Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2002, 14:36   #11
Sewer Shark
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sewer Shark
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Wilsdruff
Fahrzeug: ich spare noch!
Standard Na Hitcher,

bei mir haben die den Einbau gleich inkl.gemacht.Auf Wunsch hätten die auch ein Leistungsnachweis/protokoll auf dem Prüfstand gemacht.Das hab ich aber dankend abgelehnt denn ich hab sowas mal bei einem Polo gesehen( der Klang wie ein Motorrad mit 15.000U/min).
Also gestiegen ist der Verbrauch nicht,aber allerdings ist er auch nicht weniger geworden.Genau sagen kann ich es nicht da ich den Chip gleich eine Woche nach BMW Kauf eingebaut habe.
__________________
i want to believe ...
Sewer Shark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2002, 17:31   #12
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...nochmal 525iA 24V...

Hi,

mein 525iA 24V mit 4 Gang Automatik lief laut freigeschaltetem Bordcomputer 236 KM/H.
(Werksangabe 225 KM/H)

Dabei drehte er weniger als 6000 U/MIN

Beschleunigung von diesem Motor mit Automatik war nicht so toll aber bei der Endgeschwindigkeit konnte ich es das erste Mal kaum glauben.

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2002, 05:42   #13
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi Micky,

was ist denn ein "freigeschalteter Bordcomputer" ?
Kenne ich gar nicht ? Was kann man da denn machen ?

Gruß
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2002, 15:24   #14
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ... Check Control freigeschaltet...

@ Blade,

also mal in Kürze:

Du hast zwei Taster in Deinem Instrumentenkombi.

Der Linke ist für den Tageskilometerzähler, der Rechte für die Check Control.

Ins Auto setzen , Zündschlüssel auf 1 oder 2.

Checkcontroltaste (Rechte Taste) drücken bis Test Nr 1 erscheint. (es erscheint erst Checkcontrol OK, dann garnichts und dann Test Nr 1)

Bitte Linke Taste drücken und es erscheint deine Fahrgestellnummer.

Bitte Quersumme der Zahlen bilden. (FGSTNR RG 56230 = Quersumme 16)

Bitte mit Rechter Taste auf Test Nr 19 weiterschalten.

Bitte mit linker Taste so oft drücken bis Quersumme erscheint

Bitte mit rechter Taste bestätigen.

Checkcontrol ist freigeschaltet solange Batterie nicht abgeklemmt wird.

Aufrufbar durch drücken der rechten Taste.

Folgende Tests sind interessant:
Mit rechter Taste schaltest Du von Test zu Test mit linker Taste schaltest Du innerhalb der Tests um.

Nr 1 = Fahrgestellnumer (beim Autokauf)
Nr 2 = Instrumententest (sehr geil)
Nr 3 = Wüßte ich auch gerne was das bedeutet (SI Tage und SI L was auch immer das bedeutet)
Nr 4 = Momentan Verbrauch auf 100 KM sowie Verbrauch pro Stunde (interessant in der Schneewehe...)
Nr 5 = Reichweite und Ankunft
Nr 6 = Tankanzeige von rechtem, linkem und Gesamttank sowie digitale Anzeige aus Instrumentenkombi
Nr 7 = Kühlmitteltemparatur sowie digitaler Drehzahlemesser


usw

Viel Spaß

gruß

micky



Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungs-Typklassen für 730 i (E 38) - Hilfe ! TomBo5440 BMW 7er, Modell E38 3 16.01.2004 09:41
Radio Einbau 730 1988 arc_master BMW 7er, Modell E32 1 01.12.2003 06:46
730 D Januar 2003 Fragen zur Ausstattung, usw.. Marc BMW 7er, Modell E65/E66 1 22.03.2003 19:26
Heizungsregelventil 730 - 735 - 730 !? marek BMW 7er, Modell E32 4 05.11.2002 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group