Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2011, 00:24   #11
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
ich schreib die mal an und werde hier posten wenn's neues gibt.
Gruß
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 20:25   #12
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Es gibt neues:
Gert hat ein Interface mit 4 Eingängen. Damit könnte man auf das CC Öldrück, Öltemperatur, LPG an/aus und den Füllstand des Gastanks legen.
Ich schicke ihm welche Signale der LPG Umschalter rausgibt und er sagt was man daraus basteln kann.
Ich geb wieder Meldung wenn es neues gibt.
Kann nen bißchen dauern wegen Urlaub und so...
Danke für den Tipp.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 20:45   #13
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Mann kann die Verbrauchsanzeige freilich dafür verwenden! Das ist ein normales Drehspulen Messinstrument.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Drehspulmesswerk

Beim M5 wird ja damit auch zb. eine Motor Öl Temp gemessen. Was man damit misst, ist der Anzeige scheissegal. Man muss eben nur ein Interface (Umsetzer) dazwischen haben der das gewünsche Messignal was man hat umwandelt damit es die Anzeige auch anzeigen kann!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 10:07   #14
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Wolfgang hast du ihn gefragt, was das große Modul kosten soll?
Er hat mir den preis für die Öltemp und Druck gesagt.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 11:28   #15
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

135 $ fix und fertig individuell programmiert.
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 11:49   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich hätte da schon eine Idee.

Man gibt die sechs Signale der LED der z.Bsp. Prins-Anzeige auf jeweils sechs Potis und greift die so daran entstehenden justierten Spannungen über Dioden entkoppelt ab und führt sie auf das von der Elektronik der Kombis getrennte Anzeigeinstrument (Spannungsmeßgerät) der Momentanverbrauchsanzeige.
Da die Spannung an jeder einzelnen Anzeigediode um die 2 Volt sein dürfte, wird sicherlich eine Transistorstufe zur Verstärkung notwendig sein da ich vermute, daß das Anzeigeinstrument einen Spannungsbereich von 0 - 12 V oder 0 - 5 Volt hat.

Man kann auch die Spannung des Füllstandsensors, z.Bsp. im Multiventil von BRC, z.Bsp. am Gassteuergerät direkt abgreifen und per Potentiometer an das Anzeigeinstrument anpassen. Dabei ist aber die Polung der BRC-Meßspannung zu beachten.
Die zwei unterschiedlichen Massen, die am Gastank bzw. im BRC-Steuergerät und die dann im Kombi, werden letzlich sicher Probleme bereiten. So ist eine Potentialtrennung des Füllstandsensorsignals erforderlich.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 13:48   #17
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Ich finde die Anzeige im Kombi am besten, da man gleich ÖlTemp, Druck und evtl. auch Diff Temp anzeigen lassen kann. Die Momentanverbrauchsanzeige würde dann auch bleiben.
Der Preis ist auch super
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 13:51   #18
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Ölfilterdeckel mit anschlüssen gibt es bei Ebay.
Hier für m30.

Für das Diff gibt es ein passenden Fühler von VDO anstatt der Ablassschraube.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 15:14   #19
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ich hab nur noch nicht gepeilt, wie das dann in der CC aus schaut, bzw wie das zu bedienen ist.
Oder war ich einfach nur zu blind???

Fragendes Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2011, 16:09   #20
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Du bedienst es ganz normal über den Klinkerhebel. Es kommen einfach zusätzliche Anzeigen dazu.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat jemand Erfahrungen mit der NGK LPG 1 (auch: BKR6EIX-LPG)? stefan_blue BMW 7er, Modell E38 10 19.11.2009 19:49
E32-Auto: Suche 750 als Versuchobjekt für LPG Chevyman Suche... 4 17.03.2008 15:07
Tacho/Momentanverbrauchsanzeige spinnen 7er Jens BMW 7er, Modell E32 1 22.10.2003 20:14
Momentanverbrauchsanzeige Franz3250 BMW 7er, Modell E38 2 20.09.2002 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group