schade wäre....

habe ein mattschwarz bis dato nur lackiert und foliert gesehen, die lackierte variante eines bekannten in der kabine gespritzt auf nem alten s500 hat schon
seine wirkung gezeigt und die qualität lässt sich sehen, wie von den anderen schon erwähnt hängt das endprodukt von der vorbereitung ab...

gerollt hab ich noch nie gesehen deswegen kann ich es nicht beurteilen....




ramziayaou ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 22:25   #16
strom.schmidt
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2010
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-735i und Senator 3.0i
Standard

ich find ihn in mattschwarz klasse, nato oliv matt könnte ich mir auch vorstellen, der wiederverkauf wird allerdings schwerer.

also nur machen wenns einem selbst absolut gefällt und ein verkauf nicht geplant ist
strom.schmidt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2011, 23:25   #17
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

ich würd sagen da solltest du mal anfangen zu sparen und ihn anständig lackieren lassen. wenn die kiste so top ist hat sie auch nen anstrich in originalfarbe verdient bzw. ist der wagen den aufwand eher wert.

mein fuffi hat überall rost und ich hab 800 euronen dafür gezahlt.
wenn ich den jetzt rollern würd wärs lang ned so tragisch.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 17:55   #18
horsepower.ph
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: e32 740i 06.93
Standard

hallo,
meiner ist matt schwarz. und ich finde es schaut richtig gut aus und passt super zum auto. aber matt schwarz ist voll anfällig, sieht man jeden kratzer.
horsepower.ph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 18:33   #19
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

wenn Du ihn Mattschwarz lacken willst solltest Du es vom Profi machen lassen.
Mattschwarz ist eine der am schwersten zu lackierenden Farben. Da siehst Du jede ungenauigkeit beim lackieren.
Außerdem ist der Lack sehr anfällig gegen Schmutz etc., da siehst Du jeden Mückenschiß

Die Option wär dann eher rollen, aber dann ist er so oder so vermurkst

Ich weiß, das sagt sich leicht, aber von so einem Auto laß ich die Finger, es sei denn mich jukt die Optik nicht oder ich will ihn eh nur zum abwracken.

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 19:23   #20
delle1104
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von delle1104
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Sottrum
Fahrzeug: E38-735i(11.96)
Standard

also nach Deiner Aussage ist der Wagen ja ne Top Granate.Wieso beisst Du da nicht in den sauren Apfel und machst es gleich richtig,wenn Du ihn länger fahren willst. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten kannst Du doch die vorarbeiten selber machen.Schleifen,evtl. Dellen ausspachteln,Füllern,Nassschleifen.Für die Lackierung dann nen günstigen Lackierer suchen.Dein Baby wird es Dir danken,und die Tüver werden sich freuen keine Grotte zu begutachten.
mfg Delle
delle1104 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: 18" Azev Felgen schwarz matt mit Reifen dashane Biete... 1 16.10.2010 16:57
Schwarz Matt oder Weiß Matt (Folie)?????? Knospe533 BMW 7er, Modell E65/E66 24 19.07.2010 23:41
Räder/Reifen: Rondell Typ 204 8,5x18 ET 38 Schwarz/Matt Rottwauz1 Biete... 0 28.05.2010 23:45
Schwarz matt von BMW bestellbar Bumer Autos allgemein 30 17.08.2009 22:03
Lack schwarz matt v. Ritzenhof Autos allgemein 20 29.05.2009 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group