Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2004, 19:29   #11
Vodoo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Vodoo
 
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Mal ne Frage nebenbei, kann man die autom. Heckklappe nachrüsten? lt. E*K gibts die Teile ja alle, aber woher kriegt man den Druck fürs Öl, braucht der Kompressor einfach nur Strom??
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
Vodoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 20:25   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Vodoo

schick B12 ne U2U. der sagt dir wie es geht.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 21:24   #13
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

OK, ich sehe schon das nächste Problem auf mich zukommen.

Der "freundliche" hat nicht gewusst was er mir bestellen sollte. Jetzt hat er
einen Satz "Hohlschrauben" mit Hydrauliköl bestellt. Soweit ich den obigen
Zeichnungen entnehmen kann brauche ich das aber nur wenn ich die Pumpe
ersetzen will.
Ich brauche das Öl zum nachfüllen, eine neue Befüllschraube und eine passende
Dichtung. Da ich die Teile in meinem E*K nicht finde (zu alt oder ich zu doof) kann
mir jemand die passenden Bestellnummern nennen? Oder gibt es da sogar
ein "Nachfüllset"?

Außerdem wundere ich mich das Öl fehlt ohne irgendwo abgeblieben zu sein. Wie
sieht es denn bei denen aus die auch schon mal nachfüllten, habt Ihr herausgefunden
wo das Öl blieb?

Gruß
Martin
d
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2004, 22:23   #14
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Martin

ich hatte den Mechaniker auch nach dem Verbleib des Hydrauliköls gefragt.
wusste er auch nicht. sei aber ein bekanntes Problem.
das Öl kannst du nur direkt beim Teiledienst bekommen.
findest du ansonsten nirgends. (ist rosafarben, wenn ich mich recht erinnere)

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 10:38   #15
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Also keine neue Schraube und keine neue Dichtung?

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2004, 10:54   #16
Jogi1301
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Zepernick
Fahrzeug: 740d (E38)
Standard

ich habe einfaches hydrauliköl verwendet aus dem zubehör und das fundst genau so.
die freundlichen sind mir da etwas zu preisbewust
Jogi1301 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 16:44   #17
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hallo zusammen,

Ich habs getan, ein abgesägter Imbus, ein Stück Schlauch auf die Plastikflasche
und in 10 Minuten war alles erledigt. Das komplizierteste an diesem Job war
es die Schraube wieder so in das Loch zu legen das das Gewinde packte.

Danke für eure Tip(p)s

und
Gruß Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 16:52   #18
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Martin

beehrst du eigentlich immer noch die spitzenwerkstatt ( stichwort ACC)

welche hydraulikflüssigkeit hast du für das auffüllen benutzt??? woher hast du sie

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 17:48   #19
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hallo,

es gibt einen satzt dafür orginal BMW, incl öl und schrauben und neue dichtungen

BMW Teilenummer: 51 24 8 236 504 kostet 28 euro

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 18:15   #20
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard appy

bedankt
in D nur 23,32

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group