Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2011, 14:36   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das gleiche hatte ich bis letzte Woche an meinem Honda Acty mit 660 cc Motor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.honda.co.jp/ACTY/truck/webcatalog/carrier/
wegen dem engen Raum ist der Verdampfer unter dem Fahrersitz untergebracht. Es wehte nur ein laues Lueftchen, kaum noch Kuehlung.
Sitz raus , mit Klimareingungsschaum alles eingeblasen, dann noch nach Einwirken des Schaums mit Wasser nachgesprueht und siehe da, es kuehlt wieder prima und die Luft/Geblaesewirkung ist auch wieder da.
Hab mal mit dem kontaktlosen Thermometer am Acty und an meinem 750 an den Austrittsduesen gemessen, beide 20 Grad C bei kaeltester Stellung und nierdrigster Geblaesestufe. Und das bei 35 Grad Aussentemperaturen hier im Moment.

Das mit dem Verdampfer und Reinigung mit Reinigungsschaum mache ich uebrigens jedes Jahr bei meinem 750, da der noch kein Microfilter hat.
Die braune Suppe laeuft dann durch die Ablaeufe von der Klima durch den Wagenboden ab und der Gestank der Klima ist weg.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (18.07.2011 um 14:46 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 15:02   #12
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Das mit dem Verdampfer und Reinigung mit Reinigungsschaum mache ich uebrigens jedes Jahr bei meinem 750, da der noch kein Microfilter hat.
Das nimmt echt den Weg des Kondenswassers und es kommt nichts in den Inneraum?`
Kannst Du es mal bitte genau beschreiben - vielleicht anderer Thread.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 15:59   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ja, laeuft alles durch die beiden Ablaeufe unten aus dem Wagenboden.
Ich nehme beide Seitenverkleidungen an der Konsole ab, ich nehm auch noch das Heizschwert raus um da besser Platz zu haben, und dann spruehe ich direkt in den Verdampfer mit z B so etwas, ist ein Schlauch dran
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klimaanlagen Reinigungsschaum, 250ml - powermaxx - cleamotec.de - the clean car company - PX82501235110
Ein speziell entwickelter oberflächenaktiver Reinigungsschaum, um professionell und wirtschaftlich Klimaanlagen von Verschmutzungen, Pilzen und Bakterien zu befreien. Der Klimaanlagen-Reiniger neutralisiert durch den Geruchsabsorber unangenehme Gerüche, die durch Bakterien und Mikroorganismen hervorgerufen werden. Ein Mikrobizid desinfiziert den Verdampfer oberflächenaktiv. Der Komplexbildner maskiert Erdalkali- und Schwermetallionen wie auch Verschmutzungen an den Oberflächen. Das Produkt ist aldehyd-, aktivchlor- und alkalifrei. Durch den Einsatz eines Korrosionsinhibitors wird ein möglicher korrosiver Angriff des zu reinigenden Objektes verhindert.

Produkteigenschaften:
- reinigt den Verdampfer ausserordentlich gründlich
- bildet einen Schutzfilm am Verdampfer
- sorgt für frische saubere Luft
- Produkt ist geruchsneutral und ungiftig
- erhöht Komfort und Sicherheit

oder hier von CRC:
GEBRAUCHSANWEISUNG
• Sprühkopf mit Schlauch auf die Spraydose aufsetzen. Fenster, Türen und Motorhaube zur guten Entlüftung öffnen. Alle Filter des Belüftungssystems der Klimaanlage entfernen, so dass der Verdampfer frei zugänglich ist.
• Sprühschlauch in den Frischluftansaugkanal einführen (im Motorraum bzw. Fussraum des Beifahrers) und während dem Sprühen langsam herausziehen. Nur innerhalb des Ansaugkanals sprühen. Schaum nicht in das Innere elektrischer Geräte gelangen lassen. Fussraum ggf. mit einem Tuch abdecken.
• Motor einschalten und 1 – 2 min laufen lassen, um den Schaum im System zu verteilen.
Vorsicht: nicht bei laufendem Motor in den Motorraum fassen.
• Motor ausschalten und Schaum ca. 15 Minuten einwirken lassen.
• Motor anlassen und ca. 15 min bei voller Heiz- und Lüftungsleistung der Klimaanlage laufen lassen. Reinigungsschaum verdunstet. Filter wieder einbauen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.crcind.com/wwwcrc/tds/TCA4%20AIRCOCLEAN.PDF

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klimaanlagen Schaumreiniger, 7,95 € - Truckers Best Friend - Innovationen rund um Ihre Flotte -
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 09:09   #14
Andrew007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrew007
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Duesseldorf / UK
Fahrzeug: E65-750i FL V8 N62 // F02-750LI V8 N63 // E38-740i M62/TU
Standard

PROBLEM GELÖST.!
Heute habe ich den Wagen abgeholt.
Nachdem die Jungs den Verdämpfer richtig durchgespühl
und mit Druckluft gereingt haben... LAUFT ALLES SUPER.!
Klima/Heizung Temp und gebläse stärke.. wie NEU.!
alles funktioniert weider einwand frei.
Kosten €407.- (Es ist ein 735i Rechts Lenker, der Arbeits aufwand ist etwas
mehr als Links Lenker weil der Lenksaule dem Verdämpfer versteckt und dadurch ist der zugang erschwert.)
Bin sehr zufrieden.
Danke für Eure Hilfe und Tips.
Andrew
Andrew007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Gebläse draw1249 BMW 7er, Modell E38 5 15.06.2009 22:59
gebläse cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 14 05.09.2008 21:22
Innenraum: Gebläse Mizecat BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2006 21:36
Innenraum: Gebläse lasse BMW 7er, Modell E32 7 07.02.2006 21:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group