


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.08.2011, 09:55
|
#11
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Jo, da sollte der untere Link eigentlich hinzeigen....
Ja klar muss man das nur wenn man an das Hydroaggregat geht, aber genau das wollte ja der TE...
|
|
|
25.08.2011, 20:56
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
|
Muss man das getriebe auch nicht von EGS auf AGS umrusten weil das AGS mit der ASC+T verbonden ist?
Selbst habe ich der umrustung nicht gemacht. Ist mir zuviele arbeit. In platz davon habe ich ein 25% sperr diff geholt. Das funktioniert auch...und macht viel spass in der schnee 
|
|
|
25.08.2011, 21:08
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von --750il--
die druckleitung die an der ölwanne vorbeiläuft ist auch anders, da ist ein extra filter mit dran, kosten 600€.. und gebraucht sind sie nach 1 woche/ 1 jahr?! undicht 
|
Man kann sich solche Leitungen auch Pressen lassen.Das Filtergehäse ist Gebraucht sicher nicht so teuer.Der Filter neu ca.38.-Euro.
|
|
|
25.08.2011, 21:44
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
natürlich.. abe rdie machen das auch nicht für lau.. und ich denke nicht, dass man mehr als 50% gegenüber den originalleitungen sparen kann..
|
|
|
26.08.2011, 06:37
|
#15
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von Johan735
Muss man das getriebe auch nicht von EGS auf AGS umrusten weil das AGS mit der ASC+T verbonden ist?
|
Gute Frage 
Glaube aber das ist dem ASC+T egal ob nun EGS oder AdaptiveGS vorhanden ist 
Bzw. da entsteht die Frage,
ab wann gab es ASC+T und ab wann hatte der 750er AGS
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
26.08.2011, 19:11
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
ASC-T war schon lange vor dem AGS.
|
|
|
26.08.2011, 19:12
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von --750il--
natürlich.. abe rdie machen das auch nicht für lau.. und ich denke nicht, dass man mehr als 50% gegenüber den originalleitungen sparen kann..
|
50% ist ein ganzer haufen Geld bei den Leitungen.Wenn er das will.ist das aber egal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|