


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
02.06.2011, 15:51
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
|
Hallo Daniel, der erste KK war über 14 Jahre ohne Mangel im Auto, dann wurde er an einer Stelle undicht. Der Nachfolger hat die Garantiezeit um 6 Monate überstanden und hatte unzâhlige undichte Stellen, die auf Grund der Lage gar nicht von Steinschlägen sein konnten. Der aktuelle KK wurde letztes Jahr verbaut und hier haben wir auch die Kältemittel Füllmenge reduziert. Nicht wie auf dem Aufkleber im Motorraum 1825g, sondern nur noch 1400g. Die Kühlleistung ist völlig O.K. und evtl. sind die Druckverhältnisse dadurch für den Ersatzkühler etwas erträglicher. So wie der ausgebaute Vorgänger aussah platzte der mit 1825g Kühlmittel einfach aus allen Nähten.
LG Alfred
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|