Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2011, 22:43   #11
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Olmessstab, 24111218383 ? BMW Teilekatalog
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 23:02   #12
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ein bischen mehr Tasten drücken würde zum besseren Veständnis deiner Mitteilung nicht schaden.

'89, November — ...

Der Gelbe ist aber vor November '89

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Oleinfullrohr, 24111218392 ? BMW Teilekatalog stimmt mit dem Öl-Rohr.Jedoch der Öl-Stab passt bei beiden.
Woher kommt denn diese Information ?
Der Meßstab unterscheidet sich in der LÄNGE und im DRUCHMESSER am Griffende.

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Der Unterschied ist,einer ist gelb mit einem Ring zum Rausziehen,der andere hat nen schwarzen Verschluss dran zum Verschließen.Also der rastet ein. In der Länge sind die gleich.
Falsch. Die Rohre und die Meßstäbe unterscheiden sich in der Länge und der Aufnahme am Einfüllende.

Nichts ist miteinander kompatibel.

Entweder altes Rohr und gelber Griff - oder
neues Rohr und schwarzer Griff.

Geändert von Movie222 (18.07.2011 um 11:53 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 14:21   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hat mal jemand ein Bild von dem schwarzen Peilstab, wo gezeigt wird, wie er geoeffnet wird? Also mit dem Dreieck und dann "knicken".
Die Frage kommt ja immer wieder, suche ein gutes Bild dafuer, das erspart viel Worte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 14:42   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Erich: Muss ich Morgen mal Schauen, welcher Peilstab an meinem Reserve-Fuffi Montiert ist. Mach ich dann ein Foto!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2012, 14:57   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wäre ja mal toll, wenn man nach fast einem Jahr das mal endgültig beweisen kann und nicht nur Vermutungen in den Raum gestellt werden würden
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 20:23   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

So, wie Versprochen, die beiden verschiedenen Automat-Peilstäbe, wie sie an meinen beiden Automaten zu Finden sind. Der Gelbe wird nur über einen "Wiederstand" herausgezogen, der Schwarze, so habe ich das Gefühl, wird bei Gleichzeitigen Ziehen nach Links Gedreht, um ihn "Ausrasten" zu lassen. Hier die Fotos!

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E32 Peilstab Automat. 001.jpg (87,2 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg E32 Peilstab Automat. 002.jpg (82,4 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg E32 Peilstab Automat. 003.jpg (76,4 KB, 17x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 23:36   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Klaus, ist bei dem schwarzen am Griff kein Dreieck Zeichen?
Ich habe gelesen, den Griff soll man dort etwas knicken, dann loest sich der Verschluss und man kann den Peilstab dann rausziehen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 00:14   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Erich: Als ich den Peilstab (Schwarz) ziehen wollte, kam er nicht nach Oben, sondern ich musste ihn etwas nach Links Drehen, so das er aus der Arretierung kam. Wie es beim Gelben Peilstab ist, weiss ja wohl jeder. Sollte es vielleicht noch ein anderes System geben? Ein Symbol ist nicht auf dem Griff drauf!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 01:42   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

finde leider nur dieses Bild, oben drauf sollte ein Dreieck sein
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/en...M70/Image5.jpg
in die Richtung knicken

Evtl. kann das Bild ja einer vergroessern von dem Peilstab
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 07:32   #20
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Steht im TIS unter anderem auch drinnen...
Reparaturanleitung von BMW: auf dem 6. Bild zu sehen:

Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Schaltvorgänge 4HP22 EH Movie222 BMW 7er, Modell E32 6 16.11.2010 21:52
Getriebe: Wellendichtring 4HP22 nets02 BMW 7er, Modell E32 22 18.10.2010 22:42
Getriebe: 4hp22 Eh Stefan010 BMW 7er, Modell E32 6 22.03.2009 00:40
4hp22 Eh Stefan010 Suche... 5 26.06.2008 18:17
Motorraum: Zf 4hp22 tuwak BMW 7er, Modell E32 4 09.08.2006 12:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group