Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2011, 13:55   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von achimle Beitrag anzeigen
für unsere Autos sieht es schlecht aus.
Mir egal - würde sich bei mir sowieso nicht rechnen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 14:44   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

klar würde es bei dir nicht rechnen.... denn:
  1. älter als 10 jahre
  2. zwei versicherungen notwendig... einmal linke bank und einmal rechte bank
  3. dank der klauseln sind steuergeräte oft nicht und verschleiß nie versichert
  4. kabelbrand ist ja in der tk schon drin
  5. nachrüstungen wie lpg sind auch nicht immer versicherungsfähig
die 28/56€ monatlich lieber auf nen konto legen und bei größeren rep's nutzen... irgendwann wirst du das sicher brauchen... normalerweise 1 monat nach ablauf der versicherung
die teuren rep's sind meist verschleiß-rep's wie VA, HA... bei nem motorschaden bekommst auch nie nen neuen motor, sondern eben anteilmässig nen zuschuss und nen gebrauchter kommt rein.
auch ne versicherung arbeitet gewinnorientiert... sind also keine samariter
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 14:49   #13
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von achimle Beitrag anzeigen
Stimmt genau!!! Ich bin bei der DEVK tätig, und für unsere Autos sieht es schlecht aus.

- privat genutzte PKW mit 3-6 Zylinder
- nicht älter als 10 Jahre
- nicht höher als 150.000 km

-bis 105 PS = 18€ p.m.
-bis 150 PS = 22€ p.m.
-über 150 PS = 28€ p.m.

Gruss a
Warum ist die Reparaturversicherung denn PS abhaengig?

Gruss,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 14:50   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
auch ne versicherung arbeitet gewinnorientiert... sind also keine samariter
Bei mir würden die noch verdienen, weil ich ja eigentlich nie was größeres an meinen 7ern hab und bei Zeiten den nächsten kaufe und den alten verschenke

Aber ich gönne denen das nicht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 18:05   #15
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
..... bei Zeiten den nächsten kaufe und den alten verschenke
Naja, ganz so dicke wie Du, hab`s ich wieder nicht!
Aber ich habe mir überlegt, ob ich nicht mal nach Polen in Urlaub fahre, meinen Dicken richtig aufpolier und ein Schild ins Fenster hänge > Für 15.000 € zu verkaufen<
Ich glaube, der wäre ruckzuck weg

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 22:19   #16
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Naja, die Versicherung wird unsere durchschnittlichen Reparaturkosten verrechnen und eine Marge drauflegen um die wir mehr zahlen müssen ... genausogut können wir im Forum einen Versicherungsverein gründen und uns anteilsmäßig gegenseitig die Reparaturen zahlen

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 15:10   #17
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Naja, ganz so dicke wie Du, hab`s ich wieder nicht!
Na wenn ich den wech hau hat er 350-400.000 km (bei 176.000 gekauft) auf der Uhr, da hat er sein Geld verdient
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 09:39   #18
achimle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von achimle
 
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
Standard

Keine Ahnung.
Die nehmen nicht mal einen 4jahre alten Smart.
achimle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group