


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.09.2011, 19:12
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
So ich möchte mich nochmal verbessern, bin nun ein paar mal hin und her gefahren und das Ruckeln und die Drehzahlschwankungen sind weg, allerdings ging die Check- Engine- Lampe wieder an und im Kickdown kam es mir so vor, als würde er immer ruckweise beschleunigen.
Gruß ROb
|
|
|
18.09.2011, 19:14
|
#12
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
KLingt nach Ursache im Kat oder Lambdasondenbereich....mal ausgelesen?
|
|
|
18.09.2011, 19:17
|
#13
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Vor Deiner Bastelaktion lief er aber gut????
Vielleicht noch ne Leckstelle die Du übersehen hast.
Tja so´n Auslesegerät als BMW Fahrer gehört ins Sortiment 
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
18.09.2011, 19:21
|
#14
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Was keinesfalls gut ist, ist dass die MKL blinkt.
Wenn sie leuchtet, dann stimmt was mit den Abgaswerten nicht, wenn sie blinkt, dann fallen da auch Zylinder aus...
|
|
|
18.09.2011, 19:21
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi,
schau dir alles noch mal ganz genau an.Dieses Rohr von der KGE rutscht gerne mal weg und sonst schau dir alle Schläuche genau an, kann ja sein das du beim Einbau versehendlich was zerstörst hast, (mir auch passiert).
Nimm Bremsenreiniger und sprüh alles genau ab.
Also wenn der Motor vor dieser Aktion gut gelaufen ist, dann haste beim Einbau irgend was nicht richtig gemacht.
Gruß, Tony
|
|
|
18.09.2011, 19:23
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
Ja vor der (Bastelaktion) lief alles super
warum sollten die Lamdasonden defekt sein habe doch garnichts damit gemacht oder täusche ich mich da ?
habe heute alle leckstellen behoben er läuft ja auch super ausser eben im kickdown und dieses blöde lämpchen (check engine)
es ist erst seit dem die Brücke runter war
Gruß Rob
|
|
|
18.09.2011, 19:30
|
#17
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Check Engine.....bedeutet immer das was nicht STIMMT. Und das zu finden bedeutet ARBEIT oder OBD TESTER. 
|
|
|
18.09.2011, 19:35
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Schau dir mal die Schläuche zwischen Luftmassenmesser und Ansaugbrücke an, vielleicht sind da risse drin die man so nicht sieht.
|
|
|
18.09.2011, 19:38
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e38-740i FL
|
hehe die Arbeit hatte ich heute. Morgen kommt das obd, leider muss ich dafür zu Bmw weil ich sowas nicht besitze.
Denke bzw hoffe, dass die mir wenigstens sagen können woher es kommt und dann kommt wieder die (arbeit) .
|
|
|
18.09.2011, 19:46
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Na gut macht das.
Bin gespannt was es letzt endlich sein wird.
Tony
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|