Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2011, 09:14   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
War im sommer, bin damit ne woche rumgefahren............
Hitze - Kleber - wasserlöslicher Lack
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 09:18   #12
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ne ist definitv wind. ist kein laufgeräusch. wenn man 50 fährt und es weht wind hört man wie es so wummert irgendwo durch... auch wenn man autobahn fährt und die richtung der autobahn ändert sich, also nach einer kurve verändert sich es, wird lauter oder leiser. wie eben der strömungswind vorn irgendwo lang weht. abkleben ist en tipp.

aufnehmen ist schwer, ich denke das bekommt man nicht gut aufgenommen...

Als beispiel... wenn ihr daheim seit und draußen drückt der wind richtig gegen die fenster oder türen wummert es ähnlich. je nach tür und fenster ;-)
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 09:29   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich denke schon dass das an der Frontscheibendichtung liegt. Das eigentliche wummern wird zwar nicht daher kommen... aber die Luft die an der Dichtung eintritt bewegt sich ja nach der Dichtung weiter und irgendwo befindet sich dann was "luftgetrieben" wummerndes
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 17:16   #14
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
ganz ketzerisch: sind alle Fenster und das Dach auch wirklich richtig zu?

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 20:52   #15
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

na klar, es kommt ja auch definitiv von vorn, nicht von oben und nicht von den seiten....! werd mal mit malerkrepp anfangen müssen.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 09:05   #16
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,hatte auch mal so ein Geräusch,ich hatte die "Aufnahme für die Hebebühne" verloren (Nr.9),da war ein großes Langloch was dann eben ab 60-70 km/h diese Windgeräusche erzeugte.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verschlussdeckel/Verschlusstopfen BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 13:26   #17
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Nein oder? Du hast recht bei mir fehlt eine...! auf die wäre ich niemals gekommen...!!! wahnsinn. so eine sinnlosigkeite so ne starke auswirkung.

da freut es mich das nur eine mini investition ist. Ich danke dir unheimlich doll für deine antwort.

Habe ich denn richtig erklärt mit wummern und sehr unangenehm? oder wie hast du das empfunden?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 20:20   #18
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Jo,hast es richtig erklärt,mir ging das so auf die N.... das ich Ihn schon verkaufen wollte,ich hab damals schon die Unterbodenverkleidungen,die Scheibengummi,die Dichtung unter den Wischerarmen und und und tauschen lassen bis wir drauf gekommen sind.

LG,Roman
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 21:14   #19
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Leute ich kann euch nur empfehlen, zieht mal vorne links am schweller den gummistopfen für die hebebühneaufnahme und dann fahrt mal über 60... macht mal, könnt ja danach wieder rein stecken... ;-)

Danke dir sehr sehr sehr...!
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 12:24   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Leute ich kann euch nur empfehlen, zieht mal vorne links am schweller den gummistopfen für die hebebühneaufnahme und dann fahrt mal über 60... macht mal, könnt ja danach wieder rein stecken... ;-)
Die Facelifter haben das Loch nicht mehr
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windgeräusch vorne links vilser190er BMW 7er, Modell E65/E66 0 02.08.2010 11:21
Lautes Windgeräusch im Dachbereich shirtmaker BMW 7er, Modell F01/F02 23 17.10.2009 12:55
Innenraum: jammerndes/heulendes Windgeräusch Ray0105 BMW 7er, Modell E38 6 01.11.2007 23:25
Innenraum: Windgeräusch schalthebel arc_master BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2004 03:29
Windgeräusch Aussenspiegel lap17 BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2004 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group