


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.11.2011, 17:47
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Grün sind glaube ich die Hu.R Federn.Zu mir hatte der Tüv Mann einmal gesagt,Spritz die schwarz an,dann hab ich es nicht gesehen.
|
|
|
26.11.2011, 18:08
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Sei froh,das Du so einen "Lump" kennst....ich kenn auch so einen....
Die meissten Prüfer sind milde gesagt Vollpfosten.
@ Fuffiefrau
P.S: Mit Fuffi-Servoleitungen kann ich aushelfen.
Musst mir nur sagen welche es ist.....
Hab ne Kiste voller sehr guter Leitungen.
P.SS: Den Versuch bei einem anderen Tüv würde ich vermeiden,da dann nochmal gut 85 Euro fällig werden....und bei den Mängeln wird die Dekra/GTS dich auch nicht einfach so durch lassen...
|
|
|
26.11.2011, 18:58
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Allgäu
Fahrzeug: E38 750iL (Bj.96) DH39168
|
@ 17er Schlüssel DANKE für Dein Angebot,  wenn ich weiß um welche Leitung es sich handelt, melde ich mich bei Dir! Die 85 Euro für einen anderen TÜV werde ich mir auch sparen und lieber in die notwendigen Reparaturen investieren....
|
|
|
26.11.2011, 19:18
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E30-325i (03.88)
|
Grüne Federn könnte auch von Weitec sein.
Einfach mal gucken, ob auf den Federn noch Nummern erkennbar sind.
Die Nummern dann bei Google eingeben.
Meist findet sich etwas!
|
|
|
26.11.2011, 22:28
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
|
Zitat von Boxxerheinz
,Spritz die schwarz an,dann hab ich es nicht gesehen.
|
Genau so ist es !
Ich würde niemals mit irgendwelchen "bunten" Federn
zu irgend einer Prüfstelle fahren, damit auch der letzte
"Inschenjör" merkt, daß die nicht "Serie" sind.
Naja, bei manchen gelten die Farben der Federn scheinbar als Statussymbol.
( Genau so die bunt lackierten Bremssättel  )
Wer keinen Ärger will, soll schwarz lackieren
oder schwarzen Schrumpffschlauch drüberziehen.
Wenn das Auto nicht mehr über die Grube fahren kann,
ohne daß die Ölwanne hängen bleibt, fällt's natürlich
trotzdem auf.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
26.11.2011, 22:53
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Imanuel,wobei ich sagen muss,das die nicht von mir eingebaut wurden.
|
|
|
26.11.2011, 23:16
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Scheibenwisch/Waschanlage (Frostschutz) steht sogar im Knöllchenkatalog.
|
Wo genau?
Mir wurde zugesagt, dass die Wischer gehen müssen und bei Xenon, je nach Baujahr, eine WischWasch haben müssen.
__________________
|
|
|
26.11.2011, 23:54
|
#18
|
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wo genau?
Mir wurde zugesagt, dass die Wischer gehen müssen und bei Xenon, je nach Baujahr, eine WischWasch haben müssen.
|
Im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 13, ausgegeben am 31.3. 2000, S. 315, Änderung zu §50 der STVZO, Absatz 10:
"(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und
3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein."
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
27.11.2011, 01:20
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Heinz !
Zitat:
|
Zitat von Boxerheinz
Imanuel,wobei ich sagen muss,das die nicht von mir eingebaut wurden.
|
Hab' ich auch nicht angenommen !
Ich wollte nur sagen, daß man "die" nicht
noch mit der Nase auf manche Sachen
stoßen und damit schlafende Hunde
wecken sollte.
Gruß Manu
|
|
|
27.11.2011, 03:12
|
#20
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Scheibenwisch/Waschanlage (Frostschutz) steht sogar im Knöllchenkatalog.
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wo genau?
Mir wurde zugesagt, dass die Wischer gehen müssen und bei Xenon, je nach Baujahr, eine WischWasch haben müssen.
|
guggscht hier unter Punkt Sicherheit:
Der Bußgeldkatalog - hohes Bußgeld und Strafzettel für Ihr Auto
fällt unter den § 2 Abs. 3a StVO
...wurde folgender Satz eingefügt: "Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage."
Rechtsanwltin Bianca Hecker-Schlsser in Wesseling
20 Euro, bei Behinderung 40 Eus
gell, jetzt bist platt
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|