


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.07.2011, 22:43
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
|
|
|
15.07.2011, 23:02
|
#12
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
|
Ein bischen mehr Tasten drücken würde zum besseren Veständnis deiner Mitteilung nicht schaden.
'89, November — ...
Der Gelbe ist aber vor November '89
Zitat:
Zitat von boxerheinz
|
Woher kommt denn diese Information ?
Der Meßstab unterscheidet sich in der LÄNGE und im DRUCHMESSER am Griffende.
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Der Unterschied ist,einer ist gelb mit einem Ring zum Rausziehen,der andere hat nen schwarzen Verschluss dran zum Verschließen.Also der rastet ein. In der Länge sind die gleich.
|
Falsch. Die Rohre und die Meßstäbe unterscheiden sich in der Länge und der Aufnahme am Einfüllende.
Nichts ist miteinander kompatibel.
Entweder altes Rohr und gelber Griff - oder
neues Rohr und schwarzer Griff.
Geändert von Movie222 (18.07.2011 um 11:53 Uhr).
|
|
|
30.09.2012, 14:21
|
#13
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hat mal jemand ein Bild von dem schwarzen Peilstab, wo gezeigt wird, wie er geoeffnet wird? Also mit dem Dreieck und dann "knicken".
Die Frage kommt ja immer wieder, suche ein gutes Bild dafuer, das erspart viel Worte.
|
|
|
30.09.2012, 14:42
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Erich: Muss ich Morgen mal Schauen, welcher Peilstab an meinem Reserve-Fuffi Montiert ist. Mach ich dann ein Foto!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.09.2012, 14:57
|
#15
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wäre ja mal toll, wenn man nach fast einem Jahr das mal endgültig beweisen kann und nicht nur Vermutungen in den Raum gestellt werden würden 
|
|
|
01.10.2012, 20:23
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
So, wie Versprochen, die beiden verschiedenen Automat-Peilstäbe, wie sie an meinen beiden Automaten zu Finden sind. Der Gelbe wird nur über einen "Wiederstand" herausgezogen, der Schwarze, so habe ich das Gefühl, wird bei Gleichzeitigen Ziehen nach Links Gedreht, um ihn "Ausrasten" zu lassen. Hier die Fotos!
Gruss dansker
|
|
|
01.10.2012, 23:36
|
#17
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Klaus, ist bei dem schwarzen am Griff kein Dreieck Zeichen?
Ich habe gelesen, den Griff soll man dort etwas knicken, dann loest sich der Verschluss und man kann den Peilstab dann rausziehen.
|
|
|
02.10.2012, 00:14
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Erich: Als ich den Peilstab (Schwarz) ziehen wollte, kam er nicht nach Oben, sondern ich musste ihn etwas nach Links Drehen, so das er aus der Arretierung kam. Wie es beim Gelben Peilstab ist, weiss ja wohl jeder. Sollte es vielleicht noch ein anderes System geben? Ein Symbol ist nicht auf dem Griff drauf!
Gruss dansker
|
|
|
02.10.2012, 01:42
|
#19
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
finde leider nur dieses Bild, oben drauf sollte ein Dreieck sein
http://bmwe32.masscom.net/sean750/en...M70/Image5.jpg
in die Richtung knicken
Evtl. kann das Bild ja einer vergroessern von dem Peilstab
|
|
|
02.10.2012, 07:32
|
#20
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Steht im TIS unter anderem auch drinnen...
Reparaturanleitung von BMW: auf dem 6. Bild zu sehen:

|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Getriebe: Schaltvorgänge 4HP22 EH
|
Movie222 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
16.11.2010 21:52 |
|
Getriebe: Wellendichtring 4HP22
|
nets02 |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
18.10.2010 22:42 |
|
Getriebe: 4hp22 Eh
|
Stefan010 |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
22.03.2009 00:40 |
|
4hp22 Eh
|
Stefan010 |
Suche... |
5 |
26.06.2008 18:17 |
|
Motorraum: Zf 4hp22
|
tuwak |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
09.08.2006 12:24 |
|