Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 17:02   #1
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard nenenene.................

Zitat:
Original geschrieben von freak
Zitat:
Original geschrieben von mathiasS


Also, in meinen Technischen Unterlagen steht drin:
Vorne : Bilsteindämpfer ET Nr.3131643 und Feder 3133607
Hinten Fichtel-Sachsdämpfer , da keine Nummern hierstehen , denke ich Serie, bzw.
Bei gekoppelte Federungssysteme steht noch :
Feder hinten 3353616 und
Dämpfer hinten links/rechts 3352 623 + 622
Was dafür Teile hinterstehen wüßte ich gerne selber.



Hallo @mathiasS


Nach Deinen eingetregenen Fahrzeugen fährst du ua. einen E32 B12 - das der E32 B12 hinten die Original Fichtel/Sachs Dämpfer hat, ist normal - da Fichtel/Sachs eine monopol Stellung bei Fahrzeugen mit Niveau an der Hinterachse hatte bzw. kein anderer Hersteller ersatz Dämpfer angeboten hat, gibt/gab es auch bei Alpina kein Ersatz, bei Niveauregulierung an der Hinterachse - sollte umbedingt nach Wunsch ein komplett Fahrwerk eingebaut werden, so ist das Niveau an der Hinterachse tot gelegt und die Dampfer gegen Bilstein B8 Dämpfer mit spezial Alpina Abstimmung getauscht worden, genau wie an der Vorderachse ...



Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i


...........Du darfst die gelben Konis aus dem E32 nicht mit den gelben Konis aus einem einser Golf vergleichen.......


Hallo @Raffael@735i


Was ist bitte bei einem E32 Koni Gelb anders, wie bei einem Golf der auch die gleichen Koni's verbaut hat


Nach meinem "bescheidenen" Wissen, hat jeder Koni Dämpfer in Gelb oder Rot von der Stange, die gleiche Arbeitsweise und wird nicht nach Fahrzeug speziel gefertigt also, speziel abgestimmt - auch der Golf'er Koni (gelb) ist Härteverstellbar und hat die gleiche Arbeitsweise - also bitte, was ist an einem BMW E32 Koni Gelb Dämpfer, der ganz normal im Handel zu kaufen gibt anders, wie zb. für einen VW Golf der die gleichen Dämpfer (Koni Gelb) verbaut hat


Es wäre nett, wenn du mich Aufklären würdest :zwink



So Long ...


Gruß @freak ...
Hi,

willst Du etwas behaupten dass ein Golf & ein BMW Dämpfer gleich sind?
Allein Aufgrund des Gewichtes sind die Dämpfer "unterschiedlich".

Fahr doch mal einen Golf mit Koni Gelb.........nim gleich mal die Versicherungskarte für Deinen Hausarzt mit...wegen Bandscheibe...und so..........anschließend kannst ja mal meinen E32 Fahren........wo man die Koni Dämpfer nicht merkt



Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 21:00   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Sorry muss ich dem Bayern zustimmen,aber auch was Korregieren,die meisten Gelben Konis für die Grossen sind nur Nachstellbar nicht einstellbar!Also Kollege hat nen Golf 2 120MM Tiefer liegt wie ein Brett und federt so!Mein Audi damals mit neuen Konis war straff aber Komfortabel trotz für ein Allradler satten tieferlegung!!Ich würde Original Konis mit den M-Dämpfern vergleichen eventuell nen kleinen Tick straffer!
Nun kommt es auch auf die tieferlegung an,um so tiefer um so weniger Federweg bleibt und das muss man halt dann mit härte kompensieren!!!Sonst schlägt es durch!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 00:23   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i


willst Du etwas behaupten dass ein Golf & ein BMW Dämpfer gleich sind?





Hallo ...


Richtig !!! Die Arbeitsweise der Dämpfer sind gleich ... Wenn du mir nicht glaubst, geh zu einem Teilemarkt und lege beide Dämpfer nebeneinander - du wirst sehen, das ausser den grössen sich an den Patronen nichts ändert ...


Wie schon geschrieben, hier geht es um die Arbeitsweise bzw. wie beide Dämpfer aufgebaut sind




Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 13:05   #4
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Jungs!

Da mein Budget leider begrenzt ist, da ich erst kürzlich soviel für Reparaturen und Eintragungen gelöhnt habe (unter anderem natürlich das KAW Fahrwerk :-) ) kann ich nicht wieder Geld ausgeben und nagelneue VA Seriendämpfer gegen neue Bilstein Dämpfer tauschen.

