


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.06.2011, 09:56
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
@legia:
Das was Du vorne hast wird als Bordmonitor bezeichnet und beinhaltet im Gehäuse NICHT das Radio.
Dieses befindet sich hinten links im Kofferraum im Kotflügel ganz außen am Blech hinter einer Filzmatte und ist vermutlich defekt.
Evtl. ist nur die Sicherung Morsch und lässt nur noch sporadisch Strom durch. Die Sicherung des Radios findet man wenn man den großen Stecker der auf das Radio geht abnimmt.
Wahrscheinlicher sind aber die, bei den Bordmonitor-Radios, quasi üblichen kalten Lötstellen.
Tausche als erstes mal die Sicherung - tritt dann keine Besserung ein bau das Radio aus, bring es zu jemandem der Ahnung von Elektronik hat (zB Radio/TV-Händler mit eigener Werkstatt) und lass alle Lötstellen nachlöten. Spätestens dann ist vermutlich Dein Problem behoben, denn jegliche Tonausgabe läuft über das BM-Radio.
|
|
|
16.06.2011, 11:33
|
#12
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Der Ton ist immer weg odet nur manchmal?
Beim Radio BM24 muessten dann wahrscheinlich die Loetstelle nachgeloetet werden. Unter Tipps & Tricks hier ist eine Anleitung zum BM24 Radio welches ganz links aussen sitzt.
Gruss von unterwegs
Michael
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
16.06.2011, 11:56
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: wien
Fahrzeug: E38-730d (03.01)
|
@audioconcept
Hallo der ton war bist dato immer weg, habe paar mal die Batterie abgeklemmt und dan ging es wieder aber nur für ein paar sekunden und dan war er weg, mann konnte ihm auch nicht mehr einschaten oder ausschalten wenn er mal funktionierte. die bedienteile am Monitor, linke seite gingen auch nicht (CD change, FM AM usvw,) Lg legia
|
|
|
17.06.2011, 08:44
|
#14
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: wien
Fahrzeug: E38-730d (03.01)
|
Radio
Hallo war gestern bei den Typen von wemm ich das Auto gekauft habe.
Ich erzählte Ihm von dem Problem was ich mit dem Radio habe.
Kaum zu glauben das er vergaß mir zu erzählen das er bei den MK 3, hat er den Sicherheitscode deaktiviert und irgendein System eingebaut das man ca alle 46 Stunden acktivieren muss. (Kaum zu glauben das man sowas vergessen kann) Aber es ist alle wieder Ok danke troztdem, Danke für eure Hilfe
|
|
|
17.06.2011, 08:51
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Haeh ? Ein System das man alle 46 Std. aktivieren muss damit das Radio nen Ton von sich gibt ?
Was soll das denn bitte sein ?
|
|
|
10.07.2011, 13:17
|
#16
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 730d (02/2001)
|
Habe zu dem Thema auch ne Frage. Habe nach meinem Problem schon lange gegooglet und nichts gefunden. Auch hier im Forum.
Kurz zu meinem Fzg.: E38 730d 2001 mit 16:9Navi MK3 mit DSP.
Bei mir tritt nach unterschiedlicher Betriebszeit des Radios oder mit cd (bzw habe ich ein USB Interface von Dietz eingebaut das auch DSP unterstützt) ein Totalausfall des Bordmonitors auf.
Dieser läuft wie folgt ab.
1. plötzlicher Tonausfall bei intaktem System egal ob Radio oder CD.
2. Bordmonitor lässt sich nicht mehr bedienen
3. ca. 15 sek. später geht der Bordmonitor aus, und lässt sich auch nicht mehr einschalten.
4. Wenn ich ab dann den Blinkerschalter betätige, blinkt das Fzg zwar draußen, aber im Fzg inneren ist dies nicht mehr akkustisch sowie optisch wahrzunehmen. D.h. im Kombi keine Kontrolleuchen die mitblinken.
Sobald ich dann den Kofferaum öffne und die Sicherung Nr. 69 ziehe und wieder reinstecke bei laufendem Motor, geht die ganze sache wieder für ne gewisse Zeit als wäre nie etwas gewesen.
Jetzt meine Frage: Hatte vielleicht jemand schon mal dieses Problem??
|
|
|
10.07.2011, 16:43
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: wien
Fahrzeug: E38-730d (03.01)
|
Radio
Hallo Leute,
konnte mich nicht bei euch richtig bedanke für die Infos, war auf Urlaub.
Danke für eure Infos haben mir auch gehlolfen,
hatte fast das selbe Problem mit meinen Radio ging mal und dann wieder nicht mehr, hatte einen Termin beim Elektriker und er meinte es sei ein Kabelbruch, ich kenn das Problem und wenn der Ton aus ist dan n muss ich mich mit den Kabeln die ganz hinten in den Kotflügel sind spielen. dann funktioniert alles wieder.
|
|
|
10.07.2011, 17:03
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.06.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 730d (02/2001)
|
@ legia84
hattest du auch einen Totalausfall vom Bordmonitor???? oder war nur der Ton weg?
|
|
|
11.07.2011, 18:42
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: wien
Fahrzeug: E38-730d (03.01)
|
Tonausfall
einen Komplettausfall hatte ich nicht, die linge seite des Monitores ging nicht mehr (16:9 TV-Navi). und der Ton (Musik und Navi) sprachfunk. war ok
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|