


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.04.2012, 13:19
|
#11
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
ich würde auf eine defekte Pumpe tippen.
hatte einmal 3 verschiedene Pumpen versucht, iwann ist uns aufgefallen das die Pumpe ein Masse Problem hat. (also Dauer Plus)
gruss juelz
|
|
|
16.04.2012, 13:21
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Aber alle 3 Pumpen defekt?
|
|
|
16.04.2012, 14:59
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen, das alle Pumpen defekt sind.
|
|
|
16.04.2012, 15:05
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hatte ich doch geschrieben:
Zitat:
Zitat von Blecha
Wo sitzt diese Box?
ist ein 95er 750i
|
... in der Elektronikbox im Motorraum,
in Fahrtrichtung gesehen rechts, nahe der Spritzwand.
|
|
|
16.04.2012, 15:27
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Ach da wo die sicherungen sitzen. Welches Relais ist das denn da?
|
|
|
16.04.2012, 16:16
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
ich beschreibe lieber die Lage/Anschluß vom Scheinwerferreinigungsmodul
da deine Wischer wohl funktionieren.
K6 Scheinwerferreinigungs-Modul (hinter dem Handschuhfach)
Steckerübersicht
Nummer X-polig, Farbe Bezeichnung
X61 9-polig, schwarz Stecker Scheinwerferreinigungs-Modul
Pinbelegung am Stecker X61
Pin Art Bezeichnung / Signalart Anschluss /
Messhinweise
1 nicht belegt
2 A Bauteilversorgung Intensivreinigungspumpe
3 nicht belegt
4 E Klemme 30 Sicherung F4
5 A Bauteilversorgung Scheinwerferreinigungspumpe
6 E Ansteuerung Intensivreinigung Grundmodul
7 E Signal Intensivreinigung Grundmodul
8 M Modulmasse Masseverbinder
9 E Signal Scheinwerferreinigung Grundmodul
Falls an pin 9 kein gültiges Signal vom Grundmodul (pin 17 des dortigen schwarzen Steckers) käme, kann dies wohl auch ein Ausfallgrund für die Waschfunktion sein.
Das Grundmodul liegt an ähnlicher Stelle huinter dem Handschuhfach.
Geändert von Sinclair (16.04.2012 um 16:26 Uhr).
Grund: Grundmodulbezug der Waschfunktion vertieft.
|
|
|
16.04.2012, 16:40
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Danke das ist sehr nett.
Nur leider habe ich von Elektrik NULL Ahnung und verstehe nur Bahnhof.
Kannst Du das nochmal einfach erklären?
|
|
|
16.04.2012, 16:43
|
#18
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
genau das dachte ich ja auch  das alle Pumpen defekt wären, es waren aber alle voll funktionstüchtig !
wie gesagt, die Pumpe hatte ein Masse Problem. mess mal die Pumpe mit einem spannungsprüfer, ich musste der Pumpe eine andere/neue Masse Leitung geben.
|
|
|
16.04.2012, 16:51
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Würde gerne das Relais mal tauschen. Nur habe ich die Anleitung nicht verstanden.
An der Pumpe kommt KEIN Strom an!
|
|
|
17.04.2012, 08:56
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hier noch die Beschaltung des Grundmoduls, welches direkt die Scheibenwaschpumpe ansteuert
dort ist es gemäß angehängtem Schaltbild pin 18 am 20-poligen schwarzen Stecker X254, der das 12V-Signal für die Scheibenwaschpumpe herausgeben müsste. Dieses Kabel am pin 18 vom X254 ist schwarz mit einem Querschnit 2,5 am Grundmodul und Querschnitt 4 hin zur Pumpe.
Geändert von Sinclair (17.04.2012 um 09:08 Uhr).
Grund: so, nun alles mundgerecht aufgearbeitet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|