Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 14:42   #11
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Besser ist Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 14:49   #12
730-R6-E32
Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: DA
Fahrzeug: 730 E32 R6 Bj. 90 Autom.
Standard

Hmm irgendwie finde ich den link zu meinem Modell nicht... kann das sein oder habe ich Tomaten auf meinen Augen ?

Aber wiedermal Danke für die Hilfreichen links !
730-R6-E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:09   #13
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Ja ist so, der Schalter rastet nie ein. Kann er auch nicht, da er ja auch über Defrost "an" geht.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:14   #14
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
ist es nicht so, dass die Heckscheibenheizung immer an ist, auch sogar wenn die Lampe aus ist? Wenn die Lampe an ist, heizt sie mit mehr Power. Deshalb schaltet sie sich ja auch dann wieder automatisch aus, oder?
Meine da mal was gelesen zu haben.

Der nicht-Experte fragt
ERICH;

Nee, meines Wissens ist die Scheibe definitiv aus, wenn die Kontroll-Funzel aus ist.Ich meine, ich hab da mal den Strom gemessen -ist aber schon ne Weile her,bin mir nicht ganz sicher - aber warum sollte sie auch anbleiben ?

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:18   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nimm im Stromlaufplan 1990 735, passt auch. Fig. 05, rear fuse block. Da siehst du wo das Relais z B sitzt.
Steht aber eh ein Plan unter dem Sitz.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier klicken

ZKE steht weiter unten in der Linkliste

[Bearbeitet am 3.12.2003 um 23:19 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:38   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Uli, schau mal was ich gefunden habe

eingetragen am 8.1.2003 um 23:31
Beitrag von Erich, also doch noch kein Alsheimer
Ich kopiere:

Dazu noch was interessantes aus der BA: Taste druecken: Solange die Kontrollleuchte brennt, arbeitet die Heckscheibe mit hoher Leistung (Schnellabtauung). Erlischt die Kontrollleuchte, wird automatisch auf stromsparenden Betrieb umgeschaltet
Ausschalten: bei brennender Kontrolleuchte erneut druecken.
Wenn ich das richtig verstehe, arbeitet das Ding auf Sparflamme normalerweise nach einschalten weiter.
Das Rrelais fuer hinten sollte unter der Ruecksitzbank sein
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:49   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@730-R6-E32

Schau mal nach, ob die Stecker noch auf den Anschlussfahnen
der Heizdraehte draufstecken.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:51   #18
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Erich
Ist ja Interressant - wenn ich der Schaltung, die Du weiter oben angesprochen hast,glauben schenken darf,dann schaltet das Relais die Scheibe aus.(Die schwarze Leitung , die zum Antennenverstärker geht)
Ob da noch ein zweiter Stromkreis besteht weiss ich nicht genau - aber ich werde nochmal nachmessen - interressiert mich jetzt doch -
Ansonsten kann ich nur sagen - man lernt nie aus...

Gruss
Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:57   #19
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Ach ja, in Fig 17 siehst Du den Antennenverstärker und die Antenneneinkopplung.Die Punkte, die da für einen zweiten Stromkreis (halbe Kraft) in Frage kämen,sind mit "not used" gekennzeichnet.


Gruss
Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 16:21   #20
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Dazu noch was interessantes aus der BA: Taste druecken: Solange die Kontrollleuchte brennt, arbeitet die Heckscheibe mit hoher Leistung (Schnellabtauung). Erlischt die Kontrollleuchte, wird automatisch auf stromsparenden Betrieb umgeschaltet
Ausschalten: bei brennender Kontrolleuchte erneut druecken.
Wenn ich das richtig verstehe, arbeitet das Ding auf Sparflamme normalerweise nach einschalten weiter.
Das Rrelais fuer hinten sollte unter der Ruecksitzbank sein


Man lernt doch NIE aus, wenn man so ein Auto fährt

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group