JensB
Hm, vorausgesetzt die Dosierpumpe arbeitet richtig tippe ich da nicht gleich auf die Glühkerze
(obwohl die es auch sein kann), sondern eher auf das Brennvlies.
Hast Du das schon mal geprüft ?
Dieses unbrennbare Vlies ist quasi der "Vergaser" in der Standheizung.
Es wird mit dem von der Dosierpumpe gefördeten Kraftstoff beschickt und zugleich mit der vom
Brennluftgebläse gefördeten Luft durchblasen, dadurch verdampft/verdunstet der Kraftstoff und
wird von der gleich anschliessend angordneten Glühkerze gezündet.
Wenn du den vorderen Deckel abnimmst ( VORSICHT !!, 2 Dichtungen und eine davon (Nr.2) haarfein )
und es fällt nicht von selbst raus am Besten mit einer wirklich dünnen Nadel schräg/flach ins Vlies
einstechen, dann kann man es rausheben.
Das Vlies darf
keine Beschädigungen oder gar Löcher haben.
Auch der Brennring ( Nr.4 bzw C ) sollte auf Verschmutzung geprüft werden.
Beim Wiedereinbau unbedingt auf korrekten Sitz achten !
Alternativ dazu wäre eine Fehlfunktion der Dosierpumpe denkbar.
Es sollte 30 sek nach Einschalten der Heizung ticken, 5 sek, dann erfolgt Zuschaltung des Brennluftgebläses.
Ob sie überhaupt fördert kann man bei abgenommenem Frontdeckel leicht feststellen indem man die Heizung einschaltet.
Lappen unterlegen, aber keine Angst- es spritzt nicht.
Allerdings sollte hierbei eine 2. Person zum Abschalten dabei sein.
und - falls Abgaskrümmer noch heiss:
ein Feuerlöscher
...und hier nochmal allgemein
Nr. 23
Werner
Standheizungsdoktor