Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2015, 20:15   #1
Fortress01
Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
Standard Airbagkontrolle blinkt

Hallo Erich,

danke für deine schnelle Antwort!

Der Fehler wurde zunächst vom Bosch-Dienst als Kabelbruch erkannt. Der Himmel mag wissen wo!

Der zweite Versuch wurde - wie erwähnt - vom Freundlichen unternommen.

Diesmal wurde mir mitgeteilt, der Fehler könne nicht ausgelesen werden und man müsse ggf. im BMW-Archiv in München nachfragen. Von weiteren Versuchen habe ich zunächst Abstand nehmen müssen. Ein befreundeter KFZ-Mechaniker tippte auf einen Kabelbruch an der Sitzbelegungsmatte und hat offensichtlich mit einem speziellen und handelsüblichen Stecker die Beifahrer-Sitzmatte deaktiviert. Die Frage ist, ob mein 7 EZ: 06/1992 überhaupt schon werkseitig eine solche Matte hat. Beifahrerairbag hat er

LG

Peter
Fortress01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2003, 15:39   #2
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Klar...hast ein Fehler im Airbagsystem....

Ab zum freundlichen und den Speicher auslesen lassen.
Ich hatte das auch mal....aber nur weil ich ohne nachzudenken einen orangen Stecker gezogen hatte.

Der freundliche hat mir den Fehler für 19.-€ gelöscht. (War ja nix defekt)

Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 02:11   #3
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Harald
Klar...hast ein Fehler im Airbagsystem....

Ab zum freundlichen und den Speicher auslesen lassen.
Ich hatte das auch mal....aber nur weil ich ohne nachzudenken einen orangen Stecker gezogen hatte.

Der freundliche hat mir den Fehler für 19.-€ gelöscht. (War ja nix defekt)

Gruss Harald
Hallo Harald,

danke für deinen Tip werde es am Montag gleich machen.

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2003, 03:13   #4
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tony
Zitat:
Original geschrieben von Harald
Klar...hast ein Fehler im Airbagsystem....

Ab zum freundlichen und den Speicher auslesen lassen.
Ich hatte das auch mal....aber nur weil ich ohne nachzudenken einen orangen Stecker gezogen hatte.

Der freundliche hat mir den Fehler für 19.-€ gelöscht. (War ja nix defekt)

Gruss Harald
Hallo Harald,

danke für deinen Tip werde es am Montag gleich machen.

Gruß
Tony

Hi nochmal,

kann man denn den Fehler wenn es einer ist net einfach mit abklemmen der Batterie (RESET) löschen??
Das Problem hab ich erst seit heute früh.Da hab ich den Wagen mit Fremdhilfe gestartet.(Batterie war leer )

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 00:03   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Klar,
hast schon recht, dass nicht unbedingt ein echter Fehler dahinter stecken muss.
Bei meinem "alten" 750er E32 hatte ich das Problem auch.
Da wurde es durch einen Feuchtigkeitseinbruch an der linken A-Säule verursacht, weil der Ablauf des Schiebedachs verstopft war.
Als alles wieder trocken war, und der Fehlerspeicher gelöscht wurde, war auch wieder Ruhe mit der Leuchte.

Trotzdem möchte ich es nicht mit verantworten, wenn hier jemand eine Fehlermeldung hat, und nur Tipps bekommt, wie die Leuchte wieder ausgeht, ohne der Sache wirklich auf den Grund zu gehen.
Spätestens beim nächsten Unfall merkt man dann vielleicht, dass man hier besser nicht gespart hätte...

Soll doch keinem was passieren, oder???
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Airbag Lampe blinkt flohl BMW 7er, Modell E32 2 10.02.2009 02:33
airbag warnlicht blinkt immer play-j BMW 7er, Modell E32 1 07.06.2006 21:26
Elektrik: Warum blinkt AIRBAG-Kontrolleuchte??? FilipAlbrecht BMW 7er, Modell E38 7 29.10.2005 06:20
AIRBAG WARNELUCHTE BLINKT nikfred BMW 7er, Modell E32 5 01.10.2003 17:19
Airbag Leute blinkt,warum ??? Maradi BMW 7er, Modell E32 9 06.06.2003 19:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group