


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.11.2003, 22:19
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@video 111
Ja,ich bin mir ganz sicher, dass es im E38 unterschiedliche Varianten gibt!
Hatte gerade erst letze Woche meine Verkleidung im Kofferraum ab, Wechsler ausgebaut,
Verstärker raus, und mich gewundert, dass das Telefon gegenüber meinem vorherigen E38 so klein geworden ist, und keinen Leser mehr hinten hat.
|
|
|
28.11.2003, 23:57
|
#12
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Meine Erfahrungen dazu.
So war's bei mir:
Hi, ich habe gestern meine D2-Twincard bekommen. Sprich zwei neue SIM-Cards, eine fürs Handy, eine fürs Auto. Nur eben die ''modernen'' 3,5 V-Cards. Beim Einlegen der SIM-Card mault das Original-BMW Telefon jetzt: ''SIM-Card überprüfen''.
Versuche ich es mit meiner alten 5 V Card, scheint es zu gehen - nur ist die natürlich jetzt deaktiviert :-(
Laut Talkline-Hotline ''gibt's keine 5 V-Karten mehr.''
Lösung:
Über den Heckkartenleser funktioniert es. SMS zwar nicht (warum eigentlich nicht?), aber das Telefon läuft wenigstens rudimentär. Alle auf der Karte gespeicherten Nummern werden im Menü angezeigt. Rufnummernerkennung geht allerdings auch nicht. Das heißt, wenn die Freundin im Auto sitzt, lässt man das Telefon tunlichst aus, will man keine bösen Überraschungen erleben.

__________________
|
|
|
29.11.2003, 00:00
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich betreibe eine D2 Twincard in meinem E39, Bj. 8/96.
Absolut problemlos mit dem Kartenleser in der Ejectbox.
|
|
|
29.11.2003, 05:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Original geschrieben von Ice-T
So war's bei mir:
Hi, ich habe gestern meine D2-Twincard bekommen. Sprich zwei neue SIM-Cards, eine fürs Handy, eine fürs Auto. Nur eben die ''modernen'' 3,5 V-Cards. Beim Einlegen der SIM-Card mault das Original-BMW Telefon jetzt: ''SIM-Card überprüfen''.
Versuche ich es mit meiner alten 5 V Card, scheint es zu gehen - nur ist die natürlich jetzt deaktiviert :-(
Laut Talkline-Hotline ''gibt's keine 5 V-Karten mehr.''
Lösung:
Definitiv funktioniert der Leser vorne in der Ejectbox nur mit 5 Volt! Fazit jedenfalls nach 5 Stunden telefonieren mit den Telekomikern, 5 weiteren grauen Haaren und fast hätte ich gesagt 5 Litern Bier
Über den Heckkartenleser funktioniert es. SMS zwar nicht (warum eigentlich nicht?), aber das Telefon läuft wenigstens rudimentär. Alle auf der Karte gespeicherten Nummern werden im Menü angezeigt. Rufnummernerkennung geht allerdings auch nicht. Das heißt, wenn die Freundin im Auto sitzt, lässt man das Telefon tunlichst aus, will man keine bösen Überraschungen erleben.
http://home.t-online.de/home/RAe_Pos...el/telkart.jpg
|
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
29.11.2003, 11:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Kaarst
Fahrzeug: E24-M635CSi, E24-635CSi, E24-635CSiA, E31-850Ci, E38-750iL (FL), E38-735i (FL)
|
3.3V im hinteren Kartenleser
jetzt bin ich aber enttäuscht
Nachdem ich hier gelesen hatte, daß das Telefon auch mit den modernen Karten funktioniert, so man den hinteren Kartenleser benutzt, hielt ich mein Problem für gelöst. Ja, von wegen. In meinem E38-750iL, EZ 02/95 geht es weder vorne noch hinten. Das Ding liest zwar alle Namen aus und auch die sonstigen (offline" Funktionen im Menü funktionieren alle, aber sowie ich einen Ruf absetzen will, nur tut...tut...tut
Ruf ich die Nummer an, lande ich sofort auf meiner Voicebox, was dafür spricht, daß die Karte sich nicht einbucht, das Telefon aber nach PIN Code Eingabe sofort D1-Telekom (bin bei Talkline) im Display anzeigt.
Wat nu ????????????????????
|
|
|
29.11.2003, 11:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
@Wokke:
1.) hast Du die Karte mal in einem anderen Telefon probiert?
2.) was zeigt der Telefonpegel im MID?
Gruß
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen. Was verkaufen Volksvertreter?
|
|
|
29.11.2003, 11:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
@Wocke
Ich sehe das du bei Talkline bist, und deine SIM-Karte ist von ?
wenn du nähmlich O2 oder E-Plus Karte hast wird es nicht funktionert, da dein Telefon nur GSM900 und nicht GSM1800 unterstützt, dann wird auch das einbuchen nicht gehen, daher kommst du auch auf die Mailbox drauf.
Ich habe ein Bj94 und bei mir gehts, ich habe ein Vodafone Vertrag und bei D1 dürftest du auch keine Probleme haben.
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 12:27 von nesi]
|
|
|
29.11.2003, 11:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
|
Zitat:
Original geschrieben von nesi
@Wocke
Ich sehe das du bei Talkline bist, und deine SIM-Karte ist von ?
wenn du nähmlich O2 oder E-Plus Karte hast wird es nicht funktionert, da dein Telefon nur GSM900 und nicht GSM1800 unterstützt, dann wird auch das einbuchen nicht gehen, daher kommst du auch auf die Mailbox drauf.
Ich habe ein Bj94 und bei mir gehts, ich habe ein Vodafone Vertrag und bei D1 dürftest du auch keine Probleme haben.
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 12:27 von nesi]
|
Moin Nesi,
O2 oder E+ dürfte es nicht sein, da im Display "D1 TELEKOM" steht
Gruß
Dirk
|
|
|
29.11.2003, 12:17
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn sich eine O2 -Karte ins 900er Netzt einbucht, zeigt sie immer D1 an, weil das der Roamingpartner von O2 ist.
O2 geht auch überall dort, wo dasRoaming zum 900er Netz nicht geblockt ist.
Also meist auf Autobahnen und in ländlichen Gegenden.
In Ballungszentren ist zuverlässiger Empfang nicht möglich.
Es gibt anscheinend nicht nur 2, sondern zig verschiedene BMW (Motorola) Telefone.
Von der hardware her kenne ich 2 Unterschieldiche.
Anscheinend gibt es aber wesentlich mehr Softwareversionen.
Vielleicht gibt´s Updates für die neuen Karten???
[Bearbeitet am 29.11.2003 um 13:19 von Red.Dragon]
|
|
|
29.11.2003, 12:24
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Mach doch folgendes, nimm eine Karte von jemand anderem ( Es muss eine Vodafone oder D1 Karte sein) und hol dir eine Adapterkarte für die kleine simkarte oder klebe einfach mit einem Tesafilm die kleine SIM-Karte in eine große Karte wo vorher eine kleine SIM Karte herausgebrochen wurde und versuchsmal damit.
Es muss gehen! NICHT Aufgeben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|