Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Es gibt neues:
Gert hat ein Interface mit 4 Eingängen. Damit könnte man auf das CC Öldrück, Öltemperatur, LPG an/aus und den Füllstand des Gastanks legen.
Ich schicke ihm welche Signale der LPG Umschalter rausgibt und er sagt was man daraus basteln kann.
Ich geb wieder Meldung wenn es neues gibt.
Kann nen bißchen dauern wegen Urlaub und so...
Danke für den Tipp.
Gruß
Wolfgang
Beim M5 wird ja damit auch zb. eine Motor Öl Temp gemessen. Was man damit misst, ist der Anzeige scheissegal. Man muss eben nur ein Interface (Umsetzer) dazwischen haben der das gewünsche Messignal was man hat umwandelt damit es die Anzeige auch anzeigen kann!
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Ich hätte da schon eine Idee.
Man gibt die sechs Signale der LED der z.Bsp. Prins-Anzeige auf jeweils sechs Potis und greift die so daran entstehenden justierten Spannungen über Dioden entkoppelt ab und führt sie auf das von der Elektronik der Kombis getrennte Anzeigeinstrument (Spannungsmeßgerät) der Momentanverbrauchsanzeige.
Da die Spannung an jeder einzelnen Anzeigediode um die 2 Volt sein dürfte, wird sicherlich eine Transistorstufe zur Verstärkung notwendig sein da ich vermute, daß das Anzeigeinstrument einen Spannungsbereich von 0 - 12 V oder 0 - 5 Volt hat.
Man kann auch die Spannung des Füllstandsensors, z.Bsp. im Multiventil von BRC, z.Bsp. am Gassteuergerät direkt abgreifen und per Potentiometer an das Anzeigeinstrument anpassen. Dabei ist aber die Polung der BRC-Meßspannung zu beachten.
Die zwei unterschiedlichen Massen, die am Gastank bzw. im BRC-Steuergerät und die dann im Kombi, werden letzlich sicher Probleme bereiten. So ist eine Potentialtrennung des Füllstandsensorsignals erforderlich.
Ich finde die Anzeige im Kombi am besten, da man gleich ÖlTemp, Druck und evtl. auch Diff Temp anzeigen lassen kann. Die Momentanverbrauchsanzeige würde dann auch bleiben.
Der Preis ist auch super