


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.09.2011, 19:08
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
3sec für ölwechsel, 12 sec inspektion I, II bzw uhr
__________________
|
|
|
28.09.2011, 19:42
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Schleswig-Holstein bei Rendsburg
Fahrzeug: 728i und 116i und 520D Touring BJ 2008
|
danke! Mal wieder tolle Hilfe von Euch bekommen!!! 
|
|
|
29.10.2012, 13:04
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Grüß Gott, habe so etwas noch nicht gemacht, deswegen entschuldigt die Frage: Was kann ich zum überbrücken nehmen? einen isolierten draht?
|
|
|
29.10.2012, 13:09
|
#14
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Besser nicht...
Mit nem Draht wuerde ich garnicht erst beim E38 rangehen, zu schell ist da ein Missgeschick passiert.
Es gibt fuer ganz kleines Geld Serviceruecksteller zu kaufen, die sind absolut narrensicher.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
29.10.2012, 20:26
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Hi!
Fahr´ zu einer freien Werkstatt und für kleines Geld ist es zurück gestellt. Ein paar Euros draufgepackt und der 7er ist komplett ausgelesen. Am Besten vorher den "Preis" verhandeln 
__________________
"Ist jetzt klar, was ich mit den Stoßdämpfern meinte?"
|
|
|
29.10.2012, 20:32
|
#16
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Oder so...
Zitat:
Zitat von 7oneleven
Fahr´ zu einer freien Werkstatt und für kleines Geld ist es zurück gestellt...
|
So hab ich das frueher mit meinen BMW's gemacht, das Zurueckstellen war sogar meist kostenlos.
Allerdings waren die Serviceruecksteller fuer Jedermann noch zu teuer, heute gibts die fuer weit unter 20 Euro und sie funktionieren prima.
Wenn man aber nur einmal im Jahr zurueckstellen muss, ist ein Weg zur Werkstatt sicher besser.
|
|
|
29.10.2012, 21:06
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: mitten im Sauerland
Fahrzeug: E38-728i (04.98)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bangle
Wenn man aber nur einmal im Jahr zurueckstellen muss, ist ein Weg zur Werkstatt sicher besser.
|
Und: Man erhält "nebenbei" gute Tipps kostenlos ; die Werkstatt-Schrauber haben schon mal diesen seltsamen "Glanz" in den Augen... "Oh, ein Auto wo man noch was schrauben kann" usw. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|