Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2004, 16:32   #11
Goofman
Blue Devil
 
Benutzerbild von Goofman
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bad Sachsa/Harz
Fahrzeug: 745i (E65), 530d (E61), 635 CSI (E24), SL 320 (R129)
Standard

@Red.Dragon

Also die Nachrüstung des Originals ist sicher die schönste Lösung. Aber natürlich auch die kostspieligste. Appy bietet den Monitor für 1.050,- € an. Dazu kommt dann noch der Navi-Rechner (und wenn schon denn schon, dann MK4) und die anderen Teile, die Du schon genannt hast und evtl. noch ein neuer Kabelbaum. Also für meinen Geschmack rechnet sich das nicht.

Ich persönlich benutze einen iPAQ 5550 mit TomTom2 Software. Funktioniert einwandfrei und ich nutze das Gerät natürlich auch noch als "normalen" Organizer. Darüber hinaus versorgt es mich unterwegs mit (MP3-)Musik und auch mit Videos. Die Frage wie ich denn den Sound vom iPAQ ins Auto kriege hat mich recht lange beschäftigt, und ich habe letztendlich zur guten alten Adapterkassette gegriffen (das Thema hatten wir in einem anderen Thread glaube ich schon mal). Ist nicht jedermanns Geschmack. Vielen sieht es bestimmt zu billig aus.

Die einfachste und m.E. auch beste Lösung ist -sofern man denn auf die Kartendarstellung verzichten kann- eine Radionavigation. Da kann ich Micky nur voll zustimmen. Ich habe mir mal das Becker bzw. BMW Traffic Pro vorführen lassen und war sehr angetan. Relativ einfache Zieleingabe, schnelle Routenberechnung, CD während der Fahrt, die Funktionen des MFL bleiben Dir erhalten und die Nachrüstung ist nicht sehr aufwendig.

Gruß, Goofman
Goofman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 16:32   #12
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von video111

Also, ich habe die Info, dass eben der CD-Wechler dann NICHT mehr geht. Deswegen habe ich mir nun
das normale 4720 Becker Traffic Pro gekauft.

Gruß Roger

[Bearbeitet am 7.1.2004 um 16:11 von video111. Grund: nix schreiben können )]
...Du hast Rescht , das ist wir immer bei BMW etwas Baujahr abhängig....der Wechsler muß gleube ich I BUS vertragen...sonst geht es nicht...... BMW NL sagen allerdings es geht wenn man es bei Ihnen machen läßt....???

grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 16:39   #13
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Es gibt lt. ETK verschiedene Wechsler für Fahrzeuge mit und ohne Bordmonitor/Navigationssystem.
Eine Nachrüstung mit Originalteilen dürfte wohl schnell mal 3000-4000 Euro verschlingen.
Rein ökonomisch würde ich in dem Falle auch für eine Becker-Lösung plädieren.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 17:18   #14
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TomS
Bei mir ab Werk verbaut. 7er ohne Navi bzw. ohne BC-Display mit all seinen Funktionen wäre für mich nicht in Frage gekommen! Egal wie günstig er gewesen wäre....

Ebenso ohne Leder nicht, aber das ist ne andere Geschichte...
100% Agree
Sehe ich auch genauso...

Grüße
Constantin :cool: - der auf den Fernseher im Auto nicht verzichten möchte :zwink
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 17:35   #15
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Navi Nachrüsten aber womit ......

Hallo Newsgemeinde,

diese Frage stellte sich mir auch im Oktober letzten Jahres als ich mir einen E38 kaufte. Ich hatte vorher in meinem Auto ein Alpine Ina irgendwas Navigationsradio und einen dazu passenden Wechsler mit AINet. Dieses wollte ich, blauäugig wie ich war, mal so einfach in den Siebener implementieren.

Schnell mal bei Alpine angerufe und gefragt, gibt es einen MFL Adapter für dieses Radio und den Siebner, wollte auf das Bedienungselement am Lenkrad nicht verzichten?

Kurz und knapp :nö gibbet nich

Es gibt eines für den 3er und auch eines für den 5er. Man munkelt oder glaubt (eigentlich ja eher was für die Kirche), dass das vom 5er passen müsste. Ich wurde gefragt ob das jetztige Radio ein 19 poliger oder ein 40 Poliger Stecker sei.....

Nun denn dachte ich, kauf doch mal so ein Adapter (ca. 105 Euronen) und lass dir das mal von einer von Alpine empfohlenen, autorisierten Werkstatt einbauen.
Die gaben mir hier drei Adressen und die rief ich an.

Auch hier kurz und knapp die Antwort der Werkstätten:
Geht nicht
Kennen wir nicht
Und machen wir nicht

So nun war auch das gestorben und ich rief beim Freundlichen an und sagte ich will das Komplettsystem, ich besorge das und ihr baut das ein..... Da sagte mir der Händler, das wolle ich doch mit Sicherheit nicht, dafür müsse das Ganze Auto auseinander gerissen werden und auch noch eine neue Heckscheibe bekommen da dort ja auch die Antenne mit verlegt sei..... Und das kostet nun richtig Geld meinte der nette Mann bei BMWuppdich

Also auch das war nun vorerst (vielleicht) gestorben.

