Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2011, 19:59   #11
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
Dansker hat mir ja freundlicherweise sogar schon Bilder geschickt, wo ich ins Getriebe blasen soll, damit ich das gesamte Öl rausbekomm...
Kannst Du mir die Bilder zukommen lassen? Die Anleitung habe ich auch von ihm, nur die Bilder nicht.

Danke Dir

Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2011, 20:01   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

"milfhunta": So wie ich die Beschreibung Deines Problems Deute, meinst Du es gibt einen Hörbaren und Vernehmlichen Ruck, wenn das Getriebe bei langsamere Fahrt zurückschaltet. Ich habe auch so ein Geräusch seit Jahren. Ich Glaube aber, es ist nicht das Getriebe, sondern es hängt mit dem "Antriebsstrang" zusammen. Fast habe ich den Verdacht, das es sich hier um eine Antriebswelle handelt, die etwas "Spiel" hat. Eigentlich kann es alles, was mit dem Antieb zu tun hat sein. Sogar das Diff. das eigentlich recht Stabil ist, könnte kleine Verschleisserscheinungen haben. Da ist auch noch "unser gemeinsamer Kandidat" nämlich die Kardanwelle, die sowohl am Gleichlaufgelenk und am Kardankreuz etaws von der "Gicht" befallen ist. Bei meinem Wagen kommt der Ruck immer dann, wenn er fast zum Stillstand gekommen ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Komisches Tickern bei Kraftschluss combo-liner BMW 7er, Modell E38 18 14.07.2012 10:38
Getriebe | Kraftschluss amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 8 02.07.2011 18:36
Getriebe: Kein Kraftschluss mehr wowan83 BMW 7er, Modell E38 16 06.01.2010 15:48
Rückwärtsgang kein Kraftschluss mehr... Stullen Andi BMW 7er, Modell E38 20 06.04.2009 18:39
Motorraum: Klackern bei Kraftschluss Michi730i BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2006 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group