Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 20:03   #11
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cerb
das is ja heftig. habe exakt das gleiche problem. es ist ein bissl besser, wenn man abends das auto mit nach rechts eingeschlagenen raedern stehen laesst. dann isses morgens nach 2-3 lenkbewegungen schon fast weg. bevor es ganz weg ist hat man teilweise so bissl "durchrutschen" beim lenken - sind so kurze abschnitte auf denen es dann wie nach einer unebenheit auf einer welle kurz schneller geht und dann wieder schwerer. is das bei euch auch so?

uebrigens ist es bei mir auch nach einbau eines neuen lenkgetriebes aufgetreten ...

gruss,
gerd
Hi Gerd,

was du da beschreibst ist exakt dasselbe Problem wie bei mir. In wirklich jeder Einzelheit. Ich hatte zunächst einen durchrutschenden Riemen oder aber zu wenig Flüssigkeit in Verdacht. War aber nichts.... :( :( :(

Imanuel, du hast die offensichtliche Ursache sehr schön beschrieben. Ich kann das in etwa nachvollziehen. Allerdings hört sich das bei dir so an als wäre der Zustand ab Werk normal so, was ich mir nicht vorstellen kann. Ich hätte meinen Bimmer auf dem Garagenhof deswegen schon fast gegen eine Wand gesetzt weil ich nicht an die erhöhten Lenkkräfte beim Rechtsherum gedacht habe.

Wie kann man denn nun Abhilfe schaffen und wie wechselt man das Servoöl (bzw. wie bekommt man das Alte raus ??)

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 20:14   #12
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,Stefan !

Was Manu schreibt ist bestimmt richtig.
Nur scheint das nur in wenigen Fällen sich so auszuwirken,
sonst hätten wir ja bestimmt schon mehr davon hier im Forum gelesen?

Bleibt für mich(!) wiederum das Öl.
Hab´s aber noch nicht selbst gewechselt.
Soll heißen :
Habe absolut keinen Schimmer,wie.....

Gruß
Stefan
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 20:21   #13
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von knuffel
............Habe absolut keinen Schimmer,wie.....

Gruß
Stefan
Sagmal Knuffel, heisst du jetzt auch Stefan ????

Das mit dem Öl ist das Erste was ich ausprobieren werde. Der Gedanke ist genial einfach......

Gruss,
(auch)Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 20:25   #14
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

UUUPS......

Das ich nun absolut keine Ahnung habe,verwirrt mich total!!
Sowas von Durcheinander.Unglaublich!

Gruß
Stef......ähhhhhhh... Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 00:03   #15
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Stefan !

Keine Werkstatt zerlegt die Servotronic oder das Lenkgetriebe.
Die können das nicht und hätten auch nicht die geeigneten Meßwerkzeuge.
Außerdem würde niemand den Arbeitsaufwand bezahlen wollen.

Soviel ich weiß verharzt das Servoöl nicht und bildet auch keine Rückstände.
Ich habe jedenfalls in alten Hydraulikpumpen keine gefunden.
Rückstände gibt es nur vom Metallabrieb.

Bestimmt trägt das Öl seinen Teil zur Schwergängigkeit bei, aber nur,
weil es so wie jedes Öl bei sinkender Temperatur zähflüssiger wird.
Engste Toleranzen und sirupartiges Öl führen dann zu Funktionsstörungen.

Es gibt keine Ablaßschraube oder sowas für die Servoflüssigkeit.
Man muß einfach die Anschlüsse abschrauben. ( Vermurksungsgefahr ! )
Aber Vorsicht ! Druck auf dem System.
Druckspeicher durch 20 mal bremsen leeren.
Bei Niveauregulierung gibt's noch Druckspeicher an der Hinterachse.
Den Druck an der Ablaßschraube des Rgelventils ablassen.

Wenn man die Anschlüsse alle weg hat, ist aber immer noch viel Öl in
der Pumpe, der Servotronic, dem Lenkgetriebe, den Druckspeichern und in den Leitungen.
Also müßte man alles ausbauen und ausblasen.
Dann mit sauberem Öl durchspülen.

( Bei der ganzen Aktion auf Sauberkeit achten ! )

Willst Du das wirklich tun ???

Das macht man nicht eben mal geschwind am Feierabend auf dem Hof !

Wenn es warm genug ist, läuft doch alles wieder wie es soll


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 00:20   #16
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Watt schön !

Ein kleines Betthupferl vom Manu ! :cool:

Ist doch immer wieder herrlich,was er uns hier so beibringt !

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 00:25   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@Knuffel


Zitat:
Ist doch immer wieder herrlich,was er uns hier so beibringt !
Ich war böse und darf erst ins Bett wenn 'sie' tief schläft.

So lange treib' ich mich halt noch im Forum rum.


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 00:33   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
@Knuffel


Zitat:
Ist doch immer wieder herrlich,was er uns hier so beibringt !
Ich war böse und darf erst ins Bett wenn 'sie' tief schläft.

So lange treib' ich mich halt noch im Forum rum.


Gruß Manu

Weshalb nur ,kommt mir das soooo bekannt vor...???!!!


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:38   #19
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

ich weiss ja nicht, ob schon am ende der servoschlaeuche bzw. deren fassungen im lenkgetriebe irgendwelche ventile sind? vielleicht kann man da beim einbauen was vermurksen? weiss da jemand naeheres dazu?

cheers,
gerd
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 14:05   #20
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL

Soviel ich weiß verharzt das Servoöl nicht und bildet auch keine Rückstände.

Bestimmt trägt das Öl seinen Teil zur Schwergängigkeit bei, aber nur,
weil es so wie jedes Öl bei sinkender Temperatur zähflüssiger wird.

Gruß Manu

Hi !

Dann täte sich jetzt die Frage auf,ob es das richtige Öl ist,
resp.ob vielleicht vorher versehentlich mal falsches Öl im System war,
oder ob bei Arbeiten am System unsauber gerarbeitet wurde und
Rückstände die Ventile verklemmen......

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit,wenigstens diese relevanten Teile mal
vom alten Öl zu befreien....So als eingeschränkte "Bastlerlösung".....


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group