Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2011, 15:41   #11
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von krabat Beitrag anzeigen
...
Den Querlenker habe ich nur mit Erhitzen, einspannen in Schraubstock und gnadenlos Prellen rausgebracht.
...
Welchen Querlenker meinst du? Die Nr. 10 auf dem Bild?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachstrager/Querlenker BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 15:59   #12
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 32vdriver Beitrag anzeigen
Das mit dem Ausbohren geht, du solltest dir allerdings die besten Würth-Bohrer holen
Würth Bohrer reichen nicht. Es sollten Kobald Bohrer sein. Habe ich auch bei Würth geholt und genau die Schraube ausgebohrt.. Bei mir hatte irgend eine Spacko da eine 8.8er rein gemacht. Da gehört eine beschichtete 10.9er rein. Am Besten Original von BMW holem. Die Schraube kostet irgendwas um die 3 Euro.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 18:58   #13
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

So, ich hab mir jetzt einen gebr. Achsschenkel geholt, da das Auto heute fertig werden muß/sollte. Rausbohren ist mir zu aufwendig und riskant.

Ich meine diesen Querlenker Nr. 10

Der sitzt so orginell unter dem Dämpfer, dass es keine Chance gibt, ihn zu öffnen, wenn der Dämpfer nicht aus der Griffschale gelöst wird, d.h. die Schraube, die bei mir abgerissen ist, muß geöffnet werden.

Da dies nicht ging, habe ich den Dämpfer weggeflext, dann hatte ich nur noch den AS mit dem QL. Beides habe ich in den Schraubstock gespannt und dann das Dreierpaket angewendet.

Erhitzen / Pressen / Hammerschläge

Nach 20min hats dann geklappt.
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Abdeckkappe für Schraube des Beifahrerwischerarms pegasusqmb Suche... 3 06.08.2009 23:49
Karosserie: Kotflügel wechseln: Schraube hinter der Tür!? simplicii BMW 7er, Modell E38 2 23.10.2008 20:41
Elektrik: Öffnen des Wagens e32e32 BMW 7er, Modell E32 4 24.03.2008 09:51
Elektrik: Öffnen des Fahrzeugs bei Stromausfall erik BMW 7er, Modell E32 11 06.11.2005 22:23
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 11:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group