Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2011, 21:33   #1
Bernd2905
6 Zylinder - Was sonst?
 
Benutzerbild von Bernd2905
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Cadolzburg bei Nürnberg
Fahrzeug: E32-735i (1989), Mercedes W201 + W123, Trabant 601 Kombi
Standard

Ich muss aber dazu sagen, beim ADAC haben doch ne Handvoll echt Ahnung...
Vor Jahren ging am 7er von uns nixmehr, er hat mit Schaltplänen durchgemessen und kam zum Entschluss, Zündsteuergerät kaputt, also neues MSG rein und gut war

Es gibt halt hier auch solche und solche....
Wenn bei mir was is, lass ich meistens eh gleich nen Schlepper kommen und such daheim selber
Bernd2905 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 21:33   #2
Jonesone1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735i
Standard

Das Kühlwassersystem ist bis 2 Bar ausgelegt, alles darüber geht an der Dichtung am Ausgleichsbehälter flöten.
Jonesone1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 22:29   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Jonesone1 Beitrag anzeigen
Das Kühlwassersystem ist bis 2 Bar ausgelegt, alles darüber geht an der Dichtung am Ausgleichsbehälter flöten.
So sieht es aus. Abgesehen davon ist die Kohlensäure sowieso schnell weg..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2011, 23:23   #4
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Wenn es nicht ein Mineralwasser mit exorbitant hohen Natriumgehalt ist sollte es dank des enthaltenen Carbonats sogar Korrosionshemmend sein.
Nein Spaß,
spindel mal ob noch genug Frostschutz drin ist (--> ist ja auch Korrosionsschutz) und gut ist. Die Kohlensäure sollte bei 80° schnell rausgekocht sein.
Bei mir ist mal erstaunlich viel Wasser durch eine schlaff gewordene Schlauchschelle am Überdrückanschluss(?) des Kühlers (kleiner Schlauch der oben links vom Kühler zum Ausgleichbehälter geht) bei längerer Fahrt abhanden gekommen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kühlwasser zum 1000enden mal^^ santa cruz BMW 7er, Modell E38 2 24.07.2009 21:11
Motorraum: Kühlwasser nachfüllen SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 10 28.10.2007 12:20
Motorraum: Zum Abkotzen - Kühlwasser zum 3. Erich M. BMW 7er, Modell E38 18 02.12.2006 18:46
Kühlwasser nachfüllen! Aber wie? Jo BMW 7er, Modell E38 7 25.08.2004 08:13
Klimaanlage nachfüllen mit R12 Ludi BMW 7er, allgemein 2 12.06.2003 14:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group