


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.04.2011, 16:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
noch eine Deutung
der TE hat generell etwas wenig Pegel am AV-IN von seinem Gerät verfügbar und dreht deswegen den Lautstärkeregler hoch, so dass dieser komplett aus der gehörrichtigen Anhebung (für Bass und Höhen) raus ist und empfindet auch daher den Klang als dünn.
Mal sehen was er sagt...
|
|
|
21.04.2011, 23:54
|
#2
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ist ja richtig dass der AV-In nur Mono ist, aber wieso sollte deswegen kein Bass kommen bzw. der Klang an sich überhaupt schlechter werden.
.
|
Wenn das Quellsignal gegenphasig ist.
Beide zusammen auf einem Pin löschen den Bass aus.
Mitten und Höhen kommen dennoch rüber. Zwar leiser, aber nicht völlig
weg wie beim Bass.
Gruß
Knuffel
|
|
|
22.04.2011, 00:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
bei gegenphasigem Bass-Quellensignal
hätte man auch bei Vollstereowiedergabe keinen Effektivbass im Hörraum, weil sich bei den langen Wellenlängen die Signalsubtraktion dann am Hörort ergeben würde.
Bin daher auch der Meinung, dass allein aus der Monowiedergabe keine besondere Bassschwäche begründet ist.
|
|
|
22.04.2011, 14:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Also meine Herren, damit hier mal richtiges Wissen seinen Platz findet, kommt mein Senf dazu.
1. Meint der TE sicherlich nicht, das der Bass mangelhaft ist, sondern seine Sub-Kiste.
Lösung: Sub ist der Bass-Unterschied zwischen Links und Rechts. Wird dann via Videomodul (= im Radio 2x Mono gebrückt) eingespeisst, kann es also keinen Unterschied geben und es kommt kein "Raumklang" zutage. Der Bass ist dennoch da, weil der Sub nun mal im Tiefpassbereich läuft und somit "Bass" vorhanden ist. Nur rummst es nicht so tolle im Keller...
2. Aux-In Verbasteln und schon hat der TE einen Stereo-AV-In
3. Der TE muss dann hoffen, das sein DVD-Player, oder DVB-T noch ein Menü zur Einstellung der Ausgangssignale hat. Sonst muss er ständig, wenn er die Quelle wechslet, seine Audio-Einstellunge nach korrigieren.
4. Frohe Ostern und ich hoffe alle Eier gefunden zu haben
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|