Nun aber ohne wollte ich nun auch nicht mehr und dann kam ich auf eine Idee die hier auch schon von dem einen oder anderen zu lesen war.

Ich kaufte mir kurzer Hand einen PDA von HP und eine passende Bluetoothmouse dazu als Software gibt es das viel beschriebene TomTom und was soll ich Euch schreiben:

Den ganzen anderen Stress hätte ich mir schenken können:

Der PDA kann nicht nur Navigieren (das Ganze dank der Bluetoothgeschichte auch kein Kabelgewusel), sondern ist eben auch ein super Organizer mit der Option auch noch Filme darauf schauen zu können. Spart den Einbau auch noch einer DVDanlage
Ach nicht zu vergessen, wer es denn braucht , es gibt auch noch als Plugin eine Radarwarnproggy für stationäre Kästen.

Hier nun auch noch gleich mal eine Übersicht der Kosten. Das sind die normalen Verkaufspreise, die ich auch nicht bezahlt habe aber so als Hausnummer ganz OK sind:

PDA HP IPAQ 2210 ca.450€
Bluetoothmouse ca.250€
Speicher 500MB ca.170€
TOMTOM ca.130€


Hier mal einen Link wer den nicht kennt wo einiges beschrieben ist was Hardware und Software angeht

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.pocketnavigation.de


So das alles mal so auf die Schnelle.

Grüße ab

[Bearbeitet am 7.1.2004 um 21:18 von ab1966]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 17:56   #16
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

wie ich gelesen habe, meinst Du ab Werk
Viel Spaß beim Nachrüsten
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 19:46   #17
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
OK,

wer ist derjenige, der das Original nachgerüstet hat?

Bitte bitte mal per U2U melden!

Danke!!!!!!!
Bei dem Fahrzeug, bei dem ich es gesehen habe, hat es zu 100% die BMW-NL nachgerüstet. An dem Wagen bin ich vor ein paar Wochen täglich vorbei gegangen. Zuerst war's wie gesagt ohne Navi, später dann mit 16:9. Der 7er gehört einem älteren Herr. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen, außer dass es bestimmt teuer war.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 20:19   #18
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ab1966
. Ich hatte vorher in meinem Auto ein Alpine Ina irgendwas Navigationsradio und einen dazu passenden Wechsler mit AINet. Dieses wollte ich, blauäugig wie ich war, mal so einfach in den Siebener implementieren.

Schnell mal bei Alpine angerufe und gefragt, gibt es einen MFL Adapter für dieses Radio und den Siebner, wollte auf das Bedienungselement am Lenkrad nicht verzichten?

...auf dem letzten Rhein Main Stammtisch war eine Kollege aus Aschaffenburg,der hatte die Alpine Headunit mit Wechlers im E 38 mit MFL Funktionalität wenn Ich ihn richtig verstanden habe......es soll aber ein Schweinearbeit gewesen sein.... vielleicht kann derjenige sich mal melden, habe leider den Namen vergessen (wie immer ...).....


grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 22:21   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Das war das Forumsmitglied mit dem Namen Budda.
Die Lösung ist zwar gut, aber mir zu weit vom Original entfernt.

Ich habe mehrere PDA´s, HP Jornada, Fujitsu-Siemens Pcket Loox, Toshiba irgendwas, Compaq iPaq in allen Versionen und ein Sony Clie.
Welches ist denn das beste für das TomTom System?
Oder soll ich dafür besser das Dell Axim nehmen?

Bluetooth haben sie alle, ebenso genug Speicher.
Liegt alles hier rum, wer ein günstiges PDA braucht, soll sich bei mir melden, habe noch ca. 10 iPaqs übrig.....

Genauso wie ca. 6 Komplettrechner incl. Monitore.....
Ich HASSE Firmenumstrukturierungen....

Aber ich gerate grade Off Topic......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 22:27   #20
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Hallo 7er Freunde,

ich spiele mit dem Gedanken mir endlich wieder ein Navigationssystem
zuzulegen.
Am liebsten wäre mir eine Originalnachrüstung des 16:9er DVD Systems (habe derz. nur MID).

Ich höre jetzt aus allen Ecken, dass das zu kompliziert und teuer sei.
Da ich aber nicht das Fahrzeug wechseln will, suche ich eine Möglichkeit (möglichst die beste),
irgendwie Navi ins Auto zu kriegen.

Möchte aber keine MFL-Funktionen o.ä. verlieren.

Was tun???
16:9 ist natürlich das non plus ultra, aber ein DIN- Gerät a la Becker Traffic Pro ist auch eine feine Sache. Und billiger
Aber als elitärere 7er Fahrer mußt Du eigentlich die 16:9 Lösung in Angriff nehmen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group