Ich werde wohl doch wieder das Serienfahrwerk verbauen und erstmal wieder Komfort "tanken". Ich hoffe, dass die Stelzenoptik zum Teil von den 18 Zöllern geschluckt wird. Wenn mir die Optik nicht gefallen wird, dann kommen vielleicht im Sommer andere Federn rein, aber bestimmt keine 55/35, etwas dezenteres.

Das lustige ist, dass ich mit dem derzeitigen Fahrwerk keinen Komfort Unterschied zwischen 15" Winterreifen und 18" Sommerreifen merke. So oder so, hoppelt- und wankt es. Die Optik hingegen ist unschlagbar.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2003, 22:26   #5
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard *lol*

Sonst keine Probleme??

Ein Remus und Eisenmann arbeiten auch gleich.....trotzdem anderer Sound!

Ich wollte nur sagen, mann sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Dämpfer ist nicht gleich Dämpfer......

Gruuuuuuuuuuuuuuuuuuß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 13:24   #6
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Dann ist was faul bei dir!Sorry aber wie gesagt kenne nur KAW aus Audi Zeiten und die haben da viel Sch.. gebaut verkehrte Federn usw!Ich persönliche schwöre auf H&R aber da finde ich für den Fuffi nix passendes!Nun weiß ich aber auch nicht wie es bei KAW ist,wenn du Serie fährst,normalerweise empfiehlt man ab 40mm gekürzte Dämpfer,obwohl ich bei meinem Audi bei 50mm auch noch normale Konis gefahren habe,aber mit Rücksprache Koni!!

Mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 09:38   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Fahrwerksfragen Alpina, KAW etc »

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i

*lol*

Sonst keine Probleme??

Ein Remus und Eisenmann arbeiten auch gleich.....trotzdem anderer Sound!

Ich wollte nur sagen, mann sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen.

Dämpfer ist nicht gleich Dämpfer......



Aja - Von wegen *lol*


Sorry, du reitest Dich wieder mal in eine Diskusion ein, wie zb. mit den schwarzen Scheinwerfern und fragst mich, ob ich Probleme habe




Hast du schon mal was von einer Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  McPherson - Achse gehört ??? wenn nicht, hast du jetzt die Gelegenheit Dich zu informieren - klick einfach auf den Link :zwink


Ein VW Golf und auch ein BMW haben eine McPherson Vorderachse und Einzelradaufhängung also, ist die Arbeitsweise gleich - was anders bzw. nach den Fahrzeugen anders ist, sind die Dimensionen je nach Fahrzeuggewicht, modellbedingte kleine Änderungen, die aber keinen Einfluss auf die Arbeitsweise der Achsen haben und natürlich die Qualität der Teile, die je nach Modell und Fabrikat verwendet werden - Da wir ja jetzt bei beiden Modellen Koni (Gelb) Stoßdämpfer verwenden, gleichen wir die Qualität aus, bei beiden Modellen ist auch die Arbeitsweise der Dämpfer gleich und das Fahrzeuggewicht wird von der Dimension der verwendeten Teile ausgeglichen - soweit gleiche Bedingungen !!! Was jetzt ins Spiel kommt, ist der Charakter der Feder und der Restfederweg !!! Wird exakt der gleiche Federweg eingehalten und auch das Material von der Feder, ist ein VW Golf Fahrwerk genauso komfortabel oder hart wie bei einem BMW - Kannst du mir soweit Folgen


Werden jetzt bei beiden Fahrzeugen, die die gleichen Stoßdämpfer verbaut haben, verschiedene Federn eingebaut, die A) eine abweichende Tieferlegung haben B) verschiedene Federstärke oder Material haben, werden am ende von der Geschichte, zwei verschiedene fahrwerk Charakter rauskommen - Kannst du mir soweit Folgen


Unten, gebrauchte Koni Stoßdämpferpatronen ohne Federbeine also, im ausgebautem Zustand, von einem Golf1





Unten, ein komplett Fahrwerk - neu - von einem BMW E23 .. Hier kann man das verwante System "deutlich" sehen - ich habe diese Bild gewählt, weil ich kein besseres gefunden habe, wo die Komponenten klar zu sehen waren und auch zum E32 weit identisch ist ...







@Raffael


Ich hoffe, das ich einigermassen verständlich und klar schreiben konnte und es keine Fragen mehr offen sind - sollte ich mit dem was ich schreibe falsch liegen, bitte ich um Aufklärung ...


Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i


Ein Remus und Eisenmann arbeiten auch gleich.....trotzdem anderer Sound!


