


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2011, 23:31
|
#11
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wolltest du nicht mal vorbei kommen?

|
|
|
10.09.2011, 13:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wolltest du nicht mal vorbei kommen?

|
Grüße dich,es war ein Tag vor der Urlaubsreise da bin ich nicht so Fahrgeil,
vor allem wenn man 1400 km vor sich hat.Ich hab en Hals um sonst die anderen
Teile ausgetauscht!Dabei warens die teuren B8 Dämpfer,die schon von Anfang an kaputt waren, von einem hier aus dem Forum gekauft der es nicht einsieht!
Bin etwas entäuscht von ihm.
Ich bin mir sicher das es noch Gelegenheien geben wird 
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
11.09.2011, 10:24
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Habe ähnliche Symptome, aber nur, wenn der Motor warm ist, kommt aber eindeutig vom Fahrwerk, wenn es "klappert" hab ich auch ein gewissen "knatschen" beim einlenken. Ich tippe (im Moment) auf die Gummis, der Stabilisatorstange, sind noch die ersten... Stossdämpfer könnte allerdings auch gut sein, die werden ja beim einlenken auch bewegt. Am Dienstag überhole ich die komplette Vorderachse (ausser Stpossdämpfer  ).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
11.09.2011, 14:41
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Habe ähnliche Symptome, aber nur, wenn der Motor warm ist, kommt aber eindeutig vom Fahrwerk, wenn es "klappert" hab ich auch ein gewissen "knatschen" beim einlenken. Ich tippe (im Moment) auf die Gummis, der Stabilisatorstange, sind noch die ersten... Stossdämpfer könnte allerdings auch gut sein, die werden ja beim einlenken auch bewegt. Am Dienstag überhole ich die komplette Vorderachse (ausser Stpossdämpfer  ).
|
Irgenwie gibt es da keine Faustregel.Bei mir klakert es wenn sogar die Straße
ganz eben ist,mal klaperte es mal nicht.Bei mir haben wir es so heraus gefunden;
indem einer geschaukelt hat und der andere Finger auf der Domschraube bzw. Mutter.
mfG.miki
|
|
|
11.09.2011, 15:35
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von mirza740
...haben wir es so heraus gefunden;
indem einer geschaukelt hat und der andere Finger auf der Domschraube bzw. Mutter
|
 gut zu wissen, falls das ganze sich nicht erledigt, wenn Achsteile gewechselt sind. Aber, wie gesagt, bei mir ist das nur, wenn der Motor warm ist, bzw. ein paar km gefahren sind. Werde die Sache mal im Auge behalten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|