Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 18:53   #1
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Wenn mein Wagen über Nacht gestanden hat geht meine Öldruckleuchte auch erst nach 3-5 Sekunden
aus,trotz neuem Ölfiltergehäuse.
Gruss
Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 19:14   #2
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Manni D
Wenn mein Wagen über Nacht gestanden hat geht meine Öldruckleuchte auch erst nach 3-5 Sekunden
aus,trotz neuem Ölfiltergehäuse.
Gruss
Manni D
Hi,

ist es tatsächlich neu oder neu gebraucht?
Sollte ein neues verbaut worden sein liegt der Fehler vermutlich an dem Öldruckschalter. Vieleicht mal tauschen.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 20:02   #3
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hallo,
Also mein Ölfiltergehäuse ist neu.Wenn ich den Deckel oben nach einem Tag abschraube ist aber
fast kein Öl mehr drinn.Der Öldruckschalter scheint OK zu sein,beim 2.starten geht die Leuchte ja
sofort aus.Ich hoffe doch nicht das mein neues Gehäuse (vun Kunz)defekt ist.
Gruss
Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 22:34   #4
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Manni D
Hallo,
Also mein Ölfiltergehäuse ist neu.Wenn ich den Deckel oben nach einem Tag abschraube ist aber
fast kein Öl mehr drinn.Der Öldruckschalter scheint OK zu sein,beim 2.starten geht die Leuchte ja
sofort aus.Ich hoffe doch nicht das mein neues Gehäuse (vun Kunz)defekt ist.
Gruss
Manni D
Hi,

dann wird Deine neues Gehäuse ebenfalls defekt sein. Na ja, Du hast wenigstens Garantie darauf. Es sollte auch nach einem Tag noch voll sein. Ich kann meinen 730er 3 Tage stehen haben und der Druck baut sich innerhalb von 1-1,5 sek. auf.

Gruß
Olly...

[Bearbeitet am 28.11.2003 um 12:03 von Olly730]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 12:00   #5
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard Laufleistung

Hallo!

@Olly730 - wieviel km hat Dein Motor den runter und wurde schon mal etwas Inneres erneuert?

Meiner hat jetzt 360.000 km gelaufen und es ist alles noch von 1990. Bei mir dauert das Erlöschen beim Kaltstart
auch so 3 Sekunden. Hatte diesbezüglich vor 60.000 km mal ein Problem - musste die Ölpumpe (2001) erneuern.
Wenn der Motor erst vor 2 Stunden abgestellt wurde ging die Lampe nach 5 bis 6 Sekunden flackernt aus. Beim Kaltstart waren zwei Starts notwendig bis sie ausgegangen ist.

Wollte allgemein nur nochmal erwähnen, dass unsere Autos keine Neufahrzeuge mehr sind (auch wenn sie definitiv besser aussehen) und natürlich das Lagerspiel mit der Zeit zunimmt; wie bereits erwähnt ist auch immer auf die Positionierung des Öldruckschalters zu achten (direkt nach der Pumpe oder wie eben u.a. beim M30 am Kopf in der Nähe des 6. Zylinders (unterhalb des Kühlausgleichbehälters)).

Gruß
Thomas

[Bearbeitet am 28.11.2003 um 12:02 von Pace]
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 12:05   #6
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pace
Hallo!

@Olly730 - wieviel km hat Dein Motor den runter und wurde schon mal etwas Inneres erneuert?

Meiner hat jetzt 360.000 km gelaufen und es ist alles noch von 1990. Bei mir dauert das Erlöschen beim Kaltstart
auch so 3 Sekunden. Hatte diesbezüglich vor 60.000 km mal ein Problem - musste die Ölpumpe (2001) erneuern.
Wenn der Motor erst vor 2 Stunden abgestellt wurde ging die Lampe nach 5 bis 6 Sekunden flackernt aus. Beim Kaltstart waren zwei Starts notwendig bis sie ausgegangen ist.

Wollte allgemein nur nochmal erwähnen, dass unsere Autos keine Neufahrzeuge mehr sind (auch wenn sie definitiv besser aussehen) und natürlich das Lagerspiel mit der Zeit zunimmt; wie bereits erwähnt ist auch immer auf die Positionierung des Öldruckschalters zu achten (direkt nach der Pumpe oder wie eben u.a. beim M30 am Kopf in der Nähe des 6. Zylinders (unterhalb des Kühlausgleichbehälters)).

Gruß
Thomas

[Bearbeitet am 28.11.2003 um 12:02 von Pace]
@Pace
Klar sind unsere Fahrzeuge keine Neuwagen aber das ändert nichts an der Tatsache das dass Filtergehäuse nicht auslaufen sollte.
Meiner hat jetzt 230000 km runter und es wird auch hier ein Lagerspiel geben.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 17:13   #7
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Hallo,
Also wie schon gesagt ist mein Filtergehäuse neu,allerdings war an meinem Alten auch optisch kein Defekt
feststellbar.Das alte Gehäuse hatte auch schon die Metallventile.Mein Motor hat gerade mal 110000 km runter,
also gehe ich davon aus das die Lager in Ordnung sind.Kann es sein das das Öl abläuft sobald man die lange
Schraube vom Ölfiltergehäuse entfernt,auf dem Gewinde ist ja auch extra ein O-Ring.Hat schon mal Jemand
das Gehäuse geöffnet und nachgesehen ob es wirklich voll Öl steht(ohne die Schraube).Ich bin mir da nicht
sicher.
Gruss
Manni D
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 18:06   #8
Manni D
z.z.leider ohne 7er
 
Benutzerbild von Manni D
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Brühl
Fahrzeug: 525i Touring Autom.LPG
Standard

Warum ist mein Text denn jetzt so auseinandergezogen ?
na ja,auch egal
Manni D ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group