


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.11.2011, 16:24
|
#1
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Niveauregulierung Erläuterung/Bilder gesucht
Nabend,
hab mal ein paar Fragen:
1. Was ist das für ein kleines Bauteil wo die Hochdruckleitung nr. 15 dran geht welches nicht beschrieben ist?
2. Wie viele Leitungen gehen ans Regelventil und wo gehen diese hin?
3. Vielleicht kann mir einer mal den gesamten Verlauf der Leitungen von der Servopumpe aus erklären.
Hab nur gecheckt wie die Servopumpe mit dem Lenkgetriebe zusammen hängt, ich denke aber, dass im ETK einfach schlecht verzeichnet ist, dass da zwischen noch die Niveauregulierung hängt, falls vorhanden.

|
|
|
24.11.2011, 17:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
1.) Bauteil 15 sollte einfach nur ein gebogenes Rohr sein.
2.) Wenn ich mich recht erinnere hat das Ventil eine Vorlauf-, eine Ruecklauf-, und eine Leitung die an die Daempfer geht.
3.) Funktionsanleitung Niveau
Sven
|
|
|
24.11.2011, 18:06
|
#3
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Danke für die Infos.
Das bestätigt meine eigenen Überlegungen, ich dachte mir schon das die letzte Zeichnung die ich angehängt habe nicht für Niveau als für ohne Niveau übereinstimmen kann, laut deiner PDF geht bei Niveau ja die Rücklaufleitung vom Regelventil zum Ausgleichsbehälter und von der Pumpe direkt zur Niveauregulierung, frage ist nun, wie ist das Lenkgetriebe da mit angeschlossen?
Eine Frage hast du aber missverstanden, wie nennt sich das Teil wo nr. 15 reingeht, welches selbst nicht benannt ist 
|
|
|
24.11.2011, 18:18
|
#4
|
|
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
|
Ich denke mal das Teil "neben" Nr. 15 ist die Tandempumpe - Ölreservoir rein, Servolenkung und Niveauregulierung raus... In der oberen Abbildung aber nur "Niveau raus" eingezeichnet.
In der unteren Abbildung sieht die Pumpe anders aus, weil keine Niveauregulierung dabei, wie schon vermutet.
Leider "passen" die Bildchen im ETK ja nicht immer mit der Realität zusammen
Cheers,
Markus
__________________

"Frage nicht was Dein 7er für Dich tun kann, frage was DU für Deinen 7er tun kannst!"
(berühmtes Präsidentenwort, leicht abgewandelt ;-)
|
|
|
24.11.2011, 21:44
|
#5
|
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Wo ist dieses Ölresorvoir ?
Geht daraus eine druckleitung zum regelventil?
Und eine Druckleitung zum lenkgetriebe?
|
|
|
24.11.2011, 22:03
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
1.) Es ist ein Zweikreis- oder auch Tandempumpe.
2.) Wenn mich nicht alles taeuscht ist das der hintere Teil der Pumpe wo die Niveau abgeht.
|
|
|
24.11.2011, 22:12
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Steht doch klar im ETK
Selbst das Lenkgetriebe ist abgebildet...Niveau geht vorne an der Pumpe raus. Und natürlich hat auch das LG eine Druckleitung - hat jede Komponente.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.11.2011, 22:51
|
#8
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von dashane
... wie nennt sich das Teil wo nr. 15 reingeht, welches selbst nicht benannt ist 
|
die flexible Leitung (15) (Hochdruckölschlauch) geht in die starre Leitung (13) hinein.
Zitat:
Zitat von dashane
Wo ist dieses Ölresorvoir? ...
|
Dieses ist unterhalb der Schlauchschelle (21) abgebildet.
Das Regelventil Niveauregulierung hat drei Anschlüsse (rote Schutzkappen). Zulauf, Rücklauf und die Leitung zu den beiden Druckbomben.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
25.11.2011, 00:23
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Er meint das Teil, in das 15 mit 16 und 17 geschraubt wird.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|