Sorry, auch hier liegst du falsch - Der Remus ist anders aufgebaut also, die Arbeitsweise ist anders wie bei einem Eisenmann - bei dem um was es ging, ging es um ein Fahrwerk, was die "gleiche" Arbeitsweise hat und nur durch extra Komponenten vom Resultat abweichen kann - Also, Birne mit Birne vergleichbar aber, Apfel mit Birne nicht vergleichbar Verstehen ??? oder, muss ich wieder von vorne anfangen


Meine Absicht ist es nicht, Dich anzugreifen oder, den Prof. hängen zu lassen - dafür weiss ich selber zu wenig und bin kein Studierter vom Fach - aber, denke nicht, dass du das Recht hast, in solch einen Rahmen, mich zu fragen, ob ich Probleme habe - solch einen Text nehme ich persönlich :( :( :(




Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr




Gruss @freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 10:49   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard Doppelt *lol*

....ab Heute gleube ich, dass Du nicht lesen kannst!

1.Es gibt "schwarze Karglas-Streuscheiben" die beim E32 passen. Bild habe ich Dir beigefügt, damals. Das die Scheiben nicht schwarz sind, sondern das Plastik ist sogar meinem 3-jährigem Neffen klar!

2.Wenn Du der Meinung bist, dass Du einen Koni Dämpfer von einem Golf mit dem Dämpfereinen 7er BMW´s vergleichenkannst, was die HÄRTE angeht ........bitte !!

Geht mit die Disskussion ziemlich auf den Sack..................da es hier Personen gibt, die immer Recht haben müssen.............

Gruß,Raffael :cool:
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 11:16   #9
Heika
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
....ab Heute gleube ich, dass Du nicht lesen kannst!

1.Es gibt "schwarze Karglas-Streuscheiben" die beim E32 passen. Bild habe ich Dir beigefügt, damals. Das die Scheiben nicht schwarz sind, sondern das Plastik ist sogar meinem 3-jährigem Neffen klar!

2.Wenn Du der Meinung bist, dass Du einen Koni Dämpfer von einem Golf mit dem Dämpfereinen 7er BMW´s vergleichenkannst, was die HÄRTE angeht ........bitte !!

Geht mit die Disskussion ziemlich auf den Sack..................da es hier Personen gibt, die immer Recht haben müssen.............

Gruß,Raffael :cool:
...und ich, dass DU nicht schreiben kannst.

Mach' andere nicht dafür an, das sie nicht richtig lesen, wenn Du nicht in der Lage bist, richtig zu schreiben.

Oder lies' Dir Deine Beiträge nochmal genau durch, bevor Du sie sendest.
Ich zähle alleine NEUN Schreibfehler in Deinem Sechszeiler oben.

Und jetzt Friede, Männer!


xxxx

Heika
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 14:05   #10
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i

Doppelt *lol*

1.Es gibt "schwarze Karglas-Streuscheiben" die beim E32 passen. Bild habe ich Dir beigefügt, damals. Das die Scheiben nicht schwarz sind, sondern das Plastik ist sogar meinem 3-jährigem Neffen klar!

Erstmal zum Doppelt *lol*


Schwarze Klarglass-Streuscheiben gibt es nicht !!! Das was du mir gezeigt hast, waren keine schwarzen Streuglässer ... Wenn das Dein Neffe sogar weis, warum schreibst du immer noch schwarze Streuscheiben ???



Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i

2.Wenn Du der Meinung bist, dass Du einen Koni Dämpfer von einem Golf mit dem Dämpfereinen 7er BMW´s vergleichenkannst, was die HÄRTE angeht ........bitte !!

Ich habe mir Zeit genommen und versucht dir zu erklären, das nicht nur die Dämpfer auschlaggebend sind, sondern auch div. andere Sachen/Teile eine wichtige Rolle spielen, wie hart ein Fahrwerk ausfällt - wenn du es nicht verstehst, frag mal Deinen Neffen - vielleicht, kann Er es dir ja erklären



Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i

Geht mit die Disskussion ziemlich auf den Sack..................da es hier Personen gibt, die immer Recht haben müssen.............

Ajaaa, das ist wieder mal Typisch - Wenn dir die Argumente ausgehen wirst du persönlich - dabei kenne ich es so, das jeder seinen Standpunkt äussert und so gemeinsam das Richtige gefunden wird - dafür ist dieses Forum da - oder, musst du immer Recht haben bzw. müssten Wir deine Meinung akzeptieren ???



So Long ...



@freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group