Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2003, 13:30   #11
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Hatte mit dem Twintec-Sytem auch sehr gute Erfahrungen ... das GAT-System in meinem E 34 läuft - ausser das es sehr merkwürdige Gerüusche vonsich gibt - aber auch probelmlos.

ABER:

Für den 730 i ( M 30 ) gibbet das System nunmal nicht vion Twintec, die haben es nur für den 735 !!

LEIDER !!

Der Fehler liegt also definitiv beim Einbau !!
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2003, 14:49   #12
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Ich weiss ja nicht woher Du diesen Unsinn hast ... aber es ist definitiv UNSINN !!

Gerade das System von TwinTec ist ein echter "KALTLAUFREGLER" ... daher heisst es ja auch so .. KLR.
Es ist nur solange eingeschaltet und beeinflusst das System, wie der Motor kalt ist ... in warmen Zustand wird es abgeschaltet. Die Drehzahl wird nur sehr sehr leicht, eigentlich beim TwinTec-System nicht merkbar, erhöht !
Das was Du meinst sind die ganz billigen Systeme ... aber auf Jeden nicht das von TwinTec !

Und natürlich gibbet das für Automatik ... hatte es ja in einem 2.6-er Omega A Caravan AUTOMATIK !

Die billigen Systeme nutzen folgenden Trick:

Fz mit normalen G-Kat erfüllen schon die Euro 2 Norm ... jedoch nur wenn der Motor, vielmehr der Kat und die Lamdasonde betriebswarm sind ... und die Abgasreinigung vollständig betriebbereit ist.

Bei echten Euro 2 Fz ist das von Beginn an so.

Nun erhöhen die billigen Systeme die Drehzahl deutlich, sodaß der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt ... soweit mir bekannt ist, ist in D. jedoch kein einziges dieser System zu erwerben ... habe jedenfalls noch keines gesehen.

Die hier üblichen System von TwinTec und Gat arbeiten ANDERS !
Hier wird die Luft/Kraftstoffzufuhr beinflusst ...
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 15:52   #13
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Auch GAT-Probleme

Habe das 05.282-System von GAT verbaut. Lief nur 2 Tage vernünftig. Dann wie von GONZO beschrieben. Ein warm gefahrenes Auto war fast nicht mehr zu bewegen. Dann alles abgeklemmt (Schläuche und Elektrik), dann war alles wieder wie vorher. Da ich selber Händler für KFZ-Teile bin, hatte ich das Vergnügen mit einem etwas höheren von GAT mal persönlich zu sprechen. Das System soll wohl sehr empfindlich sein, was den Masseanschluß betrifft. Wenn das System nicht einwandfrei Masse bekommt, sollen angeblich exakt diese hier genannten Warm-Probleme auftreten. Des weiteren kamen oft Reklamationen bei denen sich herausstellte, dass der Wärmefühler am falsche Anschluß am Wapu-Gehäuse dran war. Er muß definitiv an den Geber angeschlossen werden, der auch für die Kühlwassertemperaturanzeige im Armaturenbrett zuständig ist. In seltenen Fällen war sogar die Elektrik-Box des GAT-Systems defekt. Dann einschicken zu GAT. Kostenlose Überprüfung erfolgt.

Soweit erstmal.

Markus
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 19:32   #14
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Lasse mich mal überraschen

Hab meins nämlich bei Ebay ersteigert (OVP) und werde es auf jeden Fall beim Hersteller einbauen lassen. Die 1 Stunde Fahrt nehm ich da gern in Kauf. Beim Auktionshaus rund 50 € billiger!!
Werde euch dann darüber berichten. Aber auf jeden Fall ist es besser, es doch beim Hersteller einbauen zu lassen, zweitens billiger wie bei BMW und ob die so die Ahnung haben ist manchmal auch nicht immer gesichert.
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 14:29   #15
Drive7
OO\(|||)(|||)/OO
 
Benutzerbild von Drive7
 
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32 730i, Corsa B
Standard

HAllo Leute,

das GAT System funzt jetzt seit schon seit Tagen einwandfrei, das ohne irgendwelche Veränderungen.

Die AU hat er auch ohne probleme bestanden, das ganze mit der ersten Lamdasonde und KAT.
Ich glaube dieses Auto ist doch das besste je gebaute Luxusauto, auch wenn er hier und da einige Mängel hat. Wenn man bedenkt das er schon 16einhalb Jahre alt ist, sind auch diese Mängel nicht der rede wert.

[Bearbeitet am 25.12.2003 um 14:30 von Drive7]
Drive7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 17:27   #16
bmwbiker
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Esslingen
Fahrzeug: 730 Bj. 4/91 + BMW K1200RS neu 01.05. Sommerfahrzeug 500SL
Standard GAT

Hallo,
fahre seit einem halben Jahr das GAT-System ohne Probleme.
Bei Ebay günstig ersteigert und selbst eingebaut, AU durch eine freie Werkstatt.
Gruß
Herman

[Bearbeitet am 25.12.2003 um 17:27 von bmwbiker]
bmwbiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 22:29   #17
Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hetzles
Fahrzeug: BMW 730 i E 32 Bj. 90
Standard es läuft wieder...

hallo zusammen,
habe heute den fehler der bosch-werkstatt behoben. es war in der tat der wärmefühler am falsche anschluß am wapu-Gehäuse dran war. einfach umgesteckt und schon läuft alles wieder tadellos.
als tipp: den linken anschluß in fahrtrichtung nehmen.
Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 21:03   #18
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Heute ist es bei Gat Kat eingebaut worden............

und der Wagen läuft wie vorher, also ruhig und seidenweich !
Der Geschäftsführer, der sich persönlich um mich kümmerte, war freundlich und sehr entgegenkommend.
Der Einbau dauerte ca. 1 Stunde.
Das gute an der Sache: der Wagen soll bis zu 1 Liter Sprit weniger brauchen. Naja, werde ich ja noch sehen.
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 21:24   #19
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Hi!
Wieviel kosten denn die Systeme so. Schenke dem Staat ungerne Geld, Euro 2 wär also ganz nett!! :cool:

Grüße
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 09:58   #20
Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hetzles
Fahrzeug: BMW 730 i E 32 Bj. 90
Standard

hab 125 Euronen ohne einbau gezahlt. bei ebay.
